Verweise von und zu Typ-I-Interferonopathien
Zurück zum ArtikelVerweise von anderen Artikeln
- Pseudo-TORCH-Syndrom-3
- Retinale Vaskulopathie mit zerebraler Leukodystrophie
- RIGI-Gen
- Singleton-Merten-Syndrom I und II
- Spondyloenchondrodysplasie
- STING-assoziierte Vaskulopathie
- Typ-I-Interferone
- X-chromosomale retikuläre Pigmentstörung mit systemischen Manifestationen
Verweise zu anderen Artikeln
- ACP5-Gen
- ADAR-Gen
- Aicardi-Goutières-Syndrom
- CANDLE-Syndrom
- DNASE1L3-Gen
- IFIH1-Gen
- Immundefekte primäre (autoinflammatorische Erkrankungen)
- Interferon-alpha
- Interferon-beta
- Interferon-Signatur
- ISG15-Defekt und MSMD
- ISG15-Gen
- Lupus erythematodes systemischer
- Pseudo-TORCH-Syndrom-3
- PSMB8-Gen
- Retinale Vaskulopathie mit zerebraler Leukodystrophie
- RIGI-Gen
- RNASEH2A-Gen
- RNASEH2B-Gen
- RNASEH2C -Gen
- SAMHD1-Gen
- Singleton-Merten-Syndrom I und II
- Spondyloenchondrodysplasie
- STAT2-Gen
- STING-assoziierte Vaskulopathie
- Toll-like-Rezeptoren
- TREX1-Gen