Bilder-Befund für "Hautdefekte (oberflächlich, tief)", "Gesicht", "rot"
18 Befunde mit 28 Bildern
Ergebnisse fürHautdefekte (oberflächlich, tief)Gesichtrot

Phototoxische Dermatitis L56.0
Dermatitis, phototoxische: bereits in der Abheilungsphase sich befindliche akute Dermatitis die nach nur mäßiger Sonnenxpostion aufgetreten ist.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom, knotiges. Solitärer, 1,0 x 1,2 cm großer, breitbasig aufsitzender, fester, schmerzloser Knoten, mit glänzender, glatt gespannter pergamentartiger Oberfläche, der von ektatischen, bizarren Gefäßen überzogen ist. Beachte: Es fehlt jegliche Follikelstruktur an der Oberfläche des Knoten (vgl. umgebende Haut des Nasenrückens mit den hervortretenden Follikeln).

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Dermatitis, atopische: chronische, rezidivierend auftretende, juckende, rote Flecken sowie leicht erhabene, raue, rote Plaques an der Stirn eines 8 Monate alten Mädchens. Weiterhin multiple, disseminierte, z.T. mit Krusten belegte Kratzexkoriationen. Feinlamelläre Schuppung im Bereich der Nase.

Zoster ophthalmicus B02.3
Schwerer Zoster ophthalmicus. Seit 5 Tagen zunehmende, rechtsseitige Kopfschmerzen mit begleitendem Krankheitsgefühl. Seit 3 Tagen Rötung und Schwellung der Haut mit stechendem, einschießendem Schmerz. Flächenhaftes Erythem und Schwellung. Die Haut ist bei Berührung hoch empfindlich. Kein Fieber. Keine Leukozytose.

Fistel, odontogene K09.0

MIDAS-Syndrom Q11.2
MIDAS-Syndrom: angeborene, zirkumskripte Hautaplasien, erkennbar an flächigen bizarr begrenzenten flachen Ulzera (Abb. entnommen aus Banganho D et al. 2019)

Fistel, odontogene K09.0

Artefakte L98.1
Artefakte: Multiple, ohne ersichtlichen Grund von Neuem auftretende, nicht juckende bis 2,0 cm im Durchmesser große flache, pyodermisierte Ulzera bei einer ansonsten völlig gesunden Patientin. Das Neuauftreten vo Hautveränderungen kann nicht plausibel begründet werden. Begründungen unterschiedlich und nicht nachvollziebar. Manipulation wird strikt verneint.

Basalzellkarzinom ulzeriertes C44.L
Komplikatives Basalzellkarzinom mit kompletter Zerstörung der Ohrmuschel und des äußeren Gehörganges. Hier als kraterförmiges Ulkus imponierend. Typisch ist der aufgeworfene, glänzende Randsaum.

Pyoderma gangraenosum L88
Pyoderma gangraenosum. Vorbekanntes Lymphom. Solitärer Befund der sich unter Chemotherapie entwickelte.

Basalzellkarzinom destruierendes C44.L
Basalzellkarzinom, destruierendes. Seit mehreren Jahren langsam und progredient wachsendes, ca. 5 x 3,5 cm durchmessendes Ulkus an der rechten Schläfe einer 67-jährigen Frau. Auf der weitgehend sauberen Ulzeration sind vereinzelt fibrinöse Beläge sichtbar sowie kleine Krusten an den Ulkusrändern. Der Ulkusrand ist wulstig bzw. derb, insbesondere zum seitlichen Augenwinkel hin. Nebenbefundlich zeigen sich kleinere aktinische Keratosen an der Stirn.

Zoster ophthalmicus B02.3
Zoster ophthalmicus: seit 6 Tagen zunehmende, linksseitige Kopfschmerzen mit begleitendem Krankheitsgefühl. Seit 3 Tagen Rötung und Schwellung der Haut mit stechendem, einschießendem Schmerz. Flächenhaftes Erythem, Blasen, Schuppenkrusten und Schwellung.

Kutane T-Zell-Lymphome (Übersicht) C84.8
Primär kutanes anaplastisches großzelliges (CD 30+) Lymphom. Seit mehreren Monaten bestehendes, schmerzloses, als "Pyodermie" behandeltes, langsam progredientes Ulkus der Haut (62 Jahre alte, ansonsten gesunde Frau). Auffällig aufgeworfener Randwall des Ulkus und deutliche Induration der geröteten Ränder.

Basalzellkarzinom destruierendes C44.L
Basalzellkarzinom, destruierendes: großflächiges, scharf begrenztes, tiefes Ulkus mit scharf abgesetztem, aufgeworfenem Randsaum.

Zoster B02.9
Zoster: seit 6 Tagen zunehmende, linksseitige Kopfschmerzen mit begleitendem Krankheitsgefühl. Seit 3 Tagen Rötung und Schwellung der Haut mit stechendem, einschießendem Schmerz. Flächenhaftes Erythem, Blasen, Schuppenkrusten und Schwellung. .

Basalzellkarzinom destruierendes C44.L
Basalzellkarzinom, destruierendes. Übersichtsaufnahme: Seit vielen Jahren progredienter, großflächiger, gering schmerzhafter, ulzerierender Tumor in der linken Gesichtshälfte eines 82-jährigen Patienten.

Basalzellkarzinom sklerodermiformes C44.L
Basalzellkarzinom sklerodermiformes: schwierig abgrenzbares kaum palpables Basalzellkarzinom, erkennbar an der rötlich-weißlichen Verfärbung der Haut. Keine teleangiektatische Randstruktur nachweisbar.

Granuloma faciale L92.2
Granuloma faciale: teifreichende, wenig reaktives Ulkus. Abb. entommen aus: Mahmood F et al. (2022)

Zoster im Trigeminusbereich B02.8

Zoster B02.9
Zoster: Schwerer, nicht ganz frischer nekrotsierender Zoster mit tiefer Narbenbildung. HIV-Infektion.

Pemphigoid vernarbendes disseminiertes L12.1
Pemphigoid vernarbendes, Typ Brunsting-Perry: völlig therapieresistente, großflächig gerötete und erosive Hautareale.

Basalzellkarzinom ulzeriertes C44.L
Basalzellkarzinom ulzeriertes: seit Jahren bestehende Hautveränderung. Initial symptomloses Knötchen, zunehmendes Flächenwachstum, zentrale Ulkusbildung. Typisch für die Diagnose "Basalzellkarzinom" ist der aufgeworfene, glasig erscheinende Randwall. Detailaufnahme.

Basalzellkarzinom destruierendes C44.L
Basalzellkarzinom, destruierendes. Seit vielen Jahren progredienter, großflächiger, protuberierender, foetide riechender Tumor bei einer 100 Jahre alten Frau. Kompletter Verlust von Augenhöhle, Sinus maxillaris, Jochbogen und Augapfel sowie partieller Verlust der Glabella.

Porokarzinom C44.L
Porokarzinom: auf dem Boden eines ekkrinen Poroms entstandener, ulzerierter Knoten.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom, knotiges. Zentral ulzerierter Tumor mit deutlicher Randwallbildung im Bereich der Schläfe. Ulkus nicht schmerzhaft. Charakteristisch für die Diagnose "Basalzellkarzinom ulzeriertes" ist der aufgeworfene, spiegelnde Randwall des "Geschwürs" mit den bereits mit bloßen Augen sichtbaren bizarren Gefäßstrukturen, die über den Randwall ziehen (s. Randbereich unten rechts).