Bilder-Befund für "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)", "Gesicht", "rot"
83 Befunde mit 209 Bildern
Ergebnisse fürPlaque (erhabene Fläche > 1cm)Gesichtrot

Leprareaktion A30.8
Leprareaktion Typ I: Zellvermittelte entzündliche (Aufflamm-) Reaktion in bestehenden Lepraherde. Hier vorliegende lepromatöse Lepra.

Hämangiom des Säuglings (Übersicht) D18.01
Hämangiom des Säuglings (Serie: 3 Monate alter Säugling). Ausgangsbefund eines großflächigen wenig erhabenen Hämangioms.

Leishmaniasis (Übersicht) B55.-
Leishmaniasis (Übersicht) : Erysipel-artige kutane Leishmaniasis der Alten Welt. Gut abgrenzbare, wenig schmerzende rote Plaque der linken Gesichtshälfte. Abbildung entnommen aus: Parajuli N et al. (2020).

Basalzellkarzinom (Übersicht) C44.-
Basalzellkarzinom (Übersicht): Knotiges Basalzellkarzinom mit glänzender, glatter Oberfläche, die von bizarren Teleangiektasien durchzogen wird.

Akne (Übersicht) L70.0
Acne papulopustulosa: disseminierte follikuläre Papeln, Pusteln und eingezogene Narben. Rezidivierender Verlauf.

Impetigo contagiosa L01.0

Lupus erythematodes subakut-kutaner L93.1

Psoriasis vulgaris L40.00
Psoriasis vulgaris. Plaque-Psoriasis. Solitäre, chronisch stationäre, schubweise auftretende, im Gesicht lokalisierte, scharf begrenzte, rötliche, silbrig schuppende Plaques bei einem 6-jährigen Mädchen. An den Streckseiten von Armen und Beinen zeigen sich ebenfalls erythrosquamöse Plaques. Symmetrischer Befall. Positive Familienanamnese.

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Lupus erythematodes chronicus discoides: seit 15 Jahren persistierende, progrediente Hautveränderungen bei einem 67-jährigen Patienten. Großflächige, hyperästhetische, rote, zentral ulzerierte Plaque.