
Lyme-Borreliose A69.2
Acrodermatitis chronica atrophicans: Die Erkrankung wurde erst dann diagnostiziert, als die Patienten angab, rechts eine Schuhnummer größer tragen zu müssen als li. Rötung des re. Fußrückens nur gering. Auffällig ist die zigarettenpapier-artige Fältelung der Haut. Abb. entnommen aus: Høiberg HK et al. (2021) Acrodermatitis chronica atrophicans in prolonged borrelia infection. Tidsskr Nor Laegeforen 141 (16)

Lymphödem (Übersicht) I89.00
Lymphödem: chronisches Lymphödem mit komplikativer Onychomykose. Positives Stemmersches Zeichen mit wulstigen querverlaufenden Falten über der 2. Zehe.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: mäßig scharf begrenzte Plaques mit Erosionen, kleinen "dyshidrotischen" Bläschen und groblamellärer Schuppung. Hohlfuß frei! Weitere Herde am Unterschenkel.

Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante) L51.0
Erythema multiforme: plötzlich aufgetretenes, seit 4 Tagen bestehendes, juckendes, disseminiertes Exanthem mit kokardenartigen Plaques. Hier der Befund an dem Unterschenkel. Streifenförmige Anordnung nach externem Reiz. S. Isomorphie (Köbner-Phänomen).

Prurigo simplex subacuta L28.2
Prurigo simplex subacuta: disseminerte zerkratzte, erodierte oder ulzerierte Knötchen und Knoten. Schwerer intervallartiger Juckreiz, stechend auch schmerzend.

Myxödem prätibiales E03.8
Myödem prätiabiales: historische Aufnahme. Entnommen aus: Collections Medico-Chirurgicales, R.Degos, 1953

Dermatitis herpetiformis L13.0
Dermatitis herpetiformis: Gruppierte, erodierte und Papeln (Vesikeln hier nicht nachweisbar!) an der Streckseite des Unterarms. Seit Monaten rezidivierender Verlauf mit quälendem, stechendem, auch schmerzenden Juckreiz. Abb. entnommen aus: Reunala T et al. (2021)

Hämangiom des Säuglings (Übersicht) D18.01
Hämangiomatose des Säuglings: (s.a.folgende Abbildungen); rote unregelmäßige Plaque mit zentralen Abblassungen.

Sweet-Syndrom L98.2
Dermatose akute febrile neutrophile: akutes, exanthematisches Krankheitsbild mit Befall von Gesicht, Nacken, Stamm und Extremitäten. Hier Detailaufnahme der Oberschenkel mit roten, sukkulenten Papeln.

Primär kutanes diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom leg type C83.3
Primär kutanes diffus-großzelliges B-Zell-Lymphom leg type: Ca. 4-5 cm durchmessender, wulstiger, sattroter, fester Knoten mit glatter Oberfläche.

Pyoderma gangraenosum L88
Pyoderma gangraenosum unterschiedliche Entwicklungsstufen: Vorstufe eines Pyoderma gangraenosum. Unscharf begrenzte hochschmerzhafte sukkulente Plaque.

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Naevus flammeus: angeborener, bilateraler, chronisch stationärer, bizarrer, symptomloser, nicht-syndromaler Naevus flammeus mit Livedo-artigem Aspekt.

Dyskeratosis follicularis Q82.8
Dyskeratosis follicularis. Übersichtsaufnahme: Multiple, chronisch dynamische, intertriginös lokalisierte, weißliche, raue, flächig aggregierte, marzerierte, juckende Plaques in beiden Kniekehlen.

Dermatitis bullosa pratensis L23.-
Dermatitis bullosa pratensis: streifig angeordnete, juckende und brennende Erytheme mit Blasenbildung am Bein nach Spaziergang durch eine hohe Wiese mit anschließender Besonnung.

Plattenepithelkarzinom der Haut C44.-
Plattenepithelkarzinom der Haut: fortgeschrittenes ulzeriertes Karzinom. Bisher als venöses Ulkus fehlgedeutet. Das Karzinom tastet sich als sehr fester, wenig schmerzempfindlicher (!) Knoten, der auf seiner Unterlage kaum verschieblich ist. Eine Sentinel-Lymphknotenbiopsie ewies sich als negativ (kein Tumorbefall).

Erysipel A46
Erysipel, akutes: unter hohem Fieber aufgetretene, scharf begrenzte flächige, satte Rötung und Schwellung des Unterschenkels. Begleitend: schmerzhafte regionäre Lymphadenitis.

Psoriasis palmaris et plantaris (Plaquetyp) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris (Plaquetyp): chronische stationäre keratotische Plaques an Fußsohlen und Zehen. Hier übergreifend auf Zehen - und Fußrücken.

Urtikaria (Übersicht) L50.8
Akute Urtikaria: akut aufgetretenes, juckendes Exanthem mit zirzinären, auch anulären Quaddeln.

Erythema migrans A69.2
Erythema chronicum migrans: seit 14 Tagen (?) bestehende, schmerzlose, scharf begrenzte, runde, rote Plaque mit zentral lokalisierter, gelblicher Papel (Zecken-Bissstelle). Borrelien-Serologie negativ!

Stauungsdermatitis I83.1
Stauungsdermatitis: flächige, scharf begrenzte Plaque des gesamten rechten Unterschenkels. Lipofasziosklerose bei vorbekannter CVI mit beginnender Papillomatosis cutis lymphostatica. Zustand nach Ulcus cruris. Aktuell deutliche Exsudation, Lymphorrhoe sowie sekundäre bakterielle Besiedung.