Bilder-Befund für "Knoten (> 1cm)", "hautfarben", "Bein/Fuß"
15 Befunde mit 19 Bildern
Ergebnisse fürKnoten (> 1cm)hautfarbenBein/Fuß

Lipom (Übersicht) D17.0
Lipome: kugelige weiche schmerzlose Geschwülste, keine Wachstumstendenz mehr.

Podoconiosis
Podoconosis: knotige Papillomatose mit(bakteriellen) Sekundärinfektionen. Abb. enommen aus: Enbiale W et al. (2022)

Neurofibromatose (Übersicht) Q85.0
Typ I Neurofibromatose, peripherer Typ oder klassische kutane Form. Mehrere kutane und subkutane Neurofibrome.

Lichen planus verrucosus L43.81
Lichen ruber verrucosus (Detail): Befund 2 Jahre später; jahrelang bestehender ortstreuer verruköser Lichen planus mit pseudoepitheliomatöser Epithelhypertrophie. Stellenweise knotig. Stellenweise narbig.

Melanom (Übersicht) C43.-
Melanom, amelanotisches: Seit >2 Jahren betstehnder schmerzloser Knoten. Dieser habe in den letzten Wochen mehrfach geblutet. Dies war der Anlass zu einem Arztbesuch.

Muzinose kutane infantile L98.5
Muzinose kutane infantile: 2 Gruppen unscheinbare hautfarbene, oberflächenglatte weich-elastische Knötchen. Abb.entnommen aus: Morreale C et al. (2021)

Neurofibromatose (Übersicht) Q85.0
Typ I Neurofibromatose, peripherer Typ oder klassische kutane Form. Zahlreiche weiche kutane und subkutane Knoten.

Lichen myxoedematosus nodulärer L98.5
Lichen myxoedematosus nodulärer: Bei einer 74-jährige Koreanerin; schmerzloser, rasch wachsender fester Knoten seit 1 Jahr. Durchmesser 7,0cm. Rechter Oberschenkel (Chae MH et al. 2020)

Neurofibromatose periphere Q85.0
Neurofibromatose periphere: umschriebene wammenartig überlappende, weiche Neubildung.

Naevus lipomatosus cutaneus superficialis D23.L
Naevus lipomatodes cutaneus superficialis. Solitäre, schwammartig weiche, zur Seite gut abgrenzbare, breitbasig aufsitzende, gelappte, knotige Erhabenheit oberhalb einer alten Narbe nach Teilexzision an der Flanke eines 25 Jahre alten Mannes. Die Läsion bestand bereits bei der Geburt, trat in den ersten Lebensjahren langsam hervor und hat seit der Pubertät deutlich erhabenen Charakter. Ein Flächenwachstum trat nur durch das zunehmende Körperwachstum ein. Vor 5 Jahren Erst-OP von etwa 2/3 der Läsion.

Multiple selbstheilende Palmoplantarkarzinome D23L
Multiple selbstheilende Palmoplantarkarzinome: Abbildung entnommen aus Scheufele C et al. (2019)

Xanthome (Übersicht) E75.5
Xanthome bei familiärer Hypercholesterinämie (Sehnenxanthome). Abb. entnommen aus: Koyama S et al. (2021)

Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Q28.88
Malformation, venöse: venöse Malformation mit umschriebener, schmerzloser Weichteilschwellung (eingekreist); ektatische subkutane Venen.

Xanthome (Übersicht) E75.5
Xanthome bei familiärer Hypercholesterinämie: Sehnenxanthome, Abb. entnommen aus: Koyama S et al. (2021)

Neurofibromatose (Übersicht) Q85.0
Typ I Neurofibromatose, peripherer Typ oder klassische kutane Form.