Bilder-Befund für "gelb"
199 Befunde mit 561 Bildern
Ergebnisse fürgelb

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: kombinierte psoriatische Onychodystrophie mit Tüpfel, Ölfleck und Onycholyse. S. folgende Abb.

Morbus Bowen D04.9
Morbus Bowen: chronisch stationäre, langsam an Fläche und Dicke zunehmende, scharf begrenzte, inzwischen deutlich (Knotenbildung), symptomlose, rote, raue, z.T. schuppige und krustige Plaque an der Handfläche.

Aphthen (Übersicht) K12.0
Habituelle Aphthe: ca. 3 cm große, seit 10 Tagen progrediente, solitäre, sehr schmerzhafte Aphthe.

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-
Graft-versus-Host-Disease: chronische. 1,5 Jahre nach Stammzelltransplantation eintretende, großflächige, sklerodermatische Hautveränderungen. Deutliche Verstärkung der poikilodermischen Hautareale im Bereich der belichteten Zonen. Deutliche Reduktion des AZ

Epidermalzyste L72.0
Epidermalzyste: seit Jahren bekannter schmerzloser Knoten. Nebenbefundlich: Lippenrandangiom

Onycholyse medikamentöse bzw. lichtinduzierte T88.7

Trachyonychie L60.8
Trachyonychie: raue, glanzlose, ansonsten symptomlose Nageloberflächen bei Alopecia areata totalis.

Atopische Handdermatitis L20.8
Handdermatitis atopische: flächige "Ekzemreaktion", unscharfe Begrenzung zum Handgelenk (wichtiges differenzialdiagnostisches Merkmal zur Psoriasis palmaris)

Necrobiosis lipoidica L92.1
Necrobiosis lipoidica: Medaillen- förmige randbetonte Plaques mit deutlicher zentraler Atrophie. Bizarre durchscheinende Gefäßstrukturen.

Cutis rhomboidalis nuchae L57.2
Cutis rhomboidalis nuchae: verfstärkt gefelderte Faltungen der Haut bei deutlicher Elastosis actinica.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Pustulöse Onychodystrophie bei Acrodermatitis continua suppurativa Hallopeau

Palmoplantarkeratosen (Übersicht) Q82.8
Palmoplantarkeratosen (PKK): Palmoplantarkeratose mit Mutation in KTR1 (historische Bezeichnung: Keatosis palmoplantaris Typ Greither)

Xanthogranulome adulte (Übersicht) D76.3
Xanthoma disseminatum: Übersicht mit disseminierten, symmetrisch verteilten symptomlosen Papeln.

Karzinom verruköses (Übersicht) C44.L
Karzinom verruköses: auch in diesem Fall wurden die Hautveränderungen über längere Zeit als "Viruswarze" verkannt und behandelt.

Keratosis palmoplantaris diffusa mit Mutation in KTR 9 Q82.8
Keratosis palmoplantaris diffusa circumscripta: Dicke, wachsartige, gelbliche, plattenartige Hornschicht, die die gesamte Handfläche und auch Fußsohle überzieht. Die Bewegungsfähigkeit der Hände ist eingeschränkt.

Erythrokeratodermia progressiva symmetrica Q82.8

Keratosis palmoplantaris cum degeneratione granulosa Q82.8

Xanthogranulom juveniles D76.3
Xanthogranulom juveniles (sensu strictu). Solitäre, weich elastische, gelbliche, vollkommen schmerzlose Plaque, die aus etwa 01,-0,3 cm großen oberflächenglatten Papeln zusammengesetzt ist. 6 Monate alter weiblicher Säugling. Größenwachstum in den ersten Lebensmonaten.

Hand- und Fußekzem, hyperkeratotisch-rhagadiformes L24.9

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Dermatitis,atopische (Übersicht): schweres, pyodermisiertes atopisches Ekzem bei einem 9-Monate alten äthiopischen Säugling.

Onycholyse medikamentöse bzw. lichtinduzierte T88.7
Onycholyse medikamentöse bzw. lichtinduzierte: Oyncholyse durch Pfeil markiert. Bekannte Porphyrias cutanea tarda. Onycholyse ohne jegliches Trauma entstanden (keine subungualen Einblutungen am proximalen Onycholyserand nachweisbar).