Bilder-Befund für "Nagel"
60 Befunde mit 303 Bildern
Ergebnisse fürNagel

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Onychodystrophie mit massiver Querrillenbildung, bei chronischem Ekzem der Hände.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Beau-Reilsche Querfurchen: offenbar mehrmalige Schädigungen (lokales Ereignis da Querrillenbildung nur an einem Fingernagel) der proximalen Nagelmatrix.

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Yellow-nail-Syndrom: gelbe verdickte Nägel mit Beau-Reilscher Querfurche.

Mycosis fungoides (Übersicht) C84.0
Mycosis fungoides: massive krümelige Onychogrypose bei ausgedehntem Befall des Integumentes.

Onychogrypose L60.2
Onychogrypose: krümelige Onychodystrophie mit exzssiver Verdickung des Fingernagels. Vorbekannte, langzeitig bestehendee Mycosis fungoides.

Pincers-nail L60.3
Pincer-nails: chronische kontaktallergische Dermatitis mit kontinuierlicher Ausbildung von Zangennägel. Diese sind auf festen Druck leicht schmerzhaft.

Melanonychia striata L60.8
Melanonychia striata longitudinalis: ca. 0,2 cm breiter, dunkelbrauner Streifen des Nagels. Nagelfalz sehr diskret betroffen (s. Inlet). Befallen ist nur 1 Fingernagel. Empfohlen wird eine klinische Kontrolle (Fotodokumentation) mit Ausmessung der Breite des Pigmentstreifens.

Melanonychia striata L60.8
Melanonychia striata longitudinalis (2): Kontrollbefund im Jahre 2016. Verbreiterung der longitudinalen Pigmentierung der Nagelplatte. Deutliches Hutchinson-Zeichen (Pigmentierung des Nagelfalzes)

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: Offenbar durch repetierende Traumata ausgelöste (wahrscheinlich durch ein von frontal einwirkendes Trauma ausgelöst, z.B. beim Fußballspiel) querverlaufende Einblutungen. Die nachwachsende Nagelpartie ist normal gefärbt.

Splitterblutungen
Splitterblutungen: bei generalisierter Psoriasis mit großflächigen Ölflecken und Verdickungen der Nagelplatten.

Onycholyse (Übersicht) L60.1
Onycholyse: idiopathische Onycholyse mit nachwachsendem Nagel. Die Zehen 3 und 4 zeigen eine Querbänderung ohne Ablösung der Nägel.

Onychogrypose L60.2
Onychogrypose (komplikativ überlagert): mäßig stark ausgeprägte Onychogrypose bei einer 18-jährigen Fußballspielering, hier komplikativ überlagert durch eine Onychomykose, erkennbar an den gelblich streifigen Verfärbungen.

Sezary-Syndrom C84.1
Sézary-Syndrom: querverlaufende weiße Bänder und diskrete Leukonychie bei bestehender Erythrodermie.

Meessche Querbänder L60.8
Meessche Querbänder: vorbekanntes Sézary-Syndrom. Deutliche weißliche Querbänderungen der Nägel. Davon proximal gelagerte diskrete Leukonychie.

Leukonychia striata L60.8
Leuconychia striata: Weiße Querstreifen der Nägel bei vorliegendem Sezary-Syndrom. Oberhalb der weißen Bänder, flächige, diskrete Leukonychie.

Leukonychia striata L60.8
Leuconychia striata: Weiße Querstreifen in der Nagelplatte des Fingernagels nach Manikürschaden (Mees´sche Querbänder).

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Splitterblutung: frische Splitterblutung bei vorbekannter systemischer Sklerodermie. Auffällige gleichmäßige Leukonychie des Nagels. Deutliche Längsriffelungen.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: nicht ganz frisches subunguales Hämatom, nach stoßverletzung. Einblutung unter die proximale Nagelfalz.

Meessche Querbänder L60.8
Meesche Querbänder: 56jährige Frau. 3 Monate vor der vorliegenden Aufnahme hatte die Patientin eine schwere Bronchitis. Die symmetrische weiße Querbänderung aller Fingernägel weist auf die zeitlich begrenzte, systemische Störung des Organismus hin. Abbildung aus der Sammlung von Frau Dr. med. Eva Kämmerer.

Leukonychia striata L60.8
Dermatoskopie: Periodische, streifenförmige (seit Jahren bestehende) Weißfärbungen der Nagelplatte bei einer 50-jährigen Frau, Mittelfinger.

Nageldyschromien L60.8
Chloronychie (umgang. grüne Nägel): geblich-grünliche verfärbung der Nagel, Kleinfinger. Bakterielle Nagelinfektion (Dermatoskopisches Bild).

Halb-und-Halbnägel L60.8
Halb und Halbnagel: Zonale, scharf berandete Weißfärbung der proximalen und Braunfärbung der distalen Nagelplatte. Leichte Akrozyanose. Keine Grunderkrankung erinnerlich. Bekannt ist eine Polyneuropathie.
Abbildung wurde freundlicherweise von Frau Dr. med. H. Luther/Essen zur Verfügung gestellt.

Skleronychie L60.83
Skleronychie: kombinierte Form einer Skleronychie mit kombinierter milchglasartigerr diffuser Leukonychie, zugrundeliegende Durchblutungsstörung.

Yellow-nail-Syndrom L60.5
Yellow-nail-Syndrom: gelblich verfärbter und gleichmäßig verdickter Daumennagel mit Beau-Reilschen Querfurchungen.