Bilder-Befund für "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)", "Gesicht", "rot"
83 Befunde mit 209 Bildern
Ergebnisse fürPlaque (erhabene Fläche > 1cm)Gesichtrot

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Lupus erythematodes chronicus discoides: chronisch aktive, rote, hyperästhetische Plaques mit wenigen festhaftenden Schuppenauflagerungen. Diskrete aufgehellte Vernarbungen (Detailabbildung)

Erysipel A46
Erysipel, akutes: unter hohem Fieber aufgetretene, scharf begrenzte flächige, satte Rötung und Schwellung der Haut des Unterkiefers. Begleitend: schmerzhafte regionäre Lymphadenitis.

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Dermatitis, atopische: ausgeprägter symmetrischer Befall der Augenlider. Massiver permanenter Juckreiz; bekannte Atopie (Heuschnupfen).

Pemphigus erythematosus L10.4
Pemphigus erythematosus: dem chronisch diskoiden Lupus erythematodes ähnelndes Krankheitsbild mit scharf begrenzten schuppigen Plaques.

Granuloma faciale L92.2
Granuloma faciale: Ca. 4 cm durchmessende, solitäre, langsam wachsendee, leicht erhabene, mäßig derbe, rote Plaque. Keine subjektiven Beschwerden, keine internistischen Begleitsymptome.

Sweet-Syndrom L98.2
Dermatose, akute febrile neutrophile: Detailausschnitt. 36-jährige Frau mit diesen akut aufgetretenen, multiplen, rötlich-lividen, sukkulenten, druckdolenten Papeln, die stellenweise konfluieren.

Lupus erythematodes systemischer M32.9
Lupus erythematodes systemischer: multiple, chronische persistierende , unscharf begrenzte, symmetrische, leicht brennende, rote (in kalter Umgebung rot-livide imponierende), glatte Plques. Wechselhafter Verlauf, Aktivitätsschübe nach Besonnungen.

Basalzellkarzinom (Übersicht) C44.-
Basalzellkarzinom (Trick zur klinischen Diagnostik): scheinbar unscharf begrenzte, eher wie eine aktinische Keratose wirkende Befund. Durch Straffung der Haut (linke Hälfte), demarkiert sich randscharf und dann deutlich typischer das Karzinoms (s.a.nachfolgende Abb.).

Airborne Contact Dermatitis L23.8
Airborne Contact Dermatitis: chronisches (>6 Wochen) flächenhaftes, enorm juckendes und brennendes Ekzem mit unregelmäßgem, flächigem Befall der freigetragenen Gesichtspartien einschließlich der Augenlider.

Seborrhoische Dermatitis des Erwachsenen L21.9
Dermatitis seborrhoische: chronisch rezidivierendes Krankheitbild mit ortskonstanten, unscharf begrenzten, zeitweise gering juckende, roten Flecken und Plaques. Deutliches bds. Lidekzem.

Psoriasis seborrhoischer Typ L40.8
Psoriasis seborrhoischer Typ: seit mehreren Monaten ortskonstante, scharf begrenzte, therapieresistente nur gering elevierte, homogen ausgefüllte rot-gelbe, randlich etwas akzentuierte, schuppige Plaques. Lid homogen betroffen.

Seborrhoische Dermatitis des Erwachsenen L21.9
Dermatitis, seborrhoische: Detailaufnahme: Groblamellär schuppende, erythematöse Plaques.

Arzneimittelwirkung unerwünschte (Übersicht) L27.0

Keratosis pilaris (Übersicht) Q82.8
Keratosis pilaris-Syndrom:Keratosis-pilaris-Syndrom mit Ulerythema ophryogenes. Kleine, follikulär gebundene Hyperkeratosen im Bereich der lateralen Augenbrauen, der Stirn-Haar-Grenze und im Wangenbereich. Erytheme im Bereich der Augenbrauen mit Haarausfall. Bisweilen geringer Juckreiz.

Tinea faciei B35.06
Tinea faciei. Multiple, chronisch aktive, seit 4 Wochen flächig wachsende, disseminierte, 0,5-3,0 cm große, unscharf begrenzte, juckende, rote, raue (Schuppung) Papeln und Plaques sowie wenige gelbliche Krusten.

Lupus erythematodes akut-kutaner L93.1
Lupus erythematodes akut-kutaner: seit mehreren Wochen bestehende, symmetrische rote Flecken, Patches und Plaques im Gesicht, Hals und oberen Rumpfpartien.

Hämangiom des Säuglings (Übersicht) D18.01
Hämangiom des Säuglings (Serie: 1,75 Jahre alt, keine Therapie)

Chronische aktinische Dermatitis (Übersicht) L57.1
Dermatitis chronische aktinische. Detailvergrößerung: Disseminierte, zerkratzte Papeln und Knoten sowie unscharf begrenzte, großflächige, rote, heftig juckende feinlamellär schuppende Flecken und Plaques im Gesicht einer 51-jährigen Patientin mit seit Geburt bestehendem atopischem Ekzem.

Lupus erythematodes systemischer M32.9
Lupus erythematodes systemischer (late onset): chronische, scharf und bizarr begrenzte erythematöse Plaques; begleitende rezidiv. Fieberschübe, Abgeschlagenheit und Müdigkeit, Arthralgien. Entzündungsparameter +, ANA hochtitrig positiv, Rheumafakltor +, DNS-Ak+.

Erythema necrolyticum migrans L99.8
Erythema necrolyticum migrans: flächige unregelmäßg begrenzte, erodierte mit Schuppenkrusten bedeckte Plaqu. Abb. entnommen aus: Halvorson SA et al. (2013)

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Lupus erythematodes chronicus discoides: 13 Jahre alte ansonsten gesunde Patientin. Hautveränderungen seit 6 Monaten, allmählich zunehmend, keine Photosensibilität. Mehrere, zentrofazial lokalisierte, chronisch stationäre, berührungssensible (bei Darüberstreichen mit dem Holzspatel leichte Schmerzhaftigkeit), rote, gering schuppende Plaques. Histologie und DIF sind Erythematodes-typisch. ANA und ENA negativ.

Antikonvulsiva-Hypersensitivitäts-Syndrom T88.7

Seborrhoische Dermatitis des Erwachsenen L21.9
Dermatitis, seborrhoische: Unscharf begrenzte, zart gerötete, groblamellär schuppende, flächige, leicht infiltrierte Plaques bei einem 44-jährigen Patienten.