Bilder-Befund für "gelb"
199 Befunde mit 561 Bildern
Ergebnisse fürgelb

Follikulitis (superfizielle Follikulitis) L01.0
Superfizielle Follkulitis: Multiple entzünldiche Paplen mit einzelnen Pusteln

Generalisiertes pustulöses figuriertes Erythem L27.0
Generalisiertes pustulöses figuriertes Erythem nach Hydroxychloroquin-Einnahme. Abb.entnommenn aus: Charfi O et al.(2015).

Verrucae plantares B07
Verrucae plantares. Chronisch rezidivierende, seit mehreren Jahren bestehende, derbe, raue, gelb-graue, verruköse Papeln und Plaques an der Planta pedum eines 47-jährigen Mannes. Weiterhin bestehen multiple, hautfarbene oder rötliche Narben bei Z.n. mehrfacher operativer Abtragung von Warzen.

Onychogrypose L60.2
Onychogrypose bei Psoriasis: komplett geänderte, nur noch vertikal ausgerichtete Wachstumsrichtung des Großzehennagels.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: schwere Onychodystrophie mit wellenartiger Querbänderung bei gleichzeitigem psoriatischem Befall des Nagelwalls (Paronychium). Fehlendes Eponychium (Nagelhäutchen). Partiell bröckelige Nagelmatrix an der Nageloberfläche sowie am distalen Rand. Keine Schmerzsymptomatik.

Verruca perionychialis B07
Verruca perionychialis: massiver Warzenbefall mit Einbeziehung der Perionychien

Lipoidproteinose E78.8
Lipoidproteinose (Hyalinosis cutis et mucosae): flächige gelblich Einlagerungen im Bereich beider Axillen.

Acrodermatitis continua suppurativa L40.2
Acrodermatitis continua suppurativa. Seit 3 Jahren persistierende, therapieresistente Veränderungen am rechten Daumen einer 68-jährigen Frau. Initial zeigte sich eine Eiterung am medialen Nagelbett, die immer stärker wurde und schließlich zur Nagelextraktion führte. Nach 2 Rezidiven erfolgten 2 weitere Nagelextraktionen. Die Nagelmatrix ist distal abgelöst und insgesamt dystroph. Im distalen Bereich befindet sich eine kleinere nässende Plaque. Nebenbefundlich zeigt sich eine Melanonychia striata als mittig verlaufender, dunkler, longitudinaler Streifen am Nagel.

Onychomykose (Übersicht) B35.1
Tinea unguium: distaler subungualer Typ der Onychomykose. Streifige Gelbverfärbung der Nagelmatrix, die bis zum Hyponychium reicht.

Verruca perionychialis B07
Verruca perionychialis: massiver Warzenbefall mit Einbeziehung der Perionychien

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel. Einzelne (nur am Daumen), komplette, krümelige Onychodystrophie (psoriatischer Krümelnagel). Massive Schwellung und Rötung des gesamten Daumens, Befall der Gelenke im Strahl (sog. Wurstfinger).

Naevus verrucosus Q82.5
Naevus verrucosus (Detailabbildung) streifenförmige Anordnung von gelb-bräunlichen Papeln und Plaques.

Aktinische Elastose L57.4
Elastosis actinica. Tiefe rhomboide Falten, mit wulstigem Hautrelief, bei blass-gelblicher Hautfärbung. Beim Spannen der Haut lassen sich gelbliche Eigeninfiltrate nachweisen. Am rechten Bildrand bräunliche Hautverfärbungen (Lentigines seniles).

Impetigo contagiosa L01.0

RHBDF2-Gen
Tylosis- Ösophaguskarzinom (Howel-Evans-Syndrom): Darstellung der Plantarkeratose. Abb. entnommen aus Blaydon DC et al. (2012)

Naevus epidermaler (Übersicht) D23.L
Naevus, epidermaler: seit Geburt bestehende, erhabene, symptomlose, linear angeordnete, plane, weiche, braune, Papeln eines inzwischen 14-jährigen Jungen (s.nachfolgende Abbildungen im Verlauf).

Neonatale zephale Pustulose B36.8

Xanthelasma H02.6
Xanthelasma. Bei der 45-jährigen Patientin bestehen flächige, weiche, weiß-gelbe, streifenförmige Plaques mit glatter Oberfläche im Bereich von Ober- und Unterlid.

Onychomykose (Übersicht) B35.1
Tinea unguium: im distalen Anteil der Nagelmatrix, bis knapp vor die Lunula reichend, gelblich - weißliche Nagelverfärbung

Verrucae plantares B07
Verrucae plantares. Fußsohle bei einer 13 Jahre alten Leistungsschwimmerin. Schmerzhaftigkeit beim Laufen. Läsionen seit etwa 3 Jahren zunehmend. Befund: Aggregation, zahlreicher, bis zu 2-4 mm großer, deutlich indurierter Hornkrater mit etwas aufgeworfenem seitlichen Hornwall (s. li. Bildabschnitt). Raue Oberfläche mit weißlicher Schuppung. In einzelnen Läsionen etwa stecknadelkopfgroße, dunkle Punktblutungen; s. Bildabschnitt li. unten.

Naevus verrucosus unius lateralis Q82.5
Naevus verrucosus unius lateralis mit warzenartigen Papeln und Plaques bei einem 6 Monate alten Säugling.

Onychogrypose L60.2
Onychogrypose: seit einigen Jahren unförmig verdickter, gelblicher Großzehennagel bei einem 16-jährigen Jungen. Traumatische Genese (Fußballspiel).