Bilder-Befund für "Nagel"
60 Befunde mit 303 Bildern
Ergebnisse fürNagel

Melanonychia striata L60.8
Melanonychia longitudinalis: Breite diskrete braune Längsverfärbung des Daumennagels. Das sog. Hutchionson-Zeichen (Pigmentierung des Nagelfalzes in Verlängerung des Melanonychie-Streifens) nicht nachweisbar.

Beau-Reilsche Querfurchen der Nägel L60.4
Beau-Reilsche Querfurchen bei chronischer ekzematöser Paronychie.

Onycholyse (Übersicht) L60.1
Idiopathische distale Onycholyse: es besteht der V.a. eine psoriatische Diathese (Ölfleckbildung). Keine weiteren psoriatischen Stigmata nachweisbar.

Psoriasis der Nägel L40.8
Psoriasis der Nägel: periunguale, chronisch stationäre (wenig exsudative) Psoriasis mit psoriatischer Onychopathie! Cave: die psoriatischen Nagelveränderungen sind hier überdeckt mit durch künstliche Nägel. Hyperkeratotisches (und parakeratotisches) Eponychium.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: seit exakt 6 Wochen bestehende (Trauma erinnerlich), scharf nach vorne begrenzte blau-schwarze Verfärbung des Großzehennagels mit Verfärbung des Epinychiums. Die scharfe, hier schräg verlaufende Trennlinie ohne distale streifenförmige Verfärbung der Nagelmatrix schließt ein malignes Melanom aus!

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: seit exakt 6 Wochen bestehende (Trauma erinnerlich), scharf nach vorne begrenzte blau-schwarze Verfärbung des Großzehennagels (durch Pfeile und Linie markiert) mit Verfärbung des Epinychiums (Kreis). Pfeil (rechts) bezeichnet eine streifige (noch rote) offenbar frischere Einblutung.

Paronychie akute L03.0
Akute Paronychie: seit wenigen Tagen bestehende blasige, umlaufende, schmerzhaft pochende Paronychie (Bulla repens), hervorgerufen durch poygene Kokken.

Pterygium unguis dorsalis L60.8
Pterygium unguis: Die narbigen Verwachsungen des proximalen Nagelfalzes sind deutlich erkennbar. Zustand nach Lichen planus.

Psoriasis vulgaris L40.00
Ölfleck. Subunguale Psoriasisläsion. Hier keine wesentliche Veränderung der Nagelplatte.

Melanom akrolentiginöses C43.7 / C43.7
Mlelanom malignes akrolentiginöses: Subunguales malignes Melanom. Charakteristisch ist das streifige Durchwachsen der gesamten Nagellänge. Der Pfeil markiert das sog. Hutchinson-Zeichen.

Melanom akrolentiginöses C43.7 / C43.7
Melanom, malignes, akrolentiginöses. Subungual und paraungual lokalisierter, schwarz pigmentierter Tumor im Bereich des Fingernagels, fortgeschrittenes Stadium mit Destruktion des Nagels.

Melanom akrolentiginöses C43.7 / C43.7
Melanonychia striata longitudinalis: DD- subunguales malignes Melanom. Achte auf die Verfärbung des Nagelhäutchens (sog. Hutchinson-Zeichen), als Hinweis auf die Beteiligung der Nagelwurzel.

Pincers-nail L60.3
Pincer-nail: 3. Zehe. Kneifzangenartige Umfassung des Nagelbettes durch den verkrümmten und verdickten Nagel.

Pincers-nail L60.3
Pincer-nail. Nahezu röhrenförmige Querverbiegung des Großzehennagels mit Einschneiden in das Nagelbett.

Alopecia areata (Übersicht) L63.8
Alopecia areata: Begleitende Onychodystrophie bei Alopecia areata: diffuse, raue Keratinisierungsstörungen der Nägel (Trachyonychie) bei Alopecia areata totalis ungeklärter Ätiologie.

Glomustumor D18.01
Glomustumor. Solitäre, schmerzhafte Defektbildung des Nagels. Parallel traten stechende Schmerzen auf, die gelegentlich bis in den Oberarm ausstrahlten.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: blau-scharze Verfärbung des Großzehennagels. Scharfe Begrenzung nach distal. Keine durchgehende Nagelpigmentierungen (s.a. Inlet)

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: scharf nach distal begrenzte Verfärbung des Großzehennagels. Nagelmatrix am distalen Schneiderand unverändert. Keine longitudinale Längsstreifung des Nagels.

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom: deutlich nach allen Seiten hin begrenzte Nagelverfärbung. S. nächste Abb. mit Vergleich nach 8 Wochen.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatome: beidseitige, zu den Seiten und nach vorne hin, scharf begrenzte Verfärbungen der Großzehennägel.

Nagelhämatom T14.05
Differenzialdiagnose Nagelhämatom
Diagnose: Melanonychia longitudinalis: Typischer Befund einer melanozytären Pigmentierung des Nagels. Melanon wächst streifig, beginnend an der Stelle der Pigementbildung (hier nicht sichtbar die Nagelwurzel) nach vorne aus. Dieser Befund wird bei einem Nagelmämatom nicht erhoben. Beachte: die Nagelmatrix zeigt an der vorderen Schnittkante eine dunkle Verfärbung (Pigment ist in der Nagelmatrix eingelagert).

Lichen planus klassischer Typ L43.-
Lichen planus (klassischer Typ). Seit mehreren Monaten zunehmender Befund. Onychodystrophie mit Aufrauung der Nagelplatte, Längsriffelungen und Grübchenbildungen.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
LIchen planus: "Trachyonychie" bei 1-jährigem Lichen planus der Nägel. Längsriffelungen und fein-gepunzte Grübchenbildung der ausgedünnten Nägel.