Bilder-Befund für "Haarlosigkeit", "Kopfhaut (behaart)"
34 Befunde mit 114 Bildern
Ergebnisse fürHaarlosigkeitKopfhaut (behaart)

Alopecia parvimaculata L66.81

Alopecia areata (Übersicht) L63.8
Alopecia areata totalis: bis auf wenige Einzelhaare kompletter Haarverlust. Bei stärkerer Vergrößerung erkennt man die erhaltenen (haarlosen) Follikel.

Alopecia areata totalis L63.0
Alopecia areata totalis: normal pigmentierte und fleckig hypopigmentierte Areale.

Alopezie (Übersicht) L65.9
Alopecia androgenetica bei der Frau. Klassische, initiale, androgenetische Alopezie vom female pattern, mit erhaltenem Frontalhaar und Betonung der hochparietalen Haarpartien bei einer 16-jährigen Patientin. Nebenbefundlich besteht generalisierte Hypertrichose seit der Kindheit. Die Schwester der Pat. ist ebenfalls betroffen, frühere Generationen sind alle erscheinungsfrei.

Alopecia marginalis L65.9

Melanom (Übersicht) C43.-
Differenzialdiagnose Melanom
Diagnose: Naevus sebaceus mit pigmentiertem Hidradenom

Alopecia areata (Übersicht) L63.8
Alopecia areata: Herd nach Therapie mit Dithranol und schwarzer Verfärbung der vorhandenen, leeren Haarfollikel, Auflichtmikroskopie

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Lupus erythematodes chronicus discoides: ältere nur wenig aktive, unter Atrophie von Haut und Subkutis (fokale Zerstörung der Haarfollikel) abheilender "diskoider" Lupusherd. Beachte den roetlich lividen Farbton der alopezischen Herde.

Naevus psiloliparus
Naevus psiloliparus: gleichförmige alopezische, hautfarbene Herde. Abb. entnommen aus: Llamas-Velasco M et al. (2011)

Lichen ruber follicularis capillitii L66.1
Lichen planus follicularis capillitii als Teilmanifestation eines Lichen planus mit Befall von Capiliitium und Mundschleimhaut: zunehmender fokaler Haarausfall. Umschriebne, follikulär akzentuierte Rötungem mit unregelmäßiger, vernarbender Alopezie (Follikelstruktur fehlt). Inlet: streifig weißliche Plaques der Mundschleimhaut als Zeichen des Lichen planus mucosae.

Alopecia areata totalis L63.0
Alopecia areata totalis: normal pigmentierte und hypopigmentierte Areale. Re. frontal zahlreiche follikuläre Keratosen.

Dyskeratosis follicularis Q82.8
Dyskeratosis follicularis. Befall der Handflächen. In zentralen Bereichen des Handtellers flächenhafte gebliche Keratosen, am Daumenballen etwa 0,1-0,2 cm große, glasige Papeln.

Alopecia areata (Übersicht) L63.8
Alopecia areata: Typischer klinischer Befund einer Alopecia areata bei gleichzeitig bestehender zirkumskripter Sklerodermie.

Folliculitis decalvans L66.2
Folliculitis decalvans: seit 12 Monaten persistierender vernarbender Haarausfall, mit anfänglich leichtem Juckreiz bei einer 66-jährigen Patientin. Neben eitrigen Follikulitiden zeigen sich Büschelhaare mit umgebendem Erythem sowie zahlreiche kleinherdige, glänzende, haarlose Areale.

Pseudopélade L66.0
Pseudopelade: unregelmäßig begrenzter, haarloser Bezirk. Bei Vergrößerung (s. Inlet) wird deutlich, dass die Follikelstruktur in dem haarlosen Areal komplett fehlt. Es handelt sich somit im einen "narbigen " Endzustandes einer vorab abgelaufenen, zur Vernarbung führenden Entzündung.

Folliculitis decalvans L66.2
Folliculitis decalvans. Seit mehreren Jahren fortschreitender vernarbender Haarausfall, mit Juckreiz und gelegentlichem Schmerz. Neben eitrigen Follikulitiden zeigen sich schuppig eingescheidete Büschelhaare mit umgebendem Erythem.

Alopecia areata (Übersicht) L63.8
Differenzialdiagnose: Alopecia areata
Diagnose: Folliculitis decalvans

Alopezie vernarbende L66.8
Alopezie vernarbende: Frau, 66 Jahre. Seit ca. 1 Jahr bemerkt die Patientin ein Zurückweichen des Haaransatzes an der Stirn. Auffallend die narbige Texturveränderung in den fast haarlosen Arealen. Klinischer Aspekt, Verteilungsmuster sowie Alter und Geschlecht der Patientin sprechen für eine Frontal fibrosierende Alopezie Kossard.

Folliculitis decalvans L66.2
Follikulitits decalvans: Detailaufnahme mit glänzender Atrophie des Haarbodens und Büschelhaarbildung. Die keatotischen Einscheidungen sind Zeichen des weiter schwelenden Entzündungsprozesses.

Frühsyphilis A51.-

Naevus sebaceus Q82.5
Naevus sebaceus: Seit Geburt bestehende, haarlose, völlig symptomlose, zunächst glatte, postpubertär verruköse Plaque am Kapillitium eines 20-jährigen Mannes. In den letzten Jahren progrediente verruköses Wachstum (Detail)

Folliculitis decalvans L66.2
Follikulitis decalvans: initiale Veränderungen, Haarboden erscheint aufgequollen, mit eingesunkenen, auffälig prominenten Follikelstrukturen, vereinzelt Büschelbildung. Einzelne Follikle ohne Haarbesatz.

Naevus sebaceus Q82.5
Naevus sebaceus: klinischer Aspekt eines Naevus sebaceus bei einem wenige Monate alten Säugling. Lediglich die leichte plaqueförmige Erhabenheit des haarlosen Bezirks deuten auf die eigentliche Diagnose.