Bilder-Befund für "gelb"
199 Befunde mit 561 Bildern
Ergebnisse fürgelb

Aphthen (Übersicht) K12.0
Aphthen: Ca. 3 cm große, bizarr begrenzte, seit 10 Tagen progrediente, schmerzhafte, solitäre Aphthe bei einem 42-jährigen Mann.

Morbus Behcet M35.2
Behçet-Syndrom: Große Ulzerationen auf beiden Seiten des Introitus vaginae. Abb. entommen aus: Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Impetigo contagiosa, großblasige L01.0
Impetigo contagiosa, großblasige (bullous impetigo): multiple mit größeren Blasen einhergehende Pyodermie mit anulären Herden. Zentrale Krustenbildung.

Hypercholesterinämie familiäre autosomal dominante E78.0
Hypercholesterinämie familiäre autosomal dominante: eruptive Xanthome.

Impetigo contagiosa, kleinblasige L01.0
Impetigo contagiosa : Massiver pyodermisierter Herpes simplex der Gesichtshaut mit Bläschen, Pusteln und schmierigen Krusten.

Pustulosis palmaris et plantaris L30.2
Pustulosis palmaris et plantaris: multiple, akute, disseminierte, 0,2-0,4 cm große, glatte gelbliche Pusteln neben älteren, eingetrockneten braunen Flecken an der Handfläche eines 42-jährigen Mannes. Auftreten an beiden Handflächen bei einer akuten, fieberhaften Streptokokkenangina.

EGF-Rezeptor-Inhibitoren
EGF-Rezeptor-Inhibitoren (Detail): schweres, aknetypisch verteiltes follikuläres pustulöses Exanthem nach Applikation eines EGF-Rezeptor-inhibitors wegen eines Pankreaskarzinoms. Nachweisliche Köbnerisierung.

Psoriasis (Übersicht) L40.-
Psoriasis der Hände: hier Teilmanifestation im Rahmen einer generalisierten Psoriasis. Keinerlei Vorbehanldung. Der akrale Befall führte zu massiven psoriatischen Onychodystrophien (Krümelnägel).

Verrucae vulgares B07
Verrucae vulgares (Detailaufnahme): flächiges Warzenbeet mit subungualer Infiltration. Aus dieser Konstellation ergeben sich erhebliche therapeutische Komplikationen. Wichtig ist der Ausschluß eines verrukösen Karzinoms.

Lichen myxoedematosus diskreter oder klassischer Typ L98.5
Lichen myxoedematosus: dichtstehende, hautfarbene, auch hell-glasig erscheinende, deutlich konsistenzvermehrte, nur gering juckende, glänzende, 0,1-0,2 cm große (nicht follikuläre - beachte keine Beziehung zu den Follikeln nachweisbar) Knötchen (Randbereich). Deutliche lineare Anordnung der Knötchen.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Onychodystrophie mit massiver Querrillenbildung, bei chronischem Ekzem der Hände.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: Zahlreiche Tüpfel und ausgeprägte psoriatische Onycholyse.

Skabies (Übersicht) B86
Scabies: langzeitig unbehandelte, nur mäßig juckende Skabies, mit Befall des gesamten Integumentes. Ekzematöse, pyodermisierte Hautveränderungen an den Fingern. Bemerkung: deutliche Verwahrlosung des Patienten.

Dermatitis cruris pustulosa et atrophicans
Dermatitis cruris pustulosa et atrophicans: atpisch lokaliserte papulöse und pustulöse Effloreszenzen am Unterarm (Abbildung von Dr. med. Claudia el Gammal zur Verfügung gestellt).

Psoriasis palmaris et plantaris (Plaquetyp) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris (Plaquetyp): flächiges Palmarerythem; streifenförmgie keratotische, ortstreue Plaques.

Pustulosis palmaris et plantaris L30.2
Pustulosis palmaris et plantaris: Multiple gelbliche Pusteln in der Handfläche und auf den Beugeseiten der Finger

Naevus epidermaler (Übersicht) D23.L
Naevus, epidermaler: seit Geburt bestehende, erhabene, symptomlose, linear angeordnete, plane, weiche, braune, deutlich erhabene Papeln eines inzwischen 17-jährigen Jungen.

Onychomykose (Übersicht) B35.1
Onychomykose: distaler subungualer und oberflächlicher Typ der Onychomykose.

Verrucae vulgares B07
Verrucae vulgares. Bis zu 0,6 cm große, hautfarbene bis gelbliche, chronische, raue Papeln und Knoten mit verruköser Oberfläche.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis der Hände: hier Teilmanifestation einer generalisierten Psoriasis. Hyperkeratotischen Plaques an den Fingern. Massive Onychodystrophie (Krümelnägel).

Tüpfelnägel L60.8
Tüpfelnägel + psoriatische Onycholyse: ausgeprägte grübchenförmige Nageldystrophien (sog. Tüpfel) bei bekannter Psoriasis. Distaler Bereich des Nagels durch eine subunguale psoriatische Läsion von seiner Unterlage abgehoben (Onycholyse).

Xanthogranulom juveniles D76.3
Xanthogranulom juveniles (sensu strictu). Weich elastische, gelbliche, vollkommen symptomlose, kaum elevierte Plaques mit leicht vergroebertem Oberflaechenrelief. Kein Darier-Zeichen! 10 Monate alter weiblicher Säugling mit multiplen Xanthogranulomen. Größenwachstum in den ersten Lebensmonaten.

Plattenepithelkarzinom der Haut C44.-
Plattenepithelkarzinom der Haut: seit mindestens 2 Jahren bestehender, zunächst langsam zunehmender, in den letzten 2 Monaten deutlich schneller wachsender, 2,5 x 1,5 cm großer, roter, sehr fester, schmerzloser Knoten auf aktinisch geschädigte Haut. Zentraler, festhaftender, gegen die Unterlage verschieblicher Hornpfropf.

Favus B35.0
Favus: multiple seit 4 Wochen bestehende, scharf begrenzte, deutlich konsistenzvermehrte, mit gelben Schuppenkrusten behaftete, asymptomatische Plaques bei einem 6 Jahre alten Jungen.
