Bilder-Befund für "Bein/Fuß"
392 Befunde mit 1152 Bildern
Ergebnisse fürBein/Fuß

Dermatitis cruris pustulosa et atrophicans
Dermatitis cruris pustulosa et atrophicans: Unterschenkel einer jungen ugandischen Frau. Wenige follikuläre schuppende Papeln, Pusteln und biazrre atrophische Narben (Abbildung von Dr. med. Claudia el Gammal zur Verfügung gestellt).

Pemphigus vulgaris L10.0
Pemphigus vulgaris: multiple, chronische, seit 3 Jahren schubweise verlaufende, symmetrische, stammbetonte, leicht verletzbare, schlaffe, 0,2-3,0 cm große, rote Blasen, die sich zu größeren, nässenden und krustigen Flächen konfluieren.Hier Befall der Kniekehle.

Cimikose T00.9
Cimikose: akut (über Nacht) aufgeretende, gruppiert stehende, 0,3-0,4 cm große, hochrote, eminent stark juckende Papeln und Papulovesikel.

Morbus Bowen D04.9
Morbus Bowen mit Übergang in ein Bowenkarzinom: seit einigen Jahren bestehende, solitäre, größenprogrediente, gelegentlich mit Juckreiz einhergehende, scharf und bogenförmig begrenzte, randbetonte Plaque mit zunehmender verruköser Knotenbildung (s. folgende Abbildung).

Lipogranulomatosis subcutanea M79.8

Leishmaniasis kutane solitäre (klassische Orientbeule) B55.1

Naevus verrucosus Q82.5
Naevus verrucosus (generalisierter) Detailausschnitt mit Anordnung längs der Blaschko-Linien.

Vaskulitis leukozytoklastische (non-IgA-assoziierte) D69.0; M31.0
Vaskulitis, leukozytoklastische (non-IgA-assoziierte). Multiple, akute, seit 1 Woche bestehende, symmetrische, an beiden Unterschenkeln lokalisierte, regellos verteilte, 0,1-0,2 cm große, scharf begrenzte, symptomlose, rote, glatte Flecken (nicht komprimierbar). Auftreten nach grippalem Infekt und Einnahme eines nichtsteroidalen Antiphlogistikums.

Dermatitis herpetiformis L13.0
Dermatitis herpetiformis: ältere Läsion. flächige schuppende Plaque. Stechender fokaler Juckreiz. Das bunte Nebeneinander von verschiedenen Effloreszenzen ist charakteristisch für die Dermatitis herpetiformis.

Köhlmeier-Degos-Krankheit I77.8
Papulosis maligna atrophicans: fortgeschrittenes Krankheitsstadium mit disseminierten , randliche aufgeworfenen Plaques und spritzerartigem, weißlichem, eingesunkenem Zentrum. Abheilungsstadium mit bizarrer Vernarbung. Abb entnommen aus: Theodoridis A et al. (2013)

Papillomatosis cutis lymphostatica I89.0
Papillomatosis cutis lymphostatica 14 Tage nach keratolytischer Therapie.

Necrobiosis lipoidica L92.1
Necrobiosis lipoidica: 44jährige Frau. Vor 10 Jahren Sprunggelenksfraktur mit operativer Versorgung, seit ca. 8 Jahren beginnende Veränderungen der Narben am Innen- und Aussenknöchel. Histologisch konnte eine Necrobiosis lipoidica gesichert werden. Auf Nachfrage sei sie laufend in diabetologischer Kontrolle, da in beiden bisherigen Schwangerschaften jeweils ein insulinpflichtiger Schwangerschaftsdiabetes bestand.

Kaposi Sarkom iatrogenes C46.-
Differenzialdiagnose Kaposi Sarkom iatrogenes: Insektensichartiges Lymphom der Haut

Keratosis lichenoides chronica L85.8
Keratosis lichenoides chronica: knotige Wucherungen. Abb. entnommen aus: Aromolo IF et al. (2022)

Plattenepithelkarzinom der Haut C44.-
Plattenepithelkarzinom der Haut: chronisch persistierende, seit mehreren Jahren bestehende, langsam größenprogrediente, seit 12 Monaten nässende und blutende, derbe, rote, raue, krustig belegte Plaque am rechten Unterarm eines 85-jährigen Patienten. Vor der histologischen Sicherung der korrekten Diagnose wurde die Erkrankung aufgrund der ungewöhnlichen Lokalisation von mehreren Behandlern als Psoriasis und Pilzerkrankung verkannt.

Eczema coxsackium B34.1
Eczema coxsackium: Vesikulöses Exanthem (pyodermisiert) bei atopischer Dermatitis. Abb. entnommen aus: Mathes EF et al. (2013)

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen planus klassischer Typ: Befall der Fußsohlen mit juckenden, roten, stellenweise konfluierten, glatten, glänzende Papeln und Plaques.

Wickhamsche Zeichnung L43.8
Wickhamsche Zeichnung: Mann, 62 J. Seit ca. 3 Monaten an beiden Schienbeinen rötlich-livide Plaques. Histologisch Lichen ruber verrucosus. Nach Anfeuchten ist die typische Wickham-Zeichnung deutlich erkennbar.

Pigmentäre Demarkierungslinien
Pigmentierungs-Demarkierungslinien: Die scharfen Übergänge zwischen leicht erythematöser und normaler Haut sind mit roten Pfeilen markiert. Abb. entnommen aus: Navea OV et al. (2023).

Erythema migrans A69.2
Erythema migrans: etwa 2-3 Monate alter Befund mit langsamer peripherer Ausdehnung . Schmerzloses, nicht juckendes kreisförmiges, gegenüber der normalen Haut gut abgrenzbares Erythem. Zentral noch der die Bißstelle erkennbar.

Eosinophile Zellulitis L98.3
Zellulitis eosinophile: akute Bildung umschriebener, großflächiger, scharf beränderter Plaques. Die Oberfläche der Plaques kann eine apfelsinenschalenartig strukturierte Oberfläche aufweisen (s. folgende Abbildung)

Mycosis fungoides (Übersicht) C84.0
Mycosis fungoides vom Plaque-Typ: Teilaspekt einer ausgedehnten Mycosis fungoides vom Plaque-Typ.

Granuloma anulare Plaque Typ
Granuloma anulare, Plaque Typ: multiple,völlig symptomlose, randbetonte, im Zentrum abgeblasste, glatte, schmerzlose, Plaques mit der Ausbildung von Ringstrukturen.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen planus verrucosus: llinear angeordneteter verruköser Lichen planus; ständiger quälenderJuckreiz.

Prurigo simplex subacuta L28.2
Prurigo simplex subacuta: disseminerte weiße Narben als Abheilungszustand nach schwerer chronischer Prurigo. Beachte die Distanz zwischen den einzelnen Narben.