Bilder-Befund für "Nagel"
60 Befunde mit 303 Bildern
Ergebnisse fürNagel

Melanom (Übersicht) C43.-
Differenzenzialdiagnose von Verfärbungen des Nagels. Melanozytäre Neubildungen der Nagelmatrix führen stets zur longitudinaler Streifenbildung der Nagelplatte.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: nach gut erinnerlichem, etwa 3 Wochen zurückliegendem Trauma, akute Rotfärbung des Zehennagels.

Yellow-nail-Syndrom L60.5
Yellow-nail-Syndrom: gelblich verfärbte und gleichmäßig verdickte Zehennägel (Skleronychie).

Yellow-nail-Syndrom L60.5
Yellow-nail-Syndrom: gelblich verfärbte und gleichmäßig verdickte Nägel (Skleronychie).

Tüpfelnägel L60.8
Tüpfelnägel (lakunäre Defekte der Nagelplatte): ungewöhnlich ausgeprägte, grübchenförmige Nageldystrophien bei bekannter Psoriasis. Keratotische Veränderung des Nagelhäutchens. Lakunäre Plattendefekte können als vergößerte Tüpfel angesehen werden.

Onycholyse (Übersicht) L60.1
Onycholyse: idiopathische (infektassoziierte) Onycholyse mit nachwachsendem Nagel.

Alopecia areata totalis L63.0
Alopecia areata totalis: nicht-transparente (opaque) Trachyonychia (Sandpapiernagel) mit flächiger, grauer Oberflächenrifelung der Nagelplatte.

Melanom akrolentiginöses C43.7 / C43.7
DD: Melanom malignes akrolentiginöses: hier: komplizierende Onychomykose mit Einblutungen durch Schimmelpilzbefall. Das Inlet zeigt nach proximal hin, ein normal gefärbte Nagelareal. Kein Hutchinson-phänomen.

Melanonychia striata L60.8
Melanonychia striata longitudinalis (Detailaufnahme): ca. 0,4 cm breiter, dunkelbrauner Streifen des Nagels. Nagelfalz mit deutlichem paraungualem Randsaum. V.a. malignes Melanom der Nagelwurzel.

Melanonychia striata L60.8
Differenzialdiagnose: Melanonychia striata
Diagnose: Der Befund besteht unverändert seit > 1Jahr. Hier streifige Onychomykose durch Schimmelpilzbefall des Nagels. Diagnostisch beweisend ist der normal gefärbte proximale Streifen (Stern) oberhalb der Nageldyschromie (s. erklärende Abbildung und Auflichtmikroskopie).

Lichen planus follicularis L66.10
Lichen planus follicularis: mit flächenhafter, vernarbender Alopezie. Kombiniert waren die Veränderungen am Capillitium mit einer vernarbenden "10-Nagel- Atrophie der Fingernägel".

Erythrodermie (Übersicht) L53.9
Erythrodermie: schwere Onychodystrophie (Onychgrypose) bei mehrjährig bestehender Erythrodermie bisher ungeklärter Ätiologie.

Onychogrypose L60.2
Onychogrypose: 10-Nagel-Onychogrypose bei mehrjährig bestehender Erythrodermie ungeklärter Ätiologie.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: schwere Onychodystrophie mit wellenartiger Querbänderung bei gleichzeitigem psoriatischem Befall des Nagelwalls (Paronychium). Fehlendes Eponychium (Nagelhäutchen). Partiell bröckelige Nagelmatrix an der Nageloberfläche sowie am distalen Rand. Keine Schmerzsymptomatik.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Nagelhämtom: scharf begrenzte Braunverfärbung der Nagelmatrix. Keine Längsstreifungen.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Nagelhämatom: "herauswachsendes" Nagelhämatom. Wichtige Differenzialdiagnose zum subungualen malignen Melanom.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Älteres Nagelhämatom: tiefschwarze Verfärbung der Nagelplatte. Verfärbung des Nagelhäutchens. Der distale Nagelrand ist nicht verfärbt.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Nagel grün-schwarzer: Verfärbung der Nagelmatrix durch Schimmelpilzbefall.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Streifige Onychodystrophie: harmlose, altersbedingte streifige Onychodystrophie (Längsriefelungen) mit girladenartigem Streifenmuster.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Nagelhämatom: streifiges frisches Nagelhämatom, Auflichtmikroskopie