Bilder-Befund für "Hautdefekte (oberflächlich, tief)", "Gesicht", "rot"
21 Befunde mit 31 Bildern
Ergebnisse fürHautdefekte (oberflächlich, tief)Gesichtrot

Porokarzinom C44.L
Porokarzinom: auf dem Boden eines ekkrinen Poroms entstandener, ulzerierter Knoten.

Hydroa vacciniforme L56.8
Differenzialdiagnose Hydroa vacciniforme: Hydroa vacciniforme-like lymphoproliferative disorder; sehr seltene, Epstein-Barr-Virus-assoziierte lymphoproliferative Erkrankung, die hauptsächlich bei Kindern in Lateinamerika und Asien auftritt. Abb. entnommen aus: Guo N et al. (2019)

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom, knotiges. Zentral ulzerierter Tumor mit deutlicher Randwallbildung im Bereich der Schläfe. Ulkus nicht schmerzhaft. Charakteristisch für die Diagnose "Basalzellkarzinom ulzeriertes" ist der aufgeworfene, spiegelnde Randwall des "Geschwürs" mit den bereits mit bloßen Augen sichtbaren bizarren Gefäßstrukturen, die über den Randwall ziehen (s. Randbereich unten rechts).

Zoster B02.9
Zoster. Seit 5 Tagen zunehmende, rechtsseitige Kopfschmerzen mit begleitendem Krankheitsgefühl. Seit 3 Tagen Rötung und Schwellung der Haut mit stechendem, einschießendem Schmerz. Flächenhaftes Erythem und Schwellung. Die Haut ist bei Berührung hoch empfindlich. Kein Fieber. Keine Leukozytose.

Basalzellkarzinom ulzeriertes C44.L
Basalzellkarzinom ulzeriertes: seit Jahren bestehende Hautveränderung. Initial symptomloses Knötchen, zunehmendes Flächenwachstum, zentrale Ulkusbildung. Typisch für die Diagnose "Basalzellkarzinom" ist der aufgeworfene, glasig erscheinende Randwall.

Artefakte (Übersicht) L98.1
Artefakte: schmierig krustig belegte flache Ulzera. Kein Hinweis für Akne. Kein Hinweis für sonstige Organerkrankungen.