Bilder-Befund für "Schwellung"
86 Befunde mit 249 Bildern
Ergebnisse fürSchwellung

Zoster generalisatus B02.7

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans: livide Erytheme am rechten Handrücken sowie Nageldystrophien bei einer 78-Jährigen Patientin bei gesicherter Neuroborreliose vor 6 Jahren. Polsterartige (Pernionen-artige) Plaques an den Fingern. Persistierende Schmerzhaftigkeit der Karpal- und Interphalangealgelenke.

Erworbene Bradykin-invermittelte Angioödeme ohne C1-INH-Mangel T73.3

Cheilitis granulomatosa G51.2
Ausgeprägte Cheilitis granulomatosa als monosymptomatische Variante des Melkersson-Rosenthal-Syndroms

Cheilitis granulomatosa G51.2
Cheilitis granulomatosa als monosymptomatische Variante des Melkersson-Rosenthal-Syndroms. Zentrale tiefe und schmerzhafte Unterlippenrhagade.

Cheilitis granulomatosa G51.2
Cheilitis granulomatosa: wulstige, feste Schwellung von Unter-und Oberlippe.

Erysipel A46
Erysipel: zirkumskripte, feuerrote, scharf begrenzte (symmetrische!) Schwellung . Deutlicher Spannungsschmerz in den befallenen Arealen. Submandibuläre Lymphknoten sind dolent geschwollen, es bestehen Schüttelfrost und Fieber.

Erysipel A46
Erysipel: unter hohem Fieber einhergehende, solitäre, akute, seit wenigen Tagen bestehende, unscharf begrenzte (mit Ausläufern), flächige, deutlich konsistenzvermehrte, rote, glatte, schmerzhafte, indurierte Plaque.

Erysipel A46
Erysipel, akutes: unter hohem Fieber aufgetretene, scharf begrenzte flächige, satte Rötung des Unterschenkels mit Ausbildung von Bläschen und Blasen. Begleitend: schmerzhafte regionäre Lymphadenitis.

Erysipel A46
Erysipel: flächenhafte, scharf begrenzte, schmerzhafte Rötung und Plaquebildung im Bereich des Unterschenkels. Eintrittspforte: mazerierte Tinea pedum. Nebenbefundlich bestehen Fieber und Schüttelfrost, Lymphangitis und Lymphadenitis

Erysipel A46
Erysipel, akutes: unter hohem Fieber aufgetretene, scharf begrenzte flächige, satte Rötung des Unterschenkels. Begleitend: schmerzhafte regionäre Lymphadenitis.

Erysipel A46
Erysipel: unter akutem Fieber aufgetretene, flächige, schmerzhafte Rötung und Schwellung des linken Fußes bei einem 65-jährigen Mann. Nebenbefundlich lassen sich im zugehörigen Lymphabflussgebiet der Leistenregion einzelne, vergrößerte, druckdolente Lymphknoten palpieren.

Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante) L51.0
Erythema multiforme:deutliche Konjunktivitis, entzündlich-krustige Veränderungen der Lidränder.

Erythema infectiosum B08.30
Erythema infectiosum. Intensive, flächenhafte, schmetterlingsförmige Rötung und Schwellung der Wangen, begleitet von einer Schwellung der zervikalen Lymphknoten.

Erythrodermie (Übersicht) L53.9
Erythrodermie: universelle Rötung des Gesichtes sowie Schuppung im Gesicht eines 77-jährigen Pat. mit kutanem T-Zell-Lymphom. Chronisch stationäre, universelle (von Kopf bis Fuß), juckende und brennende, deutlich konsistenzvermehrte, raue (schuppende) Hautrötung. Ektropium beider Unterlider.

Juvenile Frühlingseruption L56.4
Frühlingsperniosis: rötlich-livide, sukkulente Auftreibung der Ohrmuschel mit Papeln und beginnender Bläschenbildung bei einem 5-jährigen Knaben.

Fußinfekt gramnegativer L08.8

Fußinfekt gramnegativer L08.8
Fußinfekt, gramnegativer. Im Bereich des Vorfußes und der Digites I u. II zeigt sich eine bis an die Subcutis reichende, übel riechende, gelblich-schmierig belegte Ulzeration. Weiterhin zeigen sich chronisch stationäre, seit langer Zeit bestehende, hautfarbene zu Beetformationen aggregierte Papeln (Papillomatosis cutis lymphostatica) sowie z.T. weißlich mazerierte Zehenzwischenräume.

Fußinfekt gramnegativer L08.8

Gynäkomastie N62.x
Gynäkomastie: beidseits Vergrößerung der Brustdrüse beim männlichen HIV-Patient unter Einnahme von Proteasehemmern.

Handrückenödem, chronisch-traumatisches R60.0

Herpes simplex Virus-Infektionen B00.1
Herpes-simplex-Virus-Infektion. Solitäre oder gruppiert stehende, 1-3 mm große, vormals prall gespannte, inzwischen aufgeplatzte Bläschen auf erythematöser Haut an Skrotum und Penis eines 8 Monate alten, ansonsten gesunden Säuglings.

Herpes simplex Virus-Infektionen B00.1
Herpes-simplex-Virus-Infektion: schwere und ausgedehnte, multifokale Herpes-simplex-Infektion der Unterlippe mit ausgeprägter kollateraler Schwellung. Zugrunde liegende HIV-Infektion.