Bilder-Befund für "Bein/Fuß"
392 Befunde mit 1152 Bildern
Ergebnisse fürBein/Fuß

Hyperkeratosis follicularis et parafollicularis in cutem penetrans L87.0
Hyperkeratosis follicularis et parafollicularis in cutem penetrans: multiple glatte und schuppige Knötchen Abb. entnommen aus: thieme-connect.com

Pityriasis lichenoides chronica L41.1
Pityriasis lichenoides chronica: 16 jährige, ansonsten gesunde Patientin, mit einem seit mehreren Monaten bestehenden, schubweise verlaufenden, polymorphen papulösen Exanthem an Stamm und den Extremitäten. Kein Juckreiz. Keine sonstigen Symptome. Die Herde heilen mit einer zarten depigmentierten Narbe ab.

Pyodermie L08.00
Pyodermie (Übersicht): therapieresistente Impetigo mit erosiver, nässenden , roten, juckenden Papeln und Plaques, bei vorbekanntem atopischem Ekzem.

Melanom (Übersicht) C43.-
Melanom, amelanotisches: Seit >2 Jahren betstehnder schmerzloser Knoten. Dieser habe in den letzten Wochen mehrfach geblutet. Dies war der Anlass zu einem Arztbesuch.

Erysipel bullöses
Erysipel bullöses: flächenhafte, scharf begrenzte, schmerzhafte Rötung und Plaquebildung im Bereich des Unterschenkels. Eintrittspforte: mazerierte Tinea pedum. Nebenbefundlich bestehen Fieber und Schüttelfrost, Lymphangitis und Lymphadenitis.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Naevus flammeus: angeborener, einseitiger, chronisch stationärer, bizarrer, scharf begrenzter, symptomloser Naevus flammeus. Zunehmendes Dickenwachstum der vaskulären Läsionen mit Tendenz zu fokalen Blutungen nach banalen Traumata.

Epidermolysis bullosa dystrophica dominant, generalisiert Q81.2
Epidermolysis bullosa dystrophica dominans: die dominante EB dystrophicy beginnt im Säuglignsalter oder im frühen Kindesalter. Kennzeichen sind Blasen, Vernarbungen, Nageldystrophien und Milien.

Lichen amyloidosus E85.4
Lichen Amyloidosus, Unterschenkel:-dicht stehenden, z.T. hautfarbenen, glänzende, zum großen Teil zerkratzte intensiv juckenden Papeln.

Botryomykose L98.0
Schwerste kutane Botryomykose: generalisierte Botryomykose bei immuninkompetenten Patienten. Auffällige Schwellung des Oberschenkels. Sporotrichoide Ausbreitung im Kniebereich. Abb.entnommen aus: Singh A et al. (2020)

Erysipel A46
Erysipel akutes: akut aufgetretene, flächenhafte, scharf begrenzte, rote Plaque sowie prall gefüllte Blasen mit serösem Inhalt im Bereich des Unterschenkels. Eintrittspforte war in diesem Fall eine mazerierte Tinea pedum. Weiterhin bestehen Fieber und Schüttelfrost, Lymphangitis und Lymphadenitis.

Naevus sebaceus Q82.5
Naevus sebaceus: Seit Geburt bestehende, 1,8 x 3,2 cm messende, gering erhabene, leicht zunehmende, hautfarbene Plaque am rechten Oberschenkel eines 3 Monate alten Mädchens. Auffällig sind zahlreiche Teleangiektasien.

Melanom amelanotisches C43.L
Melanom malignes amelanotisches: seit frühester Kindheit sei ein Pigmentmal an dieser Stelle bekannt. Seit mehreren Jahren kontinuierliches Wachstum. Seit einem halben Jahr Ulzeration des Knotens. Keine wesentlichen Beschwerden. Die Diagnose ist an Hand des klinischen Bildes nicht zu stellen.

Psoriasis vulgaris chronisch-stationärer Plaque-Typ L40.0
Psoriasis vulgaris chronisch-stationäre (Plaque-Typ): seit mehreren Jahren bereits bestehende, weiß-gelbe, hyperkeratotische Plaques an Zehen ud Fußrücken. Kein Juckreiz.

Vaskulitis leukozytoklastische (non-IgA-assoziierte) D69.0; M31.0
Vaskulitis leukozytoklastische (non-IgA-assoziierte): multiple, seit 1 Woche bestehende, an beiden Unterschenkeln symmetrisch lokalisierte, regellos verteilte, 0,1-0,2 cm große, stelleweise konfluierte, symptomlose, rote, glatte Flecken (nicht komprimierbar).

Necrobiosis lipoidica L92.1
Necrobiosis lipoidica: leicht indurierte Plaque und atrophischer Oberfläche (im Zentrum pergamentartige Hautoberfläche. Im Zentrum der Läsion sind die Follikelstrukturen noch erhalten (dies deutet auf eine superfizielle Entzündungsstruktur).

Purpura thrombozytopenische M31.1; M69.61(Thrombozytopenie)
Purpura thrombozytopenische: strichförmige, frische Hautblutungen (diaskopisch nicht wegdrückbar) nach intensivem Kratzen.

Sarkoidose der Haut D86.3
Sarkoidose: subkutan-knotige Form der Sarkoidose. Rezidivierender Verlauf seit mehreren Jahren. Entstehung von leicht druckschmerzhaften Knoten im subkutanen Fettgewebe. Bekannte Lungensarkoidose Stadium II. Hautbefund: Subkutan gelegene, pralle, von der Umgebung gut abgrenzbare, auf der Unterlage verschiebliche Knoten und Platten. Die Haut darüber ist teils gerötet (s. Abb.), teils auch unverändert.

Polymorphe und pruritische eosinophile Eruption bei Strahlentherapie L92.2
Polymorphe und pruritische eosinophile Eruption bei Strahlentherapie: disseminierte rote, sukkulente Papeln. Hier außerhalb des Bestrahlungsfeldes. Abb. entnommen aus: Rueda R et al.(1999)

Noduläre Vaskulitis A18.4
Erythema induratum (Noduläre Vaskulitis): Die 48 Jahre alte Patientein leidet seit 2 Jahren an diesen, schubweise verlaufenden, mäßig schmerzhaften, therapieresistenten Plaques die zur Ulzeration neigen. Bei mäßiger Kälte tritt eine Livedo-Zeichnung der umgebenden Haut auf (hier nur andeutungsweise sichtbar).

Erythema necrolyticum migrans L99.8
Erythema necrolyticum migrans: flächige unregelmäßg begrenzte, roteP laques mit Erosionen und Schuppenkrusten. Abb. entnommen aus: Halvorson SA et al. (2013)

Hypomelanosis guttata L81.5
Hypomelanosis guttata idiopathica. Disseminierte, verschieden große, rundliche, weiße Flecken am Unterschenkel einer 63-jährigen Patientin.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte (Plaque-Typ). Chronische, scharf begrenzte, deutlich indurierte, weißlich atrophische, glatte Plaques mit umgebenden, blauvioletten bis fliederfarbenen Resterythemen (Lilac-Ring). Die einzelnen Plaques dehnen sich zentrifugal zunehmend aus und blassen zentral ab. Subjektiv besteht lediglich leichtes Spannungsgefühl.