Bilder-Befund für "gelb"
199 Befunde mit 561 Bildern
Ergebnisse fürgelb

Skleromyxoedem L98.5
Skleromyxödem. 52 Jahre alter Patient. Zunehmende, mäßig juckende Hautveränderungen seit 5 Jahren. Oberschenkel mit multiplen, ortstreuen lichenoiden Papeln.

Naevus verrucosus Q82.5
Naevus verrucosus: bereits bei Geburt vorhandene, bizarr verwirbelte, lineare und flächige, gelb-braune, verruköse PLaques. Bei Geburt waren die Veränderungen nur schemnhaft angdeutet. In den letzten beiden Jahren zunehmend prominenter. Keine subjektive Symptomatik.

Subkorneale Pustulose (Sneddon-Wilkinson) L13.1
Pustulose subkorneale: Generalisierte Pustulose mit Hypopyon-artigen Pustelseen. Kerroum S et al. (2022)

Psoriasis palmaris et plantaris (Plaquetyp) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris (Plaquetyp): flächige (eher diskrete)Rötung der Handfläche. Umschriebene keratotische Plaques und einzelne Erosionen und Rhagaden. Keine Bläschen oder Blasen.

Molluscum contagiosum B08.1
Molluscum contagiosum: disseminierte Mollusca contagiosa; Erstauftreten einige Wochen nach Kinderschwimmen in einem geheizten Schwimmbecken.

Ulcus cruris arteriosum L98.4
Ulcus cruris arteriosum: Detailvergrößerung: Chronisches, langsam progredientes, schmerzhaftes, im Bereich des linken Malleolus lateralis lokalisiertes, tiefes Ulkus bei einem 70-jährigen Mann.

Herpes simplex Virus-Infektionen B00.1
Herpes-simplex-Virus-Infektion: ausgedehnte Herpes-simplex-Infektion der Unterlippe mit ausgeprägter kollateraler Schwellung.

Handdermatitis chronische L30.9
Chronische Handdermatitis: flächige chronische Dermatitis der Palmae. Mäßiggradige Lichenifikation.

Cheilitis glandularis purulenta superficialis K13.0
Cheilitis glandularis purulenta superficialis: schwere, akut aufgetretene purulente Cheilitis. Kein Hinweis für eine Herpes-simplex-Infektion. Therapie mit systemischen Cephalosporinen. Abheilung nach 10 Tagen.

Onychogrypose L60.2
Onychogrypose: extreme, krallenartig aufgerollte Wuchsform der Fußnägel. Extreme Vernachlässigung der Nagelhygiene.

Onychogrypose L60.2
Onychogrypose: krallenartige Wuchsform der Fußnägel bei bekannter Psoriasis vulgaris. Extreme Vernachlässigung der Nagelhygiene.

Talgdrüsenhyperplasie senile D23.L

Epidermalzyste L72.0

Dariersches Zeichen
Urticaria pigmentosa des Kindesalters: flächige Rötung und urtikarielle Reaktion in den Läsionen nach mechanischer Irritation.

Pyodermie L08.00
Pyodermie: multiple frische und ältere follikuläre Pusteln (eitrige Follikulitis) mit Nachweis von Staphylococcus aureus. Am rechten unteren Bildrand Übergang in eine tiefe Follikulitis (Furunkel).

Karzinom verruköses (Übersicht) C44.L
Karzinom, verruköses: chronisch stationäre, in den letzten 10 Jahren gering zunehmende, derbe Plaque mit trockener, schmutzig gelber oder bräunlicher, aufgerissener, rauer, krustig zerklüfteter, verruköser Oberfläche.

Peniskarzinom C60.-
Peniskarzinom: plattenartige derbe Infiltration der Glans penis mit flächiger Fibrin-bedeckter Ulzeration der Oberfläche. Lymphödem des Präputiums bei Paraphimose.

Psoriasis (Übersicht) L40.-
Psoriasis palmaris: seit Jahren bestehende, chronisch stationäre Plaque-Psoriasis der Hände mit lokalisierten, stellenweise streifenförmigen, keratotischen Plaques.

Verrucae vulgares B07
Verrucae vulgares: solitäre, auch zu Beeten aggregierte, flache und gestielte Papeln und Plaques mit zerklüfteter, hyperkeratotisch-verruköser Oberfläche. Nebenbefundlich besteht Lipodystrophie bei HIV-Infektion.

Affenpocken B04.x0
Affenpocken: Palmare Pustel mit typischer zentraler Eindellung und erythematösem Halo (die Abbildung wurde freundlicherweise von Herrn Dr. med. Chiannis Chatzimichail zur Verfügung gestellt).

Keratosis palmoplantaris cum degeneratione granulosa Q82.8

Pediculosis (Übersicht) B85.2
Pediculosis (Übersicht): massenhaft Nissen an den Haarschäften bei Pediculosis capitis.