Bilder-Befund für "Fußsohle"
57 Befunde mit 110 Bildern
Ergebnisse fürFußsohle

Acrodermatitis continua suppurativa L40.2
Acrodermatitis continua suppurativa: mäßiggradiger Mitbefall der Fußsohlen und Zehen. Gruppierte Bläschen und vereinzelte Pusteln (Bemerkung: bei sog. dyshidrotischen Krankheitsbildern an Händen und Füßen bei denen regelmäßig und schubweise Pusteln mitauftreten ist die Diagnose "dyshidrotisches Ekzem" unwahrscheinlich). An einzelnen Zehenspitzen entzündliche schuppige Plaques.

Acrokeratose paraneoplastische L85.1
Akrokeratose paraneoplastische; erworbene, spikeartige Hyperkeratosen an Handflächen und Fußsohlen.

Arzneimittelwirkung unerwünschte (Übersicht) L27.0

Black heel D69.81

Karzinom verruköses (Übersicht) C44.L
Verruköses Plattenpithelkarzinom. Solitärer, chronisch stationärer, exophytischer, warzenartiger, fester, mit Krusten bedeckter, breitbasig aufsitzender Knoten. Seit > 1 Jahr bestehend. Langsames Wachstum.

Dyshidrotische Dermatitis L30.8
Dyshidrotische Dermatitis: chronisch rezidivierend auftretende, gering infiltrierte Plaques am rechten Fuß eines 43-jährigen Mannes. Weiterhin zeigen sich rötlich-braune, z.T. verkrustete, punktförmige, ältere Erosionen an Stellen wo sich zuvor wasserklare Bläschen befanden. Vereinzelt stecknadelkopfgroße, prall gefüllte wasserklare Bläschen sowie feinlamelläre schuppige Auflagerungen. Ähnliche Hautveränderungen zeigen sich auch an beiden Plantae und den Zehenseitenkanten.

Hand- und Fußekzem, hyperkeratotisch-rhagadiformes L24.9

Epidermolysis bullosa simplex lokalisiert (Typ Weber-Cockayne) Q81.0
Epidermolysis bullosa simplex lokalisiert, Weber-Cockayne. Akute, nach leichtem Fußmarsch im Bereich der Ferse aufgetretene, große Blase. Gehäuftes Auftreten von Blasenbildungen nach geringen Traumata innerhalb der Familie. Milde Form der Epidermolysis simplex mit Blasenbildung als Folge relativ geringer, traumatischer Belastungen an Händen und Füßen.

Keratoma sulcatum L08.8
Keratoma sulcatum. Flächenhafte Hornschichtdefekte bei Hyperhidrosis plantaris. Daneben vereinzelte kleinere rundliche Hornschichtdefekte (Pits).

Keratosis palmoplantaris papulosa mit Mutation in AAGAB Q82.8

Keratosis palmoplantaris papulosa mit Mutation in AAGAB Q82.8

Keratosis palmoplantaris papulosa mit Mutation in AAGAB Q82.8

Melanom akrolentiginöses C43.7 / C43.7

Melanom amelanotisches C43.L

Melanom amelanotisches C43.L
Knotiges malignes Melanom (amelanotisch). Vor 5 Monaten erstmals bemerkter, kirschgroßer, langsam größenprogredienter, oberflächlich vollständig erodierter, mäßig verschieblicher, scharf begrenzter Knoten mit rötlichem bis hautfarbenem Kolorit (rechter Fußaußenknöchel) bei einer 83-jährigen Patientin (TD: 5 mm; Clark-Level IV, pT4b N0 M0; AJCC IIC).

Melanom amelanotisches C43.L
Melanom, malignes, amelanotisches. Detailvergrößerung: Kirschgroßer, oberflächlich vollständig erodierter, an den Rändern mit gelblichen Krusten belegter, scharf begrenzter Tumor.

Melanom amelanotisches C43.L
Melanom, malignes, amelanotisches. Scharf begrfenzter, weitgehend amelanotischer flacher Knoten. Rechs noch deutliche melanotische Pigmentierung. Auch am oberen Randsaum zarter Pigmentsaum.

Melanom amelanotisches C43.L
Melanom, malignes, amelanotisches. Auflichtmikroskopie. Weitgehend Melanin-freies Parenchym. Randlich zarte Pigmentierung, in der Mitte verdichtet.

Pemphigoid bullöses (Übersicht) L12.0
Pemphigoid, bullöses: multiple juckende und schmerzende Blasen auf flächigen Erythemen

Plantarfibromatose M72.2
Plantarfibromatose. Chronisch stationärer, subkutan gelegener, hautfarben bis brauner, ca. 5 x 4 cm großer, derber, am Arcus plantaris lokalisierter Knoten eines 60-jährigen Mannes. Seit 10 Jahren bestehen Druckschmerzhaftigkeit und Schwierigkeiten beim Abrollen.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: scharf begrenzte Plaque mit Blasen (links unten), Rhagaden und groblamellärer Schuppung auf erythematösem Grund im Bereich der Planta. Weitere Herde am Unterschenkel.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris. Trocken-keratotischer Plaque-Typ. Seit Jahren bekannte, chronisch stationäre Psoriasis palmaris et plantaris. Mächtige, flächige, extrem verhornte, raue, gelbbraune Plaques im Bereich der mechanisch belasteten Areale der Fußsohle. Randständig bereits abgelöste Hornplatten. Wesentliche Entzündungsphänomene fehlen.