Bilder-Befund für "Bein/Fuß"
392 Befunde mit 1152 Bildern
Ergebnisse fürBein/Fuß

Kaposi Sarkom iatrogenes C46.-
Kaposi Sarkom iatrogenes: 40-jährige Patientin mit chronischer Polyarthritis die langzeitig mit MTX+Prednisolon sowie seit einiger Zeit mit Abatacept behandelt wurde. Plaqueförmige und knotige Hautveränderungen seit wenigen Monaten. Kein Hinweis für systemischen Befall.

Herpes simplex Virus-Infektionen B00.1
Herpes-simplex-Virus-Infektion: Detailaufnahme mit gruppierten und konfluierten Bläschen.

Erythema nodosum L52.0
Erythema nodosum. Multiple, unscharf begrenzte, sehr druckschmerzhafte, teigige, leicht erhabene, rötlich-livide Knoten. Weiterhin traten Fieber, Abgeschlagenheit und rheumatoide Schmerzen auf.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans. Übersichtsaufnahme: unscharf begrenzte, lividrote, Flecken am rechten Oberschenkel bis zur Hüfte und Leiste reichend. Keine Beschwerden.

Morbus Crohn, Hautveränderungen K50.9
Enteritis regionalis, Hautveränderungen: chronische, granulomatöse, follikuläre und parafollikuläre, granulomatöse Papeln und Knoten. 42-jährige Frau mit Enteritis regionalis.

Akutes hämorrhagisches Ödem der Kindheit D69.0
Akutes hämorrhagisches Ödem der Kindheit: teils kokardenförmige, scheibenförmige, auch anuläre, rote (nicht komprimierbare) Plaques. Abb. entnommen aus: Shah P et al. (2021)

Livedovaskulopathie L95.0
Livedovaskulopathie: hämorrhagisch-nekrotische Lasionen auf erythematösem Grund. Abheilung unter Hinterlassung von spritzerartigen, weißlichen Narben.

Livedovaskulopathie L95.0
Livedovaskulopathie: livide schmerzhafte Lasionen auf erythematösem Grund. Periulzeröses Livedobild. Abheilung unter Hinterlassung von sternförmigen, weißlichen Narben.

Lichen planus klassischer Typ L43.-
Lichen planus klassischer Typ: lineare Anordnung der konfluierten Papeln (Köbner-Phänomen)

Porokeratotischer ekkriner Ostiumnaevus D22.9
Porokeratotischer ekkriner Ostiumnaevus: streifenörmig konfigurierte keraotitsche Plaques (Blaschko-Muster) die durch Ansammlungen von keratotischen Papeln entstanden sind. Abb. enommen aus: Chowdhary B et al. (2019)

Dermatofibrosarcoma protuberans (Übersicht) C44.-
Dermatofibrosarcoma protuberans. Solitärer, seit 4-5 Jahren kontinuierlich wachsender, zur Seite und Tiefe schlecht abgrenzbarer, holzartig fester, glatter, höckeriger, roter Knoten.

Blase
Blasen subepitheliale: traumatische, subepitheliale Blasen bei Insulin-pflichtigem Diabetes mellitus.

Köhlmeier-Degos-Krankheit I77.8
Köhlmeier-Degos-Krankheit: disseminierte Aussaat von kaum 0,5cm großen flachen Papeln mit weißlichem, eingesunkenen (nekrotischen) Zentrum. Abb. entnommen aus: Lu JD et al. (2021) Clinical and laboratory prognosticators of atrophic papulosis (Degos disease): a systematic review. Orphanet J Rare Dis. 16:203.

Keratosis pilaris simplex Q80.0
Keratosis pilaris (follicularis): Entzündliche, follikulär gebundene Hornpapeln am Unterschenkel.

Nekrolytisches akrales Erythem L99.8
Nekrolytisches akarales Erythem: Bizarr konfigurierte, rote Plaques mit groblamellären, braun-schwarzen Schuppenauflagerungen. Abb. entnommen aus: Inamadar AC et al. (2020)

Porokeratosis superficialis disseminata actinica Q82.8
Porokeratosis superficialis disseminata actinica: an den Streckseiten lokalisierte, disseminierte, bräunlich-gelbliche , angedeutet anuläre Plaques mit scharf abgesetztem, hyperkeratotischem Randwall.

Skabies (Übersicht) B86
Scabies: Detailaufnahme. Rote, stellenweise erodierte Papeln. Lineare Anordnung hier mit Linien markiert.

Pyoderma gangraenosum L88
Pyoderma gangraenosum: chronisch progrediente, schmerzhafte, großflächige, blau-rötliche, gering erhabene, ca. 5 x 4 cm große, feinkörnig ulzerierte, schmerzhafte Plaque am Unterschenkel einer 36-jährigen Patientin mit Colitis ulcerosa. Auf Druck Entleerung von Pus und Blut.

Ulcus cruris arteriosum L98.4
Ulcus cruris arteriosum: seit etwa 1 Jahr bestehende, äußerst therapieresistente, scharf begrenzte, wie ausgestanzt wirkende sehr schmerzhafte Ulcera. Bekannte Raucheranamnese mit PAVK.

Purpura pigmentosa progressiva L81.7
Purpura pigmentosa progressiva. Auflichtmikroskopie, unscharf begrenzte, gelb-bräunliche Flecken (Hämosiderin) neben punktförmigen, frischen Einblutungen.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen planus klassischer Typ: Befall der Fußrücken mit juckenden, roten, stellenweise konfluierten, glatten, glänzende Papeln und Plaques.

Myxödem prätibiales E03.8
Myxödem prätiabiales: Umschriebene, unscharf begrenzte, gelblich-rötliche, feste, kaum eindrückbare, ansonsten symptomlose Schwellungen. Hier Teilsymptom des M. Basedow (Grave´s disease).Typisch ist die apfelsinenschalenartige Oberfläche der Schwellung.

Ulcus cruris venosum I83.0

Dyshidrotische Dermatitis L30.8
Ekzem, dyshidrotisches: Detailaufnahme mit inensiv juckenden intraepithelialen Bläschen, umschriebenen Schuppungen und bräunlichen Felcken (abgeheilte Effloreszenzen). Keine Atopiezeichen. Keine Kontaktallergie.