Bilder-Befund für "hautfarben"
266 Befunde mit 581 Bildern
Ergebnisse fürhautfarben

Lipomatose benigne symmetrische (Übersicht) E88.8
Lipomatose, benigne symmetrische. 67 Jahre alte Patientin mit kontinuierlich zunehmender Lipomatose (Typ II) seit etwa 20 Jahren. Internistisch: Polyneuropathie, chronischer Leberschaden, Insulin-pflichtiger Diabetes mellitus, Hyperlipidämie. Massive, diffuse symmetrische, geschwulstartige, teigig derbe Fettgewebsvermehrung an Rumpf und Oberarmen. Pseudoathletischer Habitus.

Atrophodermia vermiculata L90.81
Atrophodermia vermiculata: 10-jähriges Mädchen mit beidseitig symmetrisch auftretenden, kleinsten, retikulierten, follikulären Narben. Die vertikalen Pfeile bezeichnen 2 leicht gerötete, aufgeweitete Follikel mit dunklen Hornpfröpfen.

Naevus lipomatosus cutaneus superficialis D23.L
Naevus lipomatodes cutaneus superficialis. Solitäre, schwammartig weiche, zur Seite gut abgrenzbare, breitbasig aufsitzende, gelappte, knotige Erhabenheit oberhalb einer alten Narbe nach Teilexzision an der Flanke eines 25 Jahre alten Mannes. Die Läsion bestand bereits bei der Geburt, trat in den ersten Lebensjahren langsam hervor und hat seit der Pubertät deutlich erhabenen Charakter. Ein Flächenwachstum trat nur durch das zunehmende Körperwachstum ein. Vor 5 Jahren Erst-OP von etwa 2/3 der Läsion.

Karzinome der Haut (Übersicht) C44.L
Karzinom kutanes (Carcinoma in situ vom Typ der aktinischen Keratosen) 1a Keratosen) mit Übergang in eine invasives spinozelluläres Karzinom (unten links)

Frontale fibrosierende Alopezie L66.8
Alopezie postmenopausale, frontale, fibrosierende: gleichmäßiges Zurücktreten der frontalen und temporalen Haargrenze. Keratosis follicularis an den streckeitigen Extremitäten.

Triton-Tumor, benigner Q87.-
Benigner Triton-Tumor: Feste Knotenbildung an der Unterlippe (entommen aus Amita K et al. 2013)

Lidödem
Lidschwellung bei endokriner Orbitopathie: bekannte immunogene Hyperthyreose (M. Basedow) mit deutlichem Exophthalmus, Lidödem, Chemosis und Konkunktivitis sowie Schmerzen bei Bewegung der Augen.

Basalzellkarzinom zystisches C44.L
Basalzellkarzinom zystisches, Auflichtmikroskopie: Stirnregion 73 jährige Patientin, zystischer Knötchen, Teleangiektasie - s. Laser Scanning Mikroskopie, nachfolgende Abbildungen

Alopecia areata (Übersicht) L63.8
Alopecia areata totalis: bis auf wenige Einzelhaare kompletter Haarverlust. Bei stärkerer Vergrößerung erkennt man die erhaltenen (haarlosen) Follikel.

Mucinosis follicularis L98.5
Mucinosis follicularis: follikulär gebundene Papeln mit zentralem Hornkegel; seit 3 Monaten, mäßiger Juckreiz.

Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Q28.88
Malformation vaskuläre (subkutanes Lymphangioma cavernosum): erstmals im 1. LJ bemerkte, mit den übrigen Körperproportionen mitgewachsene, 7,0 x 6,0 cm große, weiche, elastische (schwammartige), hautfarbene Schwellung im Bereich der Clavicula und des Halsansatzes bei einem 6-jährigen Mädchen. Keinerlei subjektive Symptome. Bei der Ultraschall-Doppler-Untersuchung wird eine echoarme, zur Basis gut abgegrenzte Struktur sichtbar. Fluxphänome sind nicht nachweisbar.

Sklerodermie en coup de sabre L94.1
Sklerodermie en coup de sabre: seit Jahren zunehmend sich vergrößernde, haarlose porzellanartige Plaque.

Lipomatose benigne symmetrische (Übersicht) E88.8
Lipomatose benigne symmetrische: Schultergürtel- oder pseudoathletischer Typ.

Lichen myxoedematosus nodulärer L98.5
Lichen myxoedematosus nodulärer: Bei einer 74-jährige Koreanerin; schmerzloser, rasch wachsender fester Knoten seit 1 Jahr. Durchmesser 7,0cm. Rechter Oberschenkel (Chae MH et al. 2020)

Chondrodermatitis nodularis chronica helicis H61.0
Chondrodermatitis nodularis chronica helicis. Solitärer, am oberen Ohrmuschelrand bei einem 58-jährigen Mann lokalisierter, spontan aufgetretener, seit 3 Wochen schmerzhafter, akuter, zunehmender, derber, rötlicher, ca. 0,4 x 0,5 cm großer, zentral gelblich verkrusteter Knoten.

Hirsuties papillaris penis D29.0
Hirsuties papillaris penis: Weißliche und hautfarbene Papeln an der Corona glans penis. Bei einer Erektion schwellen die kleinen Papeln an.

Kindler-Syndrom Q87.1
Kindler Syndrom: seit Geburt Blasenbildung; jetzt poikilodermatisches Erscheinungsbild.

Gynäkomastie N62.x
Gynäkomastie: ausgeprägte beidseitige Vergrößerung der Mammae bei einem 69-Jahre alten, männlichen Patienten. Deutliche Adipositas. Striae cutis distensae.

Punktierte Palmoplantarkeratose Typ 3 L85.8
Akrokeratoelastoidose: In nahezu bandförmiger Anordnung, beginnend an Übergangszone von Felder- zur Leistenhaut zeigen sich lichenoid glänzende, 0,1-0,2 cm große, polygonal begrenzte, weißliche bis hautfarbene, vollständig symptomlose Papeln.

Mucinosis follicularis L98.5
Mucinosis follicularis: juckende, disseminierte, follikuläre, gut abgegrenzte, spitzkelige, hautfarbene Papeln mit fest haftender Hyperkeratose am Rücken und den seitlichen Thoraxpartien. Klinisches Bild einer "Reibeisenhaut".

Keratosis pilaris (Übersicht) Q82.8
Keratosis-pilaris-Syndrom: diskrete Ausprägung bei einer 28jährigen Patientin. Schleichender Verlust der Augenbrauen. Diskretes Zurücktreten der Haaransatzlinie. Kompletter Verlust der Vellushaare an Armen und Beinen (s. nachfolgende Abbildungen).

Alopecia areata (Übersicht) L63.8
Alopecia areata: Seit 6 Monaten persistierende, fokale Alopezie der rechten Augenbraue bei einem 40-jährigen Patienten mit Alopecia areata, Hashimoto-Thyroiditis und atopischem Ekzem.