Bilder-Befund für "weiß"
207 Befunde mit 695 Bildern
Ergebnisse fürweiß

Porokeratotischer ekkriner Ostiumnaevus D22.9
Porokeratotischer ekkriner Ostiumnaevus: bizarr konfigurierte Ansammlungen von warzenförmgen keratotischen Papeln (Blaschko-Muster). Abb. entnommen aus: Naraghi MM et al. (2013)

Psoriasis pustulosa palmaris et plantaris L40.3
Psoriasis pustulosa palmaris et plantaris. Frische und eingetrocknete Pusteln neben Vesikeln und groblamellärer Schuppung im Bereich der Fußsohle, chronisch-rezidivierender Verlauf.

Sklerodermie zirkumskripte kleinfleckige L94.0
Sklerodermie zirkumskripte kleinfleckige: konfettiartiger Typus der zirkumskripten Sklerodermie. Disseminierte, stellenweise auch gruppierte Verteilung; Keine Lilc-Ringe.

Sklerodermie zirkumskripte kleinfleckige L94.0
Differnezialdiagnose: Sklerodermie zirkumskripte kleinfleckige
Diagnose: Lichen sclerosus extragenitaler - gruppierte, symptomlose, konfettiartige weiße Flecken und Plaques mit pergamentartiger, etwas glänzender Oberfläche.

Psoriasis der Nägel L40.8
Tüpfelnägel: ausgeprägte grübchenförmige Nageldystrophien (sog. Tüpfel) bei bekannter Psoriasis.

Tinea manus B35.2
Tinea manuum. Seit längerem besteht bei dem 50-jährigen Patienten diese groblamellär schuppende, gering konsistenzvermehrte, großflächige, kaum juckende Plaque.

Sklerodermie en coup de sabre L94.1
Sclérodermie en coup de sabre: seit Jahren zunehmende symptomlose Furchenbildung in Stirnmitte. S. Befund 7 Jahre später.

Lupus erythematodes kutaner (Übersicht) L93.-
Lupus erythematodes kutaner: chronisch diskoider Lupus erythematodes. Historische Aufnahme. Entnommen aus Collections Medico-Chirugicales, R.Degos, 1953

Lichen sclerosus des Penis N48.0
Differenzialdiagnose Lichen sclerosus: unscharf begrenzte weißliche Plaques. Juckreiz. Feingeweblich Lichen planus bestätigt.

Lichen sclerosus der Vulva N90.4
Lichen sclerosus der Vulva: flächenhafte weißliche Sklerosierung der großen Labien; bisher bis auf geringen Juckreiz keine wesentlichen Beschwerden.

Cheilitis actinica (Übersicht) L57.8
Cheilitis actinica chronica. Atrophisch veränderte Lippenhaut, erkennbar an der schleierartigen Weißfärbung des Lippenrots (s.v.a. Unterlippe) mit kleinen, fest haftenden Keratosen und Rhagaden bei einem 74-jährigen Patienten mit chronischer aktinischer Cheilitis.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen striatus: linear in den Blaschko-Linien angeordneter Lichen "planus" verrucosus.

Lichen sclerosus des Penis N48.0
Lichen sclerosus des Penis: jahrelang persistierender Lichen sclerosus mit verruköser Umwandlung des Oberflächenepithels. Befall von Vorhaut und Glans penis.

Lichen sclerosus des Penis N48.0
Lichen sclerosus des Penis: jahrelang persistierender Lichen sclerosus mit verruköser Umwandlung des Oberflächenepithels. Befall von Vorhaut und Glans penis.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: paraunguale, subunguale und unguale Veränderungen. Die Veränderung der Nagelplatte entsprechen streifenförmigen, parakeratotisch verhornenden Plaques.

Punktierte Palmoplantarkeratose Typ 3 L85.8
Akrokeratoelastoidose: weißlich glänzende, völlig schmerzlose, durch kleine flache Papeln gefelderte Plaque.

Halb-und-Halbnägel L60.8
Halb und Halbnagel: Zonale, scharf berandete Weißfärbung der proximalen und Braunfärbung der distalen Nagelplatte. Leichte Akrozyanose. Keine Grunderkrankung erinnerlich. Bekannt ist eine Polyneuropathie.
Abbildung wurde freundlicherweise von Frau Dr. med. H. Luther/Essen zur Verfügung gestellt.

Lichen sclerosus extragenitaler L90.0
Lichen sclerosus extragenitaler: seit mehreren Monaten bestehendes, völlig symptomloses, progredientes, generalisiertes, Krankheitsbild. Horizontale Pfeile: zu kleinen Plaques aggregierte Papeln mit kleinen bräunlichen Einsprenungen = Horneinschlüsse. Vertikaler Pfeil: frische Papel; geringe periläsionale Rötung; eingekreist: zu größeren Plaques aggregierte Effloreszenzen.

Psoriasis (Übersicht) L40.-
Psoriasis des Ohres: chronisch stationäre, flächige weißlich schuppige Plaques (keine Vorbehandlung) bei einer langzeitig bestehenden Psoriasis. 27-Jahre alte Patientin.

Lupus erythematodes systemischer M32.9
Lupus erythematodes systemischer: weißliche (Lichen planus-artige) Plaques im Bereich der Zahnschlußleiste. Keine Beschwerden.

Psoriasis vulgaris cum pustulatione L40.0
Psoriasis vulgaris cum pustulatione: Akute Pusteleruption in den vorbestehenden Psoriasisherden

Mosaik kutanes
Mosaik kutanes (Hypomelanosis Ito): angeborene farnkrautartige Depigmentierungen der Haut. Keine Beschwerden.