Bilder-Befund für "Nagel"
60 Befunde mit 303 Bildern
Ergebnisse fürNagel

Alopecia areata (Übersicht) L63.8
Alopecia areata: Begleitende Onychodystrophie bei Alopecia areata; diffuse, weißliche Keratinisierungsstörungen beider Daumennägel bei einem 8-jährigen Mädchen türkischer Herkunft mit Alopecia areata ungeklärter Ätiologie.

Alopecia areata (Übersicht) L63.8
Alopecia areata: Begleitende Onychodystrophie bei Alopecia areata: diffuse, weißliche Keratinisierungsstörungen der Fußnägel (insbes. rechter Großzehennagel) bei einem 8-jährigen Mädchen türkischer Herkunft mit Alopecia areata ungeklärter Ätiologie.

Altersnagel L60.8

Altersnagel L60.8
Altersnagel. Altersbedingte Längsrillenbildung bei einem sonst gesunden 65-jährigen Mann. An mehreren stellen ist eine longitudinale Perlrillung angedeutet.

Beau-Reilsche Querfurchen der Nägel L60.4

Beau-Reilsche Querfurchen der Nägel L60.4

Glomustumor D18.01

Glomustumor D18.01

Glomustumor D18.01

Glomustumor D18.01
Glomustumor. Isolierter, bläulich-roter, subungual lokalisierter, kugelig protuberierender, fester Knoten. Typischer, lanzierend einschießender, äußerst unangenehmer Schmerz (z.B. bei Kälte und Berührung).

Halb-und-Halbnägel L60.8
Halb- und Halbnägel. Zonale, etwas unscharf berandete Weißfärbung der proximalen und Braunfärbung der distalen Nagelplatte, die ansonsten keine Zeichen einer Dystrophie aufweist.

Halb-und-Halbnägel L60.8
Halb- und Halbnägel. Weißfärbung der proximalen Nagelplattenhälfte und scharf abgegrenzte Rot- oder Braunfärbung der distalen Nagelplattenhälfte. Finger- und Zehennägel sind betroffen. Die milchige Weißfärbung der freistehenden Nagelplatte deutet auf eine gleichzeitige Skleronychie hin.

Hutchinson-Zeichen I C43.6
Pseudo-Hutchinson, Zeichen (Hämatom). Hämosiderotische Pigmentierung des Nagefalzes. Altersveränderter Nagel (longitudinale Streifen) mit feinen Spiltterblutungen.

Leukonychia striata L60.8
Leuconychia striata: Übersichtsaufnahme: Weißliche Querstreifen in den Nagelplatten bei einer 48-jährigen Patientin mit seit 6 Monaten bestehender Raynaud-Symptomatik. Leichte Akrozyanose.

Leukonychia striata L60.8
Leuconychia striata: Detailausschnitt: Die 48-jährige Patientin berichtete über eine farbliche Veränderung (blau-weißlich) der Fingerenden innerhalb der letzten 6 Monate und bemerkte zusätzlich die Bildung von weißen Querstreifen auf der Nagelplatte.

Leukonychie L60.8
Leukonychie: In Querstreifen verlaufende Weißfärbungen der Nagelplatte bei einer 20-jährigen Frau mit atopischem Ekzem.

Leukonychie L60.8
Leukonychie: Periodische, punkt- oder streifenförmige Weißfärbungen der Nagelplatte, die einen oder mehrere Nägel betreffen können.

Lichen ruber atrophicans L43.81
Lichen ruber atrophicus (Teilmanifestation eines Graham-Little-Syndroms s. dort) mit Komplettverlust der Fingernägel.

Lichen planus klassischer Typ L43.-

Lichen planus klassischer Typ L43.-
Lichen planus: Detailvergrößerung: Interface-Dermatitis mit sägezahnartiger Akanthose. Charakteristisch sind das "Verschwimmen" der Interzellulargrenzen, Hypergranulose, Orthohyperkeratose und epidermotropes lymphozytäres Infiltrat. Deutliche vakuoläre Degeneration d. basalen Keratinozyten.