Bilder-Befund für "Bein/Fuß"
392 Befunde mit 1152 Bildern
Ergebnisse fürBein/Fuß

Lymphödem (Übersicht) I89.00
Lymphödem: chronisches Lymphödem bei rezidivierendem Erysipel mit ausgeprägter verruköser Umgestaltung der Haut (Papillomatosis cutis lymphostatica).

Erysipel A46
Erysipel: unter akutem Fieber aufgetretene, flächige, schmerzhafte Rötung und Schwellung des linken Fußes bei einem 65-jährigen Mann. Nebenbefundlich lassen sich im zugehörigen Lymphabflussgebiet der Leistenregion einzelne, vergrößerte, druckdolente Lymphknoten palpieren.

Pemphigoid bullöses (Übersicht) L12.0
Pemphigoid, bullöses: großflächige, girlandenförmig begrenzte, urtikarielle Erytheme sowie große, stellenweise konfluierte, hämorrhagische und hautfarbene Blasen bei einem älteren Patienten.

Lymphödem, Typ Nonne-Milroy Q82.0

Pemphigoid bullöses (Übersicht) L12.0
Pemphigoid bullöses: uncharakteristisches, vielgestaltiges klinisches Bild mit juckenden Erythemen, Papeln und Blasen.

RHBDF2-Gen
Tylosis- Ösophaguskarzinom (Howel-Evans-Syndrom): Darstellung der Plantarkeratose. Abb. entnommen aus Blaydon DC et al. (2012)

Papel
Papel, follikulär: Bakterielle Follikulitis; die roten Knötchenlassen sich eindeutig Follikelstrukturen zuorndnen (follikuläres Knötchen)

Hämangiomatose, neonatale D18.0
Neonatale Hämangiomatose: bereits bei Geburt vorhandene, multiple Hämangiome der Haut (s. nachfolgende Abbildungen). Rapides Wachstum in den ersten Lebensmonaten.

Follikulitis perforierende L73.8
Follikulitis perforierende: chronisch persistierende gruppierte, zentral erodierte bzw. ulzerierte Papeln. Abb. entnommen aus: Kawakami T et al. 2020.

Morbus Crohn, Hautveränderungen K50.9
Enteritis regionalis, Hautveränderungen (Detailaunahmen): chronische, granulomatöse, follikuläre und parafollikuläre, granulomatöse Papelnn und Knoten. 42-jährige Frau mit Enteritis regionalis.

Keratosis lichenoides chronica L85.8
Keratosis lichenoides chronica: streifige und großflächige verruköse Plaques bei einem Kind. Abbildung entnommen aus: Nasimi M et al. (2018)

Arzneimittelreaktion fixe L27.1
Arzneimittelreaktion, fixe: ungewöhnliches Bild eines 3,5 x 2,5 cm messenden, krustig gedeckten, flachen Ulkus am Unterschenkel eines 38-jährigen Patienten als Ergebnis des wiederholten Gebrauches von nichtsteroidalen Antiphlogistika. Die rötlich verfärbte periulzeröse Umgebung und die blau-violette Verfärbung der Nekrosen resultieren aus der topischen Applikation von Methylrosaniliniumchlorid im Rahmen der externen Therapie.

Dermatitis exsudative diskoide lichenoide L98.8
Dermatitis exsudative diskoide lichenoide: nummuläre stark juckende Plaque. Abb.entnommen aus: Tabara K et al. (2013)

Furunkel L02.92
Furunkel: hoch schmerzhafter, entzündlicher, zentral ulzerierter, fluktuierender Knoten.

Erythema e calore L59.0
Erythema e calore: regelmäßige Anwendungen von Wärmekissen bei chronischem Friefren. Unscharf begrenzte retikuläre Rotfärbung. Typisch sind gschlossene Ringstrukturen.

Purpura pigmentosa progressiva L81.7
Purpura pigmentosa progressiva: ätiologisch ungeklärtes (Medikamente?) ausgeprägtes, seit mehreren Monaten wechselhaftes klinisches Bild mit symmetrisch verteilten, disseminierten, nicht-juckenden, gelb-braunen, Flecken.

Naevus melanozytärer kongenitaler D22.-

Papillomatosis cutis lymphostatica I89.0
Papillomatosis cutis lymphostatica. Papillomatöse Hautveränderungen im Bereich eines mittels Ansaugprothese versorgten Stumpfes.

Hämangiom des Säuglings (Übersicht) D18.01
Hämangiom des Säuglings: deutlich rückgebildetes Hämagiom mit zentraler Ulzeration.

Keratosis lichenoides chronica L85.8
Keratosis lichenoides chronica: generalisiertes eminent chronisches, mäßig juckendes Krankheitsbild mit rötlichen, festen, Papeln und Plaques mit Schuppenbildung.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte. Seit mehreren Jahren bestehende Atrophie der Muskulatur des rechten Beines, Atrophie der Glutealmuskulatur rechts, Verkürzung des rechten Beines (Differenz 2,0 cm) mit konsekutivem, sekundärem Beckenschiefstand und Skoliose bei einer 19-jährigen Patientin. Am rechten Bein zeigen sich zudem multiple, weiße, indurierte Plaques an Oberschenkeln, Unterschenkeln und im Fußbereich.

Ulcus cruris arteriosum L98.4
Ulcus cruris arteriosum: chronisches, langsam progredientes, schmerzhaftes, im Bereich des Unterschenkles lokalisiertes, ca. 5,5 x 3,5 cm messendes, tiefes, scharfrandige Ulkus. Die periulzeröse Umgebung ist gerötet und überwärmt. Der Patient leidet an einer PAVK vom Mehretagentyp und ist seit 30 Jahren starker Zigarettenraucher.

Kontaktdermatitis allergische L23.0
Kontaktdermatitis allergische: chronisch rezidivierende, massiv juckende, disseminierte, rote Papeln und Papulo-Vesikeln, die zu unscharf begrenzten Plaques konfluieren. Mazeration des 4. ZZR. Die Hautveränderungen wurden durch Auftragen einer Gentamicin-haltigen Creme verursacht.

Lichen planus verrucosus L43.81
Lichen ruber verrucosus: seit meheren Jahren bestehender, ortstreuer, enorm juckender, hypertrophischer Lichen planus mit pseudoepitheliomatöser Epithelhypertrophie und Vernarbungen.