Bilder-Befund für "Bein/Fuß"
392 Befunde mit 1152 Bildern
Ergebnisse fürBein/Fuß

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans: unscharf begrenzte, lividrote, (schuppenlose) symptomlose Flecken. REchte Oberschnkel/Hüftregion. Haut etwas speckig glänzend.

Naevus lipomatosus cutaneus superficialis D23.L
Naevus lipomatodes cutaneus superficialis. Solitäre, schwammartig weiche, zur Seite gut abgrenzbare, breitbasig aufsitzende, gelappte, knotige Erhabenheit oberhalb einer alten Narbe nach Teilexzision an der Flanke eines 25 Jahre alten Mannes. Die Läsion bestand bereits bei der Geburt, trat in den ersten Lebensjahren langsam hervor und hat seit der Pubertät deutlich erhabenen Charakter. Ein Flächenwachstum trat nur durch das zunehmende Körperwachstum ein. Vor 5 Jahren Erst-OP von etwa 2/3 der Läsion.

Erythema elevatum diutinum L95.1
Erythema elevatum diutinum: Mann, 67 Jahre. Seit mehreren Jahren zunehmend schmerzlose erythematöse mehrere cm Dm großer derbe Knoten Fersen bds, plantar, Fußseitenkante, Zehenspitze 2. Zehe. Bioptisch konnte ein Erythema elevatum diutinum nachgewiesen werden.
Es wurde eine Therapie mit DAPSON 50mg tgl begonnen. Nach ca. 6 Monaten erstmals leichte Verdünnung der Knoten objektivierbar. Nach nunmehr 15 Monaten die Knoten weitgehend rückgebildet.

Mastozytose kutane makulopapulöse Q82.2
Mastozytose kutane makulopapulöse (Urticaria pigmentosa): etwa 0,5-1,0cm große, disseminierte, ovale oder runde, bräunlich-rote Flecken. Bei mechanischer Irritation (wie hier offenbar passierte) stärkere Rötung der Flecken mit begleitendem Juckreiz. Auch bei warmen Duschen oder Baden verstärkte Rötung und deutlich Elevation der Läsionen.

Ekthyma L08
Ekthyma: an beiden Unterschenkeln, disseminierte, 0,4-1,0 cm große, schmerzhafte, scharf begrenzte, mit schwarzen Krusten bedeckte Ulzera.

Karzinome der Haut (Übersicht) C44.L
Karzinom der Haut: Karzinombildung bei bekannter Prurigo simplex subacuta.

Dermatitis solaris L55.-
Dermatitis solaris. Großflächiges, sehr schmerzhaftes Erythem mit beginnender Blasenbildung am Fußrücken. 30-jähriger Patient nach mehrstündigem Sonnenbad in der Mittagssonne.

Lineare IgA-Dermatose L13.8
Lineare IgA-Dermatose: urtikarielle Plaques mit gestaffelten Bläschen-und Blasenformationen.

Phototoxische Dermatitis L56.0

Aromatase-Hemmstoffe
Aromatase-Hemmstoffe: schwere leukozytoklastische Vaskulitis unter der Therapie mit einem Aromatase-Hemmstoff (etnommen aus: Woodford RG et al. 2019)

Lineare IgA-Dermatose L13.8
Dermatose IgA-lineare: frischer Schub einer vorbekannten, linearen IgA-Dermatose. Hier disseminierte, juckende und schmerzende urtikarielle Papeln und Papulo-Vesikeln und Erosionen.

Necrobiosis lipoidica L92.1
Necrobiosis lipoidica: multiple rötlich-livide Knötchen und Plaques mit glatter und leicht schuppender Oberfläche. 16-jähriges Mädachen mit einem bekannten Diabetes mellitius. Abb. entnommen aus: Bonura C et al. (2014).

Phototoxische Dermatitis L56.0

Primär kutanes Marginalzonenlymphom C85.1
Primär kutanes Marginalzonenlymphom: schmerzlose, seit mehreren Monaten bestehende braune Plaque mit zentraler Knotenbildung. Kein Hinweis auf systemische Beteiligung.

Köhlmeier-Degos-Krankheit I77.8
Köhlmeier-Degos-Krnakheit: fortgeschrittenes Krankheitsstadium mit disseminierten, randliche aufgeworfenen Plaques und spritzerartigem, weißlichem, eingesunkenem Zentrum. Abb entnommen aus: Theodoridis A et al. (2013)

Brucellosen (Übersicht) A23.9

Tinea cruris B35.8
Tinea cruris: chronische zentral etwas abgeblasste, randlich akzentuierte großflächige, mäßig juckende Plaque mit eingestreuten Pusteln und entzündlicehn Papeln.

Lichen planus verrucosus L43.81
Lichen ruber verrucosus: Detailaufnahme der distalen Anteile. Randlich kleinere teils solitäre teile aggregierte rötlich gläanzende Papeln. Krusten durch Kratzeffekte verursacht (Hinweis auf den offenbar "punktuell" lokalisierten Juckreiz). Die abgeblasten Partien deuten auf atrophische Areale (Vernarbungen).

Megalencephaly-Capillary Malformation-Polymicrogyria Syndrom Q87.22
Megalencephaly-Capillary Malformation-Polymicrogyria Syndrom: vaskuläre Malfromationen - Cutis marmorata congenita (Abb. entnommen aus: Sarma K et al. 2022)

Sklerodermie zirkumskripte juvenile
Sklerodermie zirkumskripte juvenile: bandförmige zirkumskripte Sklerodermie. Entwicklung über einen Zeitraum von 6 Jahren. Befund 6 Jahre später.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen planus exanthematicus: disseminierte Aussaat von kleinen roten Papeln und konfluierten Plaques.

Nummuläre Dermatitis L30.0
Differenzialdiagnose: Nummuläre Dermatitis
Diagnose: Papillomatosis cutis lymphostatica

Glomangiome multiple D18.0
Glomangiomatose, multiple: Handtellergroßes Konvolut livider, durch die Haut schimmernder, teils rankenförmiger Gefäßektasien sowie kleinere weiche Knötchen am Oberschenkel hinten bei einem 7-jährigen Knaben.