Bilder-Befund für "Finger"
108 Befunde mit 251 Bildern
Ergebnisse fürFinger

Kapillarmikroskopie
Auflichtmikroskopisches Bild, Megakapillaren an der Nagelfalz bei systemischer Sklerodermie

Kapillare
Auflichtmikroskopisches Bild, Megakapillaren an der Nagelfalz bei systemischer Sklerodermie

Porokeratosis Mibelli Q82.8
Porokeratosis Mibelli. Scharfe Begrenzung mit Randwall - streckseitig an den Fingern. S. auch zuvor.

Porokeratosen (Übersicht) Q82.8
Porokeratose (Mibelli-Typ): flächige Porokeratose-Herde mit aufgeworfenen Randwällen. Hier ist eine charakteristische Knötchenstruktur zu erkennen

Psoriasis arthropathica L40.50
Psoriasis arthropathica. Schwerste ankylosierende Form, Befall der Fingerendgelenke, Fixierung in Beugestellung.

Acrodermatitis continua suppurativa L40.2
Acrodermatitis continua suppurativa: Befall der Endphalangen der rechten Hand mit Destruktion der Nägel

Botryomykose L98.0
Kutane Botryomykose: wenig schmerzender rötlicher Knoten. Abb. entnommen aus: Sirka CS et al. (2019)

Erysipel A46
Erysipel, akutes: Seit 2 Tagen bestehend, leichte Temperatureröhung, schmerzend, sukkulente Schwellung.

Retikulohistiozytose multizentrische D76.3
Retikulohistiozytose multizentrische: deutliche diffuse Schwellung der Finger mit einzelnen Knötchen. Abb. entommen aus: Shima N et al. (2017)

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: trocken-keratotischer Plaque-Typ. Chronische, scharf begrenzte, flächenhafte, raue (schuppige) Plaques und tiefe Rhagaden. Bewegungseinschränkungen.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: trocken-keratotischer Plaque-Typ. Chronische, scharf begrenzte, flächenhafte, raue (schuppige) Plaques und tiefe Rhagaden. Bewegungseinschränkungen.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: trocken-keratotischer Plaque-Typ. Chronische, scharf begrenzte, flächenhafte, raue (schuppige) Plaques. Hyperkeratotischer Nagelfalz (Mittelfinger). Grübch-Nägel.

Nagelfalzpsoriasis L40.8
Psoriasis der Finger: umschriebene weißliche Plaques mit periungualem Befall. Nagelhäutchen teils fehlend, teils hyperkeratotisch.

Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante) L51.0
Erythema multiforme: plötzlich aufgetretenes, seit etwa 2 Wochen bestehendes, juckendes, disseminiertes Exanthem mit scheibenförmigen (stellenweise auch anulären Plaques). Die Ursache ist unklar; Infekt?

Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante) L51.0
Erythema multiforme: plötzlich aufgetretenes, seit etwa 2 Wochen bestehendes, juckendes, disseminiertes Exanthem mit scheibenförmigen (stellenweise auch anulären Plaques). Die Ursache ist unklar; Infekt? Abgebildet sind periunguale Erytheme und Erytheme über den Fingerendgelenken.

Carcinoma cuniculatum C44.L5
Verruköses Karzinom (Carcinoma cuniculatum): Seit >1 Jahr bestehender, langsam wachsender, mäßig exophytischer, warzenartiger Tumor.

Verrucae vulgares B07
Verrucae vulgares: flächiges Warzenbeet mit subungualer Infiltration. Langsames peripheres Fortschreiten des verruköses Areals (Übersicht).

Verruca perionychialis B07
Verruca perionychialis: massiver Warzenbefall mit Einbeziehung der Perionychien

Verruca perionychialis B07
Verruca perionychialis: massiver Warzenbefall mit Einbeziehung der Perionychien

Lupus erythematodes subakut-kutaner L93.1
Lupus erythematodes, subakut-kutaner: multiple, gering schuppende, wenig erhabene Plaques. 42 Jahre alte Frau. DIF: LE-charakteristisch. ANA: positiv.

Lupus erythematodes subakut-kutaner L93.1
Lupus erythematodes, subakut-kutaner: multiple, gering schmerzhafte Flecken. 42 Jahre alte Frau. DIF: LE-charakteristisch. ANA: positiv.

Verruca perionychialis B07
Verruca perionychialis: massiver Warzenbefall mit Einbeziehung der Perionychien; subunguale Beteiligung.

Panaritium L03.1
Panaritium (Detailaufnahme): schmerzhafte Schwellung und Rötung des linken Zeigefingers.