Bilder-Befund für "Bein/Fuß"
392 Befunde mit 1152 Bildern
Ergebnisse fürBein/Fuß

Amyloidosen systemische (Übersicht) E85.9
Amyloidose systemische vom Al-Typ: in Schüben verlaufende, nach körperlichen Belastungen stärker hervortretende, völlig symptomlose, dauerhaft persistierende Purpura an beiden Unterschenkeln bei einem 65 jährige. Bekanntes Plasmozytom.

Nummuläre Dermatitis L30.0
Nummuläre Dermatitis (nummuläres/mikrobielles Ekzem): chronisch aktive, seit 8 Wochen bestehende, am Fußrücken lokalisierte, ca. 6 cm große, bräunliche, erhabene, z.T. erodierte, z.T. krustig belegte, randwärts zunehmende Plaque bei einem 54-jährigen Mann. Die Umgebungshaut ist gerötet.

Purpura jaune d'ocre L81.9
Purpura jaune d'ocre: multiple, chronisch stationäre, an den distalen Unterschenkeln lokalisierte, proximal isolierte, distal konfluierte, unscharf begrenzte, symptomlose, hell- bis dunkelbraune, raue, unterschiedlich stark schuppende Flecken. Nachweisbare chronische venöse Insuffizienz (CVI).

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: Detailaufnahme der Fußsohle mit disseminierten dyshidrotischen Bläschen sowie gelblichen Plaques mit grobalmellärer Schuppung.

Dyshidrotische Dermatitis L30.8
Dyshidrotische Dermatitis: chronisch rezidivierendes gering infiltrierte, scharf begrenzte rote Plaque am rechten Fuß. Weiterhin zeigen sich rötlich-braune, z.T. schuppige , punktförmige, ältere weiße schuppende Papeln an Stellen wo sich zuvor wasserklare Bläschen befanden.

Vaskulitis leukozytoklastische (non-IgA-assoziierte) D69.0; M31.0

Sweet-Syndrom L98.2
Dermatose, akute febrile neutrophile. Rötlich-livide, sukkulente, druckdolente, infiltrierte, solitäre und z.T. konfluierende Papeln, die zu Plaques konfluieren, am Unterschenkel bei einem 33-jährigen Patienten. Ca. 1 Woche vor Beginn der Erkrankung trat ein Fieberschub mit Temperaturen > 38 °C auf.

Lichen planus exanthematicus L43.81
Lichen planus exanthematicus: seit 4-6 Monaten persistierender, juckender, generalisierter, dichter Ausschlag mit Betonung von Rumpf und Extremitäten (Gesicht nicht betroffen). Hier Ausbildung von rötlichen, stellenweise konfluierten , schuppigen Plaques.

Lupus erythematodes akut-kutaner L93.1
Lupus erythematodes akut-kutaner: seit mehereren Jahren bekanntes Krankheitsbild innerhalb von 14 Tagen aufgetretene, zum Zeitpunkt der Aufnahme weiterhin mit schubweisem Verlauf. Im Gegensatz zu dem anulären Muster am Rumpf, unregelmäßige, unscharf begrenzte rote Plaques. In der derzeitigen Schubphase Müdigkeit und Abgeschlagenheit. ANA 1:160; Anti-Ro/SSA-Antikörper positiv. DIF: LE - typisch.

Lichen myxoedematosus nodulärer L98.5
Lichen myxoedematosus nodulärer: gut 1,0cm große, nicht schmerzende oder juckende hautfarbene feste Plaque mit glatter Oberfläche. Seit wenigen Monaten bestehend (Abb. entnommen aus: Ogita A et al. 2012)

Mokassin-Mykose B35.3
Mokassin-Mykose : Mann, 42 J. Parallel besteht eine Psoriasis. Dennoch lässt sich der Befund plantar schon klinisch recht gut von einer plantaren Psoriasis abgrenzen. Die mykologische Diagnostik bestätigte die Tinea.

Arzneimittelreaktion fixe L27.1
Arzneimittelreaktion, fixe: seit wenigen Tagen bestehende, rote, scharf begrenzte, mäßig juckende Plaques. Erstmaliges Auftreten. Medikamente konnten nicht zugeordnet werden.

Lipoidproteinose E78.8
Lipoidproteinose (Hyalinosis cutis et mucosae): hautfarbene, leicht schuppige Plaques an beiden Knien. Kein Juckreiz. Hautrelief vergröbert.

Nummuläre Dermatitis L30.0
Nummuläre Dermatitis: Seit mehreren Monaten bestehende, ausgedehnte nummuläre Läsionen mit unscharf begrenzten, erheblich juckenden Papeln und konfluierten Plaques. Kein Hinwesi für Psoriasis. Kein Hinweis für atopische Diathese.

Pyoderma gangraenosum L88

Keratosis palmoplantaris diffusa mit Mutation in KRT 1 Q82.8
Keratosis palmoplantaris diffusa mit Mutationen in Keratin 1: transgrediente diffuse PKK

Kaposi-Sarkom epidemisches C46.-
Kaposi-Sarkom epidemisches: disseminierte, rot-braune Flecken und flache Plaques. Stellenweise erkennbare, streifige Anordnung.

Hypomelanose progressive makulöse L81.6
Hypomelanose progressive makulöse: multiple, unscharf begrenzte verwaschene grau-weißliche Flecken. Abb. entnommen aus: Leonard N et al. (2020)

Lichen planus klassischer Typ L43.-
Lichen planus (klassischer Typ): chronisch aktive, multiple, zunehmende, disseminiert stehende, z.T. konfluierte, 0,3-0,6 cm große, juckende, rote, glatte, glänzende Papeln. Ähnliche Papeln sind an beiden Handgelenkinnenseiten sowie den Handflächen nachweisbar. Weißliche, netzartige Zeichnung der buccalen Mundschleimhaut.

Klippel-Trénaunay-Syndrom Q87.2
Klippel-Trénaunay-Syndrom: ausgedehnte vaskuläre Malformation mit großflächigem, den Stamm und beide Arme betreffenden Naevus flammeus. Bisher kein Hinweis auf Weichteilhypertrophien. Keine AV-Fisteln.

Sarkoidose der Haut D86.3
Sarkoidose der Haut: Kleinknotige, disseminierte Form der Sarkoidose (häufigste Form: Gesicht, Extremitäten, Rumpf, Schleimhäute). Disseminierte Papeln und Plaques, angedeutete anuläre Formationen.

Kontaktdermatitis toxische L24.-
Kontaktdermatitis toxische: Ausschnittsvergrößerung: flächige Rötung und Schwellung, stellenweise mit konfluierender Bildung von Bläschen und Blasen. Beginnende Schuppung (zentraler Bildabschnitt).

Lichen planus verrucosus L43.81
Lichen ruber verrucosus (Detail): Befund 2 Jahre später; jahrelang bestehender ortstreuer verruköser Lichen planus mit pseudoepitheliomatöser Epithelhypertrophie. Stellenweise knotig. Stellenweise narbig.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans. Übersichtsaufnahme: unscharf begrenzte, lividrote, Flecken am rechten Oberschenkel. Haut im unteren Bereich (Pfeilmarkierung) zigarettenpapierartig gefältet.