Bilder-Befund für "Bein/Fuß"
392 Befunde mit 1152 Bildern
Ergebnisse fürBein/Fuß

Hyperkeratosis follicularis et parafollicularis in cutem penetrans L87.0
Hyperkeratosis follicularis et parafollicularis in cutem penetrans: perforierte Papeln und Knoten am Unterschenkel. Abb entnommen aus: Schreml Set al. (2011)

Kollagenom storiformes D23.L
Knotig polypoides Kollagenom, (Solitäre, noduläre nicht pigmentierte Läsion).
Dermatoskopie: Radial angeordnete, geschlängelte und teilweise verzweigte Gefäße mit weißem strukturlosen Areal und weißen Schollen.
DD: Knotiges Basaliom, Pilomatrixom, Talgdrüsenhyperplasie.

Lichen simplex chronicus L28.0
Lichen simplex chronicus: ca. 18x12cm große, juckende Plaque mit rauer Oberfläche linken Unterschenkel einer 25-jährigen Patientin. Im aufgelockerten Randbereich ist die primäre Papelstruktur der Läsion erkennbar. DD: Lichen amyloidosus.

Pustulosis palmaris et plantaris L30.2
Pustulosis palmaris et plantaris: Akut aufgetretene, disseminierte, 0,2-0,4 cm große, glatte gelbliche Pusteln an der Fußsohle und Zehen plantar.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans (wenig entzündlich): braun-rotes Erythem in atrophischer Haut, durchschimmerndes Venennetz.

Porokeratosis superficialis disseminata actinica Q82.8
Porokeratosis superficialis disseminata actinica. Übersichtsaufnahme: An den Streckseiten lokalisierte, chronisch aktive, multiple, disseminierte, teils konfluierende, erythematöse, anuläre Plaques mit scharf abgesetztem, hyperkeratotischem Randwall.

Kollagenose reaktive perforierende L87.1
Kollagenose, reaktive perforierende. Chronisch dynamische (seit 1 Jahr kontinuierliche Neubildungen), 0,1-0,5 cm große, leicht juckende, derbe, rote, raue Papeln, die bei Wachstum zentral ulzerieren. Charakteristisch auch die lineare Anordnung.

Narbe atrophische L90.5
Narben atrophische: großflächige ältere Narbe nach Verbrennungen. Keine Einschränkung der Kniebeweglichkeit.

Lichen planus verrucosus L43.81
Differenzialdiagnose: Lichen planus verrucosus
Diagnose: Verrucosis generalisata

Kontaktdermatitis toxische L24.-
Kontaktdermatitis, toxische: Hyperkeratosen auf entzündlich veränderter Haut am rechten Handgelenk dorsal und am rechten Handrücken eines 46-jährigen Patienten.

Keratoma sulcatum L08.8
Keratoma sulcatum: disseminierte, wie ausgestanzt wirkende, kleinste Hornschichtdefekte; deutliche Hyperhidrose der Füße mit kräftigem Foetor.

Erysipel A46
Erysipel: flächenhafte, scharf begrenzte, schmerzhafte Rötung und Plaquebildung im Bereich des Unterschenkels. Eintrittspforte: mazerierte Tinea pedum. Nebenbefundlich bestehen Fieber und Schüttelfrost, Lymphangitis und Lymphadenitis

Granulomatosis disciformis chronica et progressiva L92.1
Granulomatosis disciformis chronica et progressiva: solitärer, nicht infiltrierter, polyzyklisch begrenzter, brauner, symptomloser, langsam wachsender Fleck.

Lichen planus verrucosus L43.81
Lichen planus verrucosus: Flächenhafte, unscharf begrenzte, chronisch stationäre, derbe, bräunlich-rote, raue, warzenartige Plaques mit starkem Juckreiz. Narbenbildung nach Abheilung. Zahlreiche Kratzexkoriationen.

Lineare zirkumskripte Sklerodermie L94.1
Lineare zirkumskripte Sklerodermie: flächenhaft indurierte und bräunlich verfärbte Haut am Fußrücken.

Primär kutanes diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom leg type C83.3
Primär kutanes diffus-großzelliges B-Zell-Lymphom leg type: innerhalb von wenigen Monaten aufgetretende rote Knoten bei einer ansonsten gesunden 54 Jahre alten Frau.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte (linearer Typ): linearer Sklerodermie (in den Blaschko-Linien verlaufend) die sich innerhalb einer Halbjahresfrist entwickelte. Keinerlei Beschwerden.

Cutis marmorata teleangiectatica congenita Q27.8
Cutis marmorata teleangiectatica congenita: seit Geburt vorhandene, bilaterale, verstärkte retikuläre Gefäßzeichnung bei geringer Atrophie des subkutanen Fettgewebes.

Unilaterales naevoides Teleangiektasie-Syndrom I78.8

Kollagenose reaktive perforierende L87.1

Elastosis perforans serpiginosa L87.20
Elastosis perforans serpiginosa: großflächige, stellenweise angedeudet an anuläre rote Plaques und Papeln. Abb. entnommen aus:Kawakami T et al.(2020)

Papillomatosis cutis lymphostatica I89.0
Papillomatosis cutis lymphostatica. Übersichtsaufnahme: Nach distal scharf, nach proximal unscharf begrenzte, flächenhaft konfluierte, gelblich-bräunliche, teils auch rote, sehr feste Papeln und Plaques. 83-jährige Frau mit chronisch venöser Insuffizienz.

Impetigo contagiosa, großblasige L01.0
Impetigo contagiosa, großblasige (bullous impetigo): seit einigen Wochen sich entwicklende, schmerzhafte Pyodermie mit großer, nicht-folliklärer Pustel. Patient mit laufender immunsupressiver Therapie.