Bilder-Befund für "Nagel"
60 Befunde mit 303 Bildern
Ergebnisse fürNagel

Onychomykose (Übersicht) B35.1
Tinea unguium: jahrelang bestehende distale Onychomykose die zu einer nahezu kompletten Zerstörung der Nägel geführt hat. Kultureller Nachweis eines Dermatophyten.

Tüpfelnägel L60.8
Tüpfelnägel. Umschriebene, stecknadelspitzgroße Keratindefekte (nail pitting) bei manifester Psoriasis.

Zwanzig-Nägel-Dystrophie L60.3
Zwanzig-Nägel-Dystrophie: Befall sämtlicher Nägel (20-Nägel-Syndrom); aufgeraute, verdünnte Nagelplatte mit schieferartiger Abschilferung (Trachonychie) bei Alopecia areata totalis.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: ca. 4 x 5 mm großer "Ölfleck" an der distalen Nagelmatrix in der Nähe des entzündeten Nagelbetts eines 51-jährigen Patienten. Psoriasis seit 15 Jahren. Nebenbefundlich zeigen sich einige kleine Rhagaden im Bereich des Nagelbettes. Breite distale Onycholyse.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: psoriatische Onychodystrophie bei einem 51-jährigen Patienten mit seit 15 Jahren bekannter Psoriasis vulgaris und Psoriasis arthropatica im fortgeschrittenen Stadium. Die Nagelmatrix erscheint insgesamt blätterteigartig aufgefasert und dystroph. Die Nagelplatte ist proximal unvollständig ausgebildet, ebenso am distalen Ende.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel. Aufhebung der Integrität der Nagelplatte, stattdessen bröckeliges Nagelmaterial. Stellenweise Verdickung der Nagelplatte sowie Aufsplitterung im distalen Bereich.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: schwere Onychodystrophie mit gewellter Querbänderung bei gleichzeitigem psoriatischem Befall des Nagelwalls (Paronychium). Komplett fehlendes Eponychium (Nagelhäutchen). Paranychium klaffend offen. Partiell bröckelige Nagelmatrix an der Nageloberfläche sowie am distalen Rand. Keine Schmerzsymptomatik.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: subunguale und unguale Veränderungen. Die Veränderung der Nagelplatte entsprechen fokalen parakeratotisch verhornenden Plaques die beim Herauswachsen ausbrechen und das typische Bild der "psoriatischen Tüpfel oder Grübchen" vermitteln. Weißlich abgehobener Nagelbereich durch subunguale Onycholyse bedingt.

Erythronychia longitudinalis; L60.9 L60.8

Erythronychia longitudinalis; L60.9 L60.8

Erythronychia longitudinalis; L60.9 L60.8
Erythronychie, lokalisierte longitudinale. Detailvergrößerung im Auflichtmikroskop. Solitäre, schmerzlose, rote Längsstreifung der Nagelplatte mit geringgradig ausgeprägter, V-förmiger Einziehung und mehreren Splitterhämorrhagien.

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Nagelveränderung nach geringfügigem Quetschtrauma. Streifenförmige, rote und blauschwarze Flecken (Splitterblutungen). Da rote und schwarze Farbtöne zugleich vorhanden sind, spricht dieser Befund gegen eine melanotische Pigmentierung.

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Blau-schwärzliche, scharf umschriebene Pigmentierung (hier des Großzehennagels) aufgrund eines vorausgegangenen traumatischen Ereignisses. Keine distale streifige Nagelverfärbung. Das Fehlen distaler streifiger Nagelveränderungen schließt die wichtigen Differentialdiagnosen "subunguales malignes Melanom" und "subungualer melanozytärer Naevus" aus.

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Bläuliche Verfärbung der Nagelfalz und der proximalen Nagelpartie.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: scharf begrenzte bräunliche Verfarbung des Nagels. Keine streifige distale Pigmentierung des Nagels (wichtige differenzialdiagnostische Abgrenzung zu einem malignen Melanom).

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Auflichtmikroskopie mit blauer, scharf begrenzter Verfärbung des Nagels.

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Auflichtmikroskopie mit rot- blauer Verfärbung des Nagels.

Splitterblutungen
Splitterblutung: Frische Splitterblutung bei vorbekannter progressiver systemischer Sklerodemie.

Splitterblutungen
Splitterblutung: auflichtmikroskopische Bild der nicht ganz frischen Einblutungen.

Brachyonychie Q84.6
Idiopathische Brachyonychie der Daumennägel. Breite löffelartgie Nägel mit zahlreichen Längsrillen.

Brachyonychie Q84.6
Brachyonychie. Breite, trockene längsgeriffelte, frontal gespaltene Nägel. Oberfläche der Nägel rau (Trachyonychie).

Halb-und-Halbnägel L60.8
Halb und Halbnagel: Zonale, etwas unscharf berandete Weißfärbung der proximalen und Braunfärbung der distalen Nagelplatte. Keine Grunderkrankung bekannt.