Bilder-Befund für "Finger"
108 Befunde mit 251 Bildern
Ergebnisse fürFinger

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Hyperkeratotisches Nagelhäutchen(Kutikula) mit Splitterblutungen bei progresssiver systemischer Sklerodermie

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Keratotische Kutikula: fest auf der Nagelplatte fixierte keratotische Kutikula mit Splitterblutungen bei progressiver systemischer Sklerodermie.

Paronychie akute L03.0
Paronychie akute: maassive eitrige Paronychie mit überlagernden nässenden Krusten. Hochrot geschwollener Nagelfalz.

Pyodermie L08.00
Pyodermie: rezidivierende Pyodermie mit nässenden und verkrusteten Erosionen bei einem Patienten mit atopischem Ekzem.

Unguis incarnatus L60.00
Uguius incarnatus: schmerzhafte eitriet Paronychie durch einen "eingewachsenen" Fignernagel.

Paronychie akute L03.0
Paronychie akute: akute, schmerzhafte, eitrige Paronychie durch "eingewachsenen" Fignernagel.

Lupus erythematodes systemischer M32.9
Lupus erythematodes systemischer (late onset) charakteristische "Kollagenosehände" mit persistierenden, akaral akzentuierten livid-roten Plaques, hyperkratotischem Nagelfalz und kleinen Hämorrhgien. 83-Jahre alte Patientin mit bekanntem (seit mehreren Jahren nachgewiesenen) systemischen Lupus erythematodes.

Karzinom verruköses (Übersicht) C44.L
Karzinom verruköses: langzeitig als "Viruswarze" verkannt und behandelt. Im vorlegenden Fall wurde eine Amputation des Fingers im Mittelgelenk vorgenommen.

Psoriasis (Übersicht) L40.-
Nagelpsoriasis: unspezifische Nageldystrophie (die in dieser Weise auch bei chronischer Handdermatitis zu finden ist), bedingt durch den paronychialen Befall der Daumen.

Gicht M10.0
Gicht (Chiagra): seltener Befall der Fingergelenke bei einem akuten Gichtanfall (üblicherweise ist eine Monarthritis zu erwarten und hier mit 60" das Zehengrundgelenk (Podagra).

Psoriasis (Übersicht) L40.-
Psoriasis der Hände: hier Teilmanifestation im Rahmen einer generalisierten Psoriasis. Keinerlei Vorbehanldung. Der akrale Befall führte zu massiven psoriatischen Onychodystrophien.

Psoriasis (Übersicht) L40.-
Psoriasis der Hände: hier Teilmanifestation im Rahmen einer generalisierten Psoriasis. Keinerlei Vorbehanldung. Der akrale Befall führte zu massiven psoriatischen Onychodystrophien (Krümelnägel).

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris: Detailabbildung mit periungualem Befall. Deutliche Nageldystrophie hier mit einem Kunstnagel abgedeckt.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis der Hände: hier Teilmanifestation einer generalisierten Psoriasis. Hyperkeratotischen Plaques an den Fingern. Massive Onychodystrophie (Krümelnägel).

Raynaud-Syndrom I73.0
Differenzialdiagnose: Raynaud-Syndrom. Seit Jahren bekanntes Raynaud-Syndrom. Jezt Ausbildung einer Fingerkuppennekrose (Hinweis auf einen akuten Gefäßverschluss digitaler Gefäße).

Fingerkuppennekrose I77.8
Fingerkuppennekrose des Digitus III bei einer 52-jährigen Patientin mit progressiver systemischer Sklerodemie.

Thrombangiitis obliterans I73.1
Thrombangiitis obliterans: jahrzehntelanger Nikotinabusus. Seit 12 Monaten Akrozynose (in kühler Umgebung noch deutlich stärker) sowie mumifizierte Fingerkuppennekrose.

Acrodermatitis continua suppurativa L40.2
Acrodermatitis continua suppurativa: seit mehreren Jahren bestehendes, pustulöses Krankheitbild mit schubhaftem Verlauf. Konfluierende Pusteln, flächenhafte Schuppenbildungen, komplette Nageldestruktion.

Dorsalzyste mukoide D21.1
Dorsalzyste, mukoide: seit etwa 1 Jahr bestehender, schmerzloser, ca. 1,0 cm großer, hautfarbener, prall elastischer, oberflächenglatter "Knoten" (Zyste) aus dem sich anamnestisch am proximalen Ende (krustenbedeckter Anteil) auf Druck eine gallertartige Substanz entleert hat, wodurch der ganze Knoten verschwunden sei. Wie hier abgebildet, kann es bei länger bestehenden "Dorsalzysten" zu einer druckbedingten rinnenförmigen Nageldystrophie kommen.

Kryoglobuline und Hautveränerungen D89.1
Kryoglobulinämie: deutliche, gering schmerzhafte Akrozyanose bei geringer Kälteeinwirkung.

Dorsalzyste mukoide D21.1
Dorsale (mukoide) Zyste. Ein Fotocollage aus 4 Fotos.
Seit ca. 1 Jahr bestehende, schmerzlose Zyste (druckdolent) am Zeigefinger. Eine Onychodystrophie, longitudinale Vertiefung ist durch entstandene Knoten schon zu bemerken.
1. Bild: Vor der Operation. Es folgte eine Betäubung nach Oberst, Fingerblockade.
2. Bild: Ein kleines ''Fenster'' wurde geöffnet, um die Zyste zu entfernen.
3. Bild: Nach vollständiger Entfernung der Zyste, wurde das ''Fenster'' geschlossen und zugenäht.
4. Bild: Post-OP Foto nach 6 Monaten. Auf dem Bild ist der gesund gewachsene (ohne Vertiefung) Nagel zu sehen, die Schmerzen sind verschwunden.

Ulkus der Haut (Übersicht) L98.4
Ulkus der Haut: komplette Nekrose des Fingerendgliedes bei vorbekannter progressiven systemischen Sklerodermie. Vollständiger Verschluss einer Fingerarterie.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit B08.4
Hand-Fuß-Mund-Krankheit: seit etwa 1 Woche, schmerzhafte, Bläschen,Pusteln und Papeln an Händen und Füßen. Etwa 2 Wochen zuvor andauernde unspezifische grippeartige Prodromi.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit B08.4
Hand-Fuß-Mund-Krankheit: seit etwa 1 Woche, schmerzhafte, Bläschen, Blasen und Papeln an Händen und Füßen. Einzelne aphthöse Läsionen an Gaumen und Lippenschleimhaut.