Bilder-Befund für "Rumpf", "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)", "rot"
202 Befunde mit 647 Bildern
Ergebnisse fürRumpfPlaque (erhabene Fläche > 1cm)rot

Mycosis fungoides (Übersicht) C84.0
Mycosis fungoides: Detailvergrößerung. Seit vielen Monaten bestehendes, scharf begrenztes, rot-braunes schuppendes Erythem; pseudoatrophische Fältelung im Randbereich.

Angiomatose diffuse kutane D18.0
Angiomatose diffuse kutane: rote bizarr begrenzte Plaque mit zentraler Ulzeration (Abb. entnommen aus: Sriphojanart Tet al. 2015)

Larva migrans B76.9
Larva migrans. Übersichtsaufnahme einer gangartigen linearen, juckenden Struktur. Die Veränderungen bestehen seit mehreren Wochen. Vor 7 Tagen Rückkehr von einem tropischen Badeurlaub.

Candidose intertriginöse B37.2
Candidose intertriginöse: 69jährige Frau. 4 Wochen nach Beginn einer lokalen Steroidtherapie bei Psoriasis inversa aufgetretene Candida-Superinfektion. Beidseitige submammäre Plaques mit ausgeprägter Satellitose.

Prurigo chronische L28.1
Prurigo nodularis: chronisch aktives, seit Jahren persistierendes Krankheitsbild. Generalisierte, disseminierte, 0,4-2,0 cm große, sehr stark juckende, flach erhabene rote Plaques und Knoten. Zahlreiche Exkoriationen (Kratzeffekte). Hals, Handflächen und Fußsohlen sind nicht betroffen.

Lupus erythematodes tumidus L93.2
Lupus erythematodes tumidus (Detail): seit mehreren Jahren chronisch rezidivierendes Krankheitsbild mit wenig infiltrierten Plaques.

Lupus erythematodes kutaner (Übersicht) L93.-
Lupus erythematodes tumidus: seit längerem bestehende, regellos verteilte, scharf begrenzte, 0,2-3,0 cm große, flach erhabene, deutlich konsistenzvermehrte, leicht empfindliche, rote, glatte Plaques ohne wesentliche Schuppung.

Psoriasis (Übersicht) L40.-
Psoriasis inversa: massiv infiltrierte, scharf begrenzte, rote Plaques mit borkigenSchuppenbelägen.

Psoriasis vulgaris L40.00
Psoriasis vulgaris/Erythrodermie: 52 Jahre alter Patient mit bekannter Psoriasis, die seit vier Monaten zunehmend das gesamte Integument erfasst. Universelle Rötung (mit geringer Induration) und Schuppung der Haut. Erythrodermischer Befund.

Mamillendermatitis L30.9
Mamillenekzem: chronisch stationäre, seit 2-3 Monaten persistierende, 2,5 cm große, scharf begrenzte, deutlich elevierte, juckende, rote, raue, schuppige Plaque sowie kleine Rhagaden an der rechten Mamille einer 45-jährigen Atopikerin.

Mycosis fungoides (Übersicht) C84.0
Mycosis fungoides vom Plaque-Typ: nahezu erythrodermischer Befall mit Knotenbildungen.

Arzneimittelexanthem makulo-papulöses L27.0

Atopische Dermatitis im Säuglingsalter L20.8
Atopische Dermatitis (nummuläre atopische Dermatitis):seit dem 1. Lebensmonat persistierender Befund bei einem nun 22 Monate alten Jungen. Seit 4 Wochen plötzliche Exazerbation mit heftigem Juckreiz. Generalisiertes Krankheitsbild mit bis zu 10 cm durchmessenden, roten, schuppenden und nässenden Plaques. In den scheinbar freien Hautpartien disseminierte, 0,1-0,3 cm große rote Papeln (s. re Unterarm und Gesicht).

Dermatomyositis adulte M33.1
Dermatomyositis. Akut aufgetretenes heliotropes, sukkkulentes Exanthem. Zugleich allgemeine Abgeschlagenheit, Muskelschwäche.

Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante) L51.0
Erythema multiforme: 32-jährige Patient mit akut aufgetretenem, seit wenigen Tagen bestehendem, juckendem, symmetrischem Exanthem. 0,2-0,7 cm große, scharf begrenzte, feste, rote, glatte Papeln und Plaques mit angedeutetem kokardenförmigem Aspekt.

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Atopische Dermatitis im Kindes-/Jugendalter: 3 Jahre altes Kleinkind mit vorbekanntem atopischen Ekzem. Seit einigen Wochen zunehmende stärkere Ekzematisation mit quälendem Juckreiz, elevierten nummulären (auch randbetonten) krustigen auch nässenden Plaques. Nachweis von grampositiven Kokken.

Arzneimittel-induzierter Lupus erythematodes M32.0
Arzneimittel-induzierter Lupus erythematodes: nummuläre, zentral groblemellär schuppende rite Plaques. Abb. entnommen aus: Tierney E et al. (2019)

Hämangiom büschelartiges D18.01
Hämangiom büschelartiges: flächiges multizentrisch wachsendes Hämangiom das von zahlreichen stippchenartigen Knötchen durchsetzt ist.

Psoriasis (Übersicht) L40.-
Psoriasis erythrodermischer Typ: seit Jahren bekannte Psoriasis. seit Monaten kontinuierliche Ausdehnung bis zu dem derzeitigen erythrodermischen Zustand.

Parapsoriasis en plaques großherdige L41.4
Parapsoriasis en plaques, großherdig Form. Großherdige Form mit scharf begrenzten bräunlichen Plaques am Stamm.

Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ C84.4
Lymphom, kutanes NK/T-Zell-Lymphom. Übersichtsaufnahme: Extranasales NK/T-Zell-Lymphom: Unspezifisches Bild mit indolenten, roten, lividen und braunroten Papeln und Knoten am Rücken eines 62-jährigen Patienten.

Pemphigoid gestationis O26.4
Pemphigoid gestationis: heftig juckendes, seit 4 Wochen bestehendes Exanthem mit multiplen, generalisierten, symmetrischen, stammbetonten, großflächigen roten Plaques mit vereinzelten, prallen Blasen.