Bilder-Befund für "Bein/Fuß"
392 Befunde mit 1152 Bildern
Ergebnisse fürBein/Fuß

Prurigo simplex subacuta L28.2
Prurigo simplex subacuata: typisches Verteilungsmuster der intervallartig juckenden, zerkratzten, entzündlichen Papeln und Plaques. Daneben auch kleine atrophische Narben erkennbar.

Angiom seniles D18.01
Angiom seniles: thrombosiertes seniles Angiom, Auflichtmikroskopie: Zentral dunkelvioletter Thrombus erkennbar

Nichttuberkulöse Mykobakteriosen (Übersicht) A31.9
Mycobacterium intracellulare: granulomatöse "lupoide" Dermatitis mit groblamellärer Schuppung. Abb. entnommen aus: Pampaloni A et al. (2020)

Varize retikuläre I83.91
Varize retikuläre (Besenreiser): dunkel-blaurote, 0,5-2,0 mm breite, geschlängelte Varizenstränge mit unregelmäßigen, ampullen- oder knötchenförmigen Ektasien. Mittel links: älterfes Hämatom.

Skleromyxoedem L98.5
Skleromyxödem. 52 Jahre alter Patient. Zunehmende, mäßig juckende Hautveränderungen seit 5 Jahren. Oberschenkel mit multiplen, ortstreuen lichenoiden Papeln.

Dermatitis papulöse in der Schwangerschaft O26.4
Dermatitis papulöse in der Schwangerschaft: Rezidivierende Eruptionen stark juckender, prurigoartiger Papeln, hämorrhagische Krustenbildung, Pigmentierungen.

Dermatofibrom D23.-
Dermatofibrom: derber, das Hautniveau überragender, randständig pigmentierter Tumor.

Culicosis bullosa T00.96
Culicosis bullosa. Ungewöhnlich große Blasenbildungen nach Mückenstich am Unterschenkel einer 18-jährigen Frau. Typisch ist die "plötzliche" Blasenbildung auf ansonsten unveränderter Haut.

Livedovaskulopathie L95.0
Livedovaskulopathie: hämorrhagisch-nekrotische Lasionen auf erythematösem Grund. Periulzeröses Livedobild. Abheilung unter Hinterlassung von sternförmigen, weißlichen Narben.

Lineare IgA-Dermatose L13.8

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte: profunde zirkumskripte Sklerodermie (deep morphea); seltener Subtyp der zirkumskripten Sklerodermie (<5% der Patienten). Nachweislich waren knotige Indurationen im subkutanen Fettgewebe.

Sklerofaszie L94.0
Sklerofaszie: Seit Monaten zunehmende, Verhärtung und Einsenkung der Oberschenkeltextur. Diagnose durch tiefe Exzsionsbiospie bestätigt.

Parapsoriasis en plaques großherdige L41.4
Parapsoriasis en plaques, großherdig-entzündliche Form. Zunehmende Tastbarkeit der Plaques, verbunden mit Juckreiz und stärkerer Schuppenbildung. Übergang in ein kutanes T-Zell-Lymphom konnte histologisch gesichert werden.

Porokeratosis Mibelli Q82.8
Porokeratosis Mibelli: seit Jahren bestehender, allmählich progredienter Befund mit solitären, 0,1-0,2 cm großen, symptomlosen, gelb-braunen Hornpapeln (Primärläsion). Diese zeigen wie hier nachvollziehbar, Flächen- und Dickenwachstum. Auf dem Fußrücken sind die Papeln zu einer derben Plaque mit stacheliger Oberfläche (zufällig) zusammen geflossen.

Myxödem prätibiales E03.8
Myxödem prätiabiales: umschriebene, unscharf begrenzte, gelblich-hautfarbene, feste, kaum eindrückbare, ansonsten symptomlose Schwellung.

Rosai-Dorfman-Krankheit, familiäre D76.3
Rosai-Dorfman-Krankheit, familiäre: Flächige Hyperpigmentierungen und Hypertrichose

Vaskulitis leukozytoklastische (non-IgA-assoziierte) D69.0; M31.0
Vaskulitis, leukozytoklastische (non-IgA-assoziierte). Multiple, seit 1 Woche bestehende, an beiden Unterschenkeln lokalisierte, regellos verteilte, 0,1-0,2 cm große, stelleweise konfluierte, symptomlose, rote, glatte Flecken (nicht komprimierbar).

Porokeratosis superficialis disseminata actinica Q82.8
Porokeratosis superficialis disseminata actinica: an den Streckseiten lokalisierte, disseminierte, bräunlich-gelbliche, scharf begrenzte, hyperkeratotische Knötchen/ Plaques. Deutliche aktinische Schädigung der Haut mit multiplen Lentigines.

Ulcus cruris arteriosum L98.4
Ulcus cruris arteriosum: Detailvergrößerung: Chronisches, langsam progredientes, schmerzhaftes, im Bereich des linken Malleolus lateralis lokalisiertes, tiefes Ulkus bei einem 70-jährigen Mann.

Malum perforans L98.4
Malum perforans: Scharf begrenztes, wenig belegtes Ulkus im Bereich der Fußsohle bei vorliegender Polyneuropathie und Mikroangiopathie bei langzeitig bekanntem Diabetes mellitus.

Nummuläre Dermatitis L30.0
Nummuläre Dermatitis (nummuläres/mikrobielles Ekzem): chronisch aktive, seit 8 Wochen bestehende, ca. 8 cm große, bräunliche, erhabene, z.T. erodierte, z.T. krustig belegte, randwärts unscharf begrenzte feste, erheblich juckende Plaque bei einem 47-jährigen Mann.

ILVEN Q82.5
ILVEN: Chronisch stationäre, rote, raue (hyperkeratotische), passager juckende, linear angeordnete Papeln und Plaques am rechten Fußrücken eines 10-jährigen Jungen. Die Hautveränderungen haben sich erst nach der Geburt entwickelt.

Cutis marmorata teleangiectatica congenita Q27.8
Cutis marmorata teleangiectatica congenita: seit Geburt vorhandene, verstärkte retikuläre Gefäßzeichnung bei geringer Atrophie des subkutanen Fettgewebes. Abb. entnommen aus: Shareef S et al. (2024).