Bilder-Befund für "Fleck"
325 Befunde mit 1215 Bildern
Ergebnisse fürFleck

Phototoxische Dermatitis L56.0

Pityriasis versicolor (Übersicht) B36.0
Pityriaisis versicolor alba: unreglmäßig verteilte, symptomlose (leichtes Spannungsgefühl in der Haut) helle Flecken, die jetzt nach einem Sonnenurlaub auffällig hervortraten und bemerkt wurden.

Mastozytose kutane makulopapulöse Q82.2
Makulopapulöse kutane Mastozytose (Übersicht): Adulte Form der Urticaria pigmentosa (Erythrodermie). Bei jahrelanger Anamnese, kontinuierliche Zunahme der Fleckendichte. Das Inlet zeigt die Konfluenz zahlreicher roter Flecken.

Chronische aktinische Dermatitis (Übersicht) L57.1
Dermatitis, chronische aktinische. Detailvergrößerung: Disseminierte, zerkratzte Papeln und Knoten sowie unscharf begrenzte, großflächige, gerötete, heftig juckende Erytheme im Gesicht einer 51-jährigen Patientin mit seit Geburt bestehendem atopischem Ekzem.

Atopische erythrodermische Dermatitis L20.8
Ekzem atopisches (Übersicht): schweres, universelles (erythrodermisches) atopisches Ekzem. Exazerbationsphase seit etwa 3 Monaten. Pat. mit Rhinitis und Konjunktivitis bei Pollinose. Gesamt IgE >1.000IU.

Lupus erythematodes systemischer M32.9
Lupus erythematodes systemischer: charakteristische "Kollagenosehände" mit wechselhaften blau-roten und livid-roten Flecken. Bekannte Raynaud-Symptomatik. 52-Jahre alte Patientin mit bekanntem (seit 5 Jahren)systemischen Lupus erythematodes.

Melasma L81.1
Chloasma: multiple, unscharf begrenzte, teils retikuläre, teils flächige Hyperpigmentierungen bei einer 47-jährigen Patientin; hormonelle Antikonzeption.

Felty-Syndrom M05.00

Nagelerkrankungen (Übersicht) L60.8
Nagelhämtom: scharf begrenzte Braunverfärbung der Nagelmatrix. Keine Längsstreifungen.

Tinea corporis B35.4
Tinea corporis: Ausgedehnte Dermatophyteninfektion (T.indotineae) bei einem indischen Patienten. Langzeitige Vorbehanldung mit einem Kortikoidexternum. Beachte - striae cutis distensae. Abb. entnommen aus Uhrlaß S et al. (2022).

Pityriasis versicolor alba B36.0
Pityriasis versicolor alba: Nahaufnahme, spritzerartige und feinfleckige Depigmentierungen mit feiner Oberflächenschuppung.

Mastozytose kutane makulopapulöse Q82.2
Urticaria pigmentosa: selbe Patientin wie zuvor. 4 Jahre später. Unterschiedlich große, disseminierte, flache, ovale oder runde, bräunlich-rote Flecken an Rumpf, Gesäß und Oberschenkeln; 52 Jahre alte Patientin. Seit Jahren kontinuierliche Vermehrung der Flecken. Kein Hinweis für einen systemischen Befall.

Melanonychie L60.8
Melanonychie: Auflichtmikroskopie. Sichtbar ist eine unregelmäßige PImgentierung der Nagelplatte.