Bilder-Befund für "gelb"
199 Befunde mit 561 Bildern
Ergebnisse fürgelb

Follikulitis (superfizielle Follikulitis) L01.0
Superfizielle Follikulitis: Mulitple kleine follikulär gebundene Pusteln (Nachweis von Staph. aureus)

Xanthome eruptive E78.2
Xanthome, eruptive. Chronisch aktives Krankheitsbild mit disseminierten, 0,1-0,3 cm großen, flach erhabenen, an der Oberfläche etwas gefelderten, symptomlosen, scharf begrenzten, festen, oberflächenglatten, gelb-roten Papeln.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: mittelgradig ausgeprägte Veränderung der Nagelplatte. Ausgeprägte Längsriffelung. Diskrete Tüpfelung. Nagelhäutchen keratotsisch fest, auf der Nagelplatte anliegend. Distale Onycholyse (weißl-gelbliche Bezirke).

Plattenepithelkarzinom der Haut C44.-
Plattenepithelkarzinom der Haut: scharf begrenzte, auf der Unterlage gut verschiebliche, zentral krustige (Krusten sind festhaftend), schmerzlose Plaque (nur am seitlichen und unteren Rand sind die originären Epithelstrukturen warnehmbar).

Ulcus cruris venosum I83.0

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: mittelgradig ausgeprägte Veränderung der Nagelplatte. Ausgeprägte Längsriffelung. Diskrete Tüpfelung. Nagelhäutchen keratotsisch fest, auf der Nagelplatte anliegend. Distale Onycholyse.(weißl-gelbliche Bezirke).

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis der Hände: trocken-keratotischer Plaque Typ mit rötlichen, streifigen, hyperkeratotischen Plaques, über einzelen Gelenken "knuckle-pads-artig".

Xanthelasma H02.6
Xanthelasma. 63 Jahre alter Patient mit bekannter Hyperlipidämie. Die bestehende Hautläsion entwickelte sich allmählich innerhalb der vergangenen zwei Jahre. 1,5 x 0,6 cm große, weiche, gelbe, gefelderte Erhabenheiten mit glatter Oberfläche. Keine subjektiven Symptome.

Arsenkeratosen L85.8

Liddermatitis (Übersicht) H01.11
Atopisches Liddermatitis: Geringe dermatitische Reaktion. Auffällig die deutlich ausgeprägten bräunlichen (haloartige)Hyperpigmentierungen des Unterlides (gering ausgeprägt im Oberlidbereich); unangenehmer, permanenter Juckreiz.

Naevus sebaceus Q82.5
Naevu sebaceus im Verlauf: unregelmäßg konfigurierte gelbe Plaque; oben Befund mit 8 Jahren; unten 3 Jahre später.

Skleromyxoedem L98.5
Skleromyxödem: flächige Induraion der Gesichtshaut mit papulöser Transformation.

Ulcus cruris venosum I83.0

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: Mischtyp mit keratotischen Plaques, dyshidrotischen Bläschen und Pusteln.

Lymphangioma cavernosum D18.1-
Lymphangioma cavernosum. Sog. Hämato-Lymphangiom. Kutan-subkutan lokalisierte, zackig begrenzte "schon immer vorhandene", vollkommen symptomlose, plaqueförmige Erhabenheit, die komprimierbar ist. Im vorderen Anteil der Läsion sind auch "waserklare" kleine Bläshen (Zysten) erkennbar.

Molluscum contagiosum B08.1
Molluscum contagiosum: disseminierte Mollusca contagiosa bei einem immunkompetenten Patienten. Bekannte allergische Diathese.

Pseudoxanthoma elasticum Q82.8
Pseudoxanthoma elasticum: Multiple, chronisch stationäre, seit Jahren bestehende, netzig und streifig angeordnete, leicht erhabene, gelbliche Papeln. Verwerfung der Hauttextur bei entspannter Halspartie.

Cornu cutaneum L85
Cornu cutaneum: seit Jahren bestehend, bei bestimmten Fußhaltungen und -bewegungen schmerzhaft.

Syringome disseminierte D23.L
Syringome disseminierte: Detailaufnahme; seit etwa 2 Jahren, unmerklich sich vermehrende, dissemierte, völlig symptomlose, oberflächenglatte, kleine bräunliche Knötchen, die lediglich als kosmetisch störend empfunden werden. Verteilung: Körperstamm und Gesicht.