Bilder-Befund für "Fleck"
325 Befunde mit 1215 Bildern
Ergebnisse fürFleck

Atopische Dermatitis im Kindes-Jugendalter L20.8
Ekzem atopisches im Kindesalter: Hautveränderungen bei einem 12-jährigen Jungen. Handrücken grau, trocken, lichenifiziert. Keine Dermatitis. Kein Juckreiz.

Erythema migrans A69.2
Erythema chronicum migrans. Seit etwa 8 Monaten peripher stetig wachsende, nur leicht konsistenzvermehrte, im Zentrum homogen bräunlich gefärbte, etwas atrophische, randständig durch eine verstärkt konsistente Erythemzone gekennzeichnete, großflächige Plaque. Nur gelegentlich "leichtes Stechen" in der läsionalen Haut.

Purpura pigmentosa progressiva L81.7
Purpura pigmentosa progressiva: ätiologisch ungeklärtes (Medikamente wahrscheinlich) ausgeprägtes, seit mehreren Monaten wechselhaftes klinisches Bild mit symmetrisch verteilten, disseminierten, anulären, nicht-juckenden, rot-braunen (nicht wegdrückbaren), Flecken (Detailabbildung).

Livedo racemosa (Übersicht) M30.8
Livedo racemosa: idiopathische Form ohne weitere Organveränderungen.

Melasma L81.1

X-chromosomale retikuläre Pigmentstörung mit systemischen Manifestationen L99.0
X-chromosomale retikuläre Pigmentstörung mit systemischen Manifestationen: hoher Haaransatz, nach hinten gerichtete Haarschäfte, retikuläre Pigmentierungen im Gesicht. Abb. entnommen aus: Légeret C et al. (2021)

Psoriasis vulgaris L40.00
Ölfleck. Subunguale Psoriasisläsion. Hier keine wesentliche Veränderung der Nagelplatte.

Melasma L81.1
Chloasma/Melasma bei einer 35 Jahre alten Patientin. Großfllächige, unscharf begrenzte, streng symmetrische Hyperpigmentierungen.

Amyloidosen systemische (Übersicht) E85.9
Amyloidose systemische: Rot-braune, symptomlose Papeln und Plaques. Bekannte HIV-Infektion.

Purpura jaune d'ocre L81.9
Purpura jaune d'ocre: multiple, chronisch stationäre, an den distalen Unterschenkeln lokalisierte, proximal disseminierte und unscharf begrenzte, distal konfluierte, symptomlose, hell- bis dunkelbraune, raue, unterschiedlich stark schuppende Flecken. Nachweisbare chronische venöse Insuffizienz (CVI).

Hyperpigmentierung postinflammatorische L81.0

Phototoxische Dermatitis L56.0

Laser-Scanning-Mikroskopie
Laser Scanning Mikroskopie, In situ Melanom auf dem Boden eines junktionalen Naevuszellnaevus, 5. Übersichtsaufnahme: Junktionszone tiefer gelegen, zentrale Aufhebung der regulären Struktur, Durchsetzung mit dendritischen Zellen (Melanozyten), einzelne Melanophagen

Mastozytose kutane makulopapulöse Q82.2
Makulopapulöse kutane Mastozytose (Übersicht): Adulte Form der Urticaira pigmentosa (Erythrodermie). Bei jahrelanger Anamnese, kontinuierliche Zunahme der Fleckendichte. Verlauf über 7 Jahre (re. nach 7 Jahren).

L´achromie parasitaire de Jeanselme
L´achromie parasitaire de Jeanselme(Ala-hama: historische Aufnahme. Collection Medico-Chirugicale R.Degos, 1953

Raynaud-Syndrom I73.0
Raynaud-Syndrom. Typischerweise bei Kälteexposition auftretender, anfallsartig mit Taubheit, Kribbelparästhesien und Schmerzen einhergehender, isolierter, funktioneller, digitaler Gefäßspasmus. Initale Zyanose gefolgt von anfallsartiger Weißfärbung, die in eine überschießende Rötung übergeht.

Linea nigra L81.9
Linea nigra: dunkle lineare Pigemnteirung bei einer brunetten Schwangeren. Abb. entnommen aus: Cohen PR (2023).

Vitiligo (Übersicht) L80
Vitiligo: generalisierte Vitiligo bei einem jungen Äthiopier. Scharf begrenzte nahezu symmetrisch angeordnete meist groß-und kleinflächige Depigmentierungen. Bei genauer Inspektion finden sich auch weitere, mehrzählige, weniger scharf markierte inkompett depigmentiere Flecken (grau-braune Färbungen).

Arzneimittelexanthem makulo-papulöses L27.0

Ekchymosen-Syndrom, schmerzhaftes R23.8

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans: 67 Jahre alte Patientin. Seit nunmehr 5 (?) Jahren bestehende, allmählich zunehmende, bei Kälte deutlich stärker hevortretende rötliche Hautveränderungen. Großflächiges, unscharf begrenztes, symmetrisches Erythem (komplett anämisierbar). Die Hautoberfläche ist bei seitlichert Sicht erkennbar, knitterig (atrophisch), sonst glatt.