Bilder-Befund für "Fleck", "rot", "Bein/Fuß"
48 Befunde mit 128 Bildern

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Naevus flammeus: angeborener, bilateraler, chronisch stationärer, bizarrer, symptomloser, nicht-syndromaler Naevus flammeus mit Livedo-artigem Aspekt.

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Naevus flammeus: angeborener, asymmetrisch angelegter, nicht-syndromaler (keine Gewebehypertrophie, keine orthopädische Fehlstellungen) großflächiger (teleangiektatischer) Gefäßnaevus. Charakteristisch sind die zersprenkelten Berandungen der roten Flecken.

Purpura Schönlein-Henoch D69.0
IgA-Vaskulitis unter einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitor bei Nierenzellkarzinom. Abb. entnommen aus: Nagaoka-Takatori A et al. (2021)

Erythema e calore L59.0
Erythema e calore: regelmäßige Anwendungen von Wärmekissen bei chronischem Friefren. Unscharf begrenzte retikuläre Rotfärbung. Typisch sind gschlossene Ringstrukturen.

Chilblain-Lupus L93.2
Chilblain Lupus - temperaturabhängige Rötung, Schwellung und Schmerzhaftigkeit mehrere Zehen.

Purpura thrombozytopenische M31.1; M69.61(Thrombozytopenie)
Purpura thrombozytopenische: buntes Bild einer orthostatischen Purpura mit frischen, punktförmigen, roten Einblutungen.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans: 69jährige Frau. Seit 4 Monaten rechter Unterschenkel flächig livid-rot. Zu Beginn etwas ödematös, nicht überwärmt. Subjektiv symptomlos bis auf leichte Hyperästhesie laterale Fußkante rechts. Keine Besserung durch Hochlagerung. Kein Zeckenbiss erinnerlich. Im Labor Bestätigung der Borreliose (hochtitrig IgG, niedrigtitrig IgM). Keine weiteren Organmanifestationen ausser der ACA.

Mononukleose infektiöse B27.9

Erythema infectiosum B08.30
Erythema infectiosum: generalisiertes Exanthem mit größeren und kleineren, in kompletter Ausprägung etwa 3,0 cm im Durchmesser großen, wenig symptomatischen, an der Oberfläche leicht aufgerauten, anulären Erythemen. An diesem Bild erklärt sich der Begriff "Ringelröteln".

Zytomegalievirus B25.9
Zytomegalievirus - makulo-papulöses Exanthem): Exanthem bei schwerer, grippeartiger Symptomatik (ein analoges Bild kann auch bei einer Mononukleose erwartet werden) mit generalisierter Lymphadenopathie.

Phototoxische Dermatitis L56.0

Megalencephaly-Capillary Malformation-Polymicrogyria Syndrom Q87.22
Megalencephaly-Capillary Malformation-Polymicrogyria Syndrom: vaskuläre Malfromationen - Cutis marmorata congenita (Abb. entnommen aus: Sarma K et al. 2022)

Klippel-Trénaunay-Syndrom Q87.2
Klippel-Trénaunay-Syndrom: ausgedehnte vaskuläre Malformation mit großflächigem, den Stamm und beide Arme betreffenden Naevus flammeus. Bisher kein Hinweis auf Weichteilhypertrophien. Keine AV-Fisteln.

Ekchymosen-Syndrom, schmerzhaftes R23.8
Ekchymosen-Syndrom, schmerzhaftes. Schubweise Manifestation schmerzhafter, nachweislich nicht traumatisch induzierter Hautblutungen bei einer 61-jährigen Frau. Initial druckempfindlicher Erytheme. Anschließend Entwicklung der Hautblutungen und langsame Ausdehnung der Hautveränderungen. Chronisch rezidivierender Verlauf. Keine Grunderkrankung bekannt.

Vaskulitis (Übersicht) L95.8
Schwerste leukozytoklastische Vaskulitis: multiple, homgen wie auch mehrschichtig konfigurierte Flecken.

Klippel-Trénaunay-Syndrom Q87.2
Klippel-Trénaunay-Syndrom: ausgedehnte vaskuläre Malformation mit großflächigem, den Stamm und die rechte untere Extremität betreffenden Naevus flammeus mit Weichteilhypertrophie der rechten unteren Extremität; Beckenschiefstand.

Purpura thrombozytopenische M31.1; M69.61(Thrombozytopenie)
Purpura thrombozytopenische: akut aufgetretene, teils großflächige, teils punktförmige, nicht anämisierbare Flecken mit Tendenz zur Konfluenz. Plötzlicher Beginn mit Fieber, multiplen Thrombosen, Desorientierung, Stupor. Es handelt sich um eine Medikamenten-induzierte Form einer thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura mit hämolytischer mikroangiopathischer Anämie auf dem Boden einer Infektionskrankheit und einer zuvor nicht bekannten Medikamentenallergien.

Megalenzephalie-Kapillarmissbildungs-Polymikrogyrie-Syndrom Q87.22
Megalenzephalie-Kapillarmissbildungs-Polymikrogyrie-Syndrom: Retikuläre kapilläre Malformation. Befall des Philtrums. Klinisch dermatologisch Bild der Livedo reticularis congenita. Abb. entnommen aus: Sarma K et al. (2022)

Klippel-Trénaunay-Syndrom Q87.2
Klippel-Trénaunay-Syndrom: ausgedehnte vaskuläre Malformation mit großflächigem, den Stamm und beide Arme betreffenden Naevus flammeus. Bisher kein Hinweis auf Weichteilhypertrophien. Keine AV-Fisteln.

Erysipel A46
Erysipel: flächige Rötung und Schwellung des linken Fußes bei einem 71-jährigen Mann. Am linken Fußrücken findet sich ein scharf begrenztes überwärmtes Erythem mit flammenartigen Ausläufern von 15 x 15 cm Größe. Der Fußrücken ist umfangsvermehrt und schmerzhaft. Nebenbefundlich lassen sich im zugehörigen Lymphabflussgebiet der Leistenregion einzelne, vergrößerte, druckdolente Lymphknoten palpieren.

Teleangiektasie I78.8
Teleangiektasie: dichte Netze von Gefäßerweiterungen, distal scharfe Aussparung.

Exsikkationsdermatitis L30.8
Exsikkationsdermatitis: geringe, pityriasiforme Schuppung bei charakteristischem Craquelée-Muster mit linearer Rissigkeit.