
Teleangiektasie I78.8

Atopische photoaggravierte Dermatitis L20.8
Ekzem, atopisches photoaggraviertes: Seit 2 Jahren bestehendes, chronisch persistierendes Ekzem, das unter geringer UV-Expostion exazerbiert.

Ulerythema ophryogenes L66.4
Ulerythema ophryogenes. Vernarbende Keratosis follicularis des Gesichts mit Befall der Augenbrauen und Wangen beim Kind. Primär auffallend ist die permanente (nicht juckende) flächige Rötung, die im Augenbrauenbereich scharf markiert ist, im Wangenbereich hingegen weniger. Von den Patienten wird der Prozess nicht als Krankheitsprozess sondern als kosmetisch störend empfunden.

Mononukleose infektiöse B27.9
Mononukleose, infektiöse. Seit 5-6 Tagen Schluckbeschwerden; Fieber > 39 °C. Seit 1 Tag generalisiertes, nicht juckendes Exanthem. Schmerzhafte regionale Lymphknoten (Hals, Nacken). Wenig juckendes, urtikarielles, kleinfleckiges, stellenweise konfluiertes Exanthem mit deutlicher Betonung des Gesichts. Kein Enanthem! Paul-Bunnel-Reaktion positiv. IgG-Antikörper gegen Epstein-Barr-Virus, vierfacher Titeranstieg im Abstand von 10-14 Tagen. Nachweis von Epstein-Barr-Virus DNA via PCR ist positiv.

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Naevus flammeus (Portwine stain): scharf begrenzter roter Gefäßnaevus der Ober-und Unterlid sowie die Temporalregion betrifft. In den letzten Jahren sie eine zunehmender Vertiefung der roten Farbe eingetreten.

Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Q28.88
Malformationen, vaskuläre. Gemischte venös/kapilläre Malformation mit überwiegendem, subkutanen venösen Anteil.

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Vaskuläre (kapilläre) Malformation (sog. Naevus flammeus): Kongenitale, generalisierte, fleckige Erytheme von der Kopfhaut bis zur Fußsohle bei einem 8-Jahre alten, altersgerecht entwickelten Jungen.

Rosacea erythematosa L71.8
DD: Rosacea erythematos- hier Lupus pernio: 63 Jahre alte Patientin mit rötlich-livider Plaque der Nase und vorbekannter chronischer Lungensarkoidose.

Rosacea papulopustulosa
Rosacea papulopustulosa: zentrofazial lokalisierte Rötungen, entzündliche Papeln und Pusteln. Befall der Augenlider. Rezidivierende Keratokonjunktivitis.

Dermatomyositis (Übersicht) M33.-

Rosacea erythematosa L71.8
Rosacea erythematosa: flächenhafte und gleichmäßige Rötung beider Wangen. Wechslehafter Verlauf der Rötung. Verstärkung mit leichter Anschwellung durch Kälte/Wärmewechsel oder nach Alkoholgenuß.

Erythema perstans faciei L53.83
Erythema perstans faciei. Persistierende, symptomarme, symmetrisch angeordnete Gesichtsrötung, die sich bei Aufregung und Stress verstärkt.

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Naevus flammeus asymmetrischer. Scharf begrenzter, livid-bläulicher Fleck mit zunehmender Vertiefung des Farbtons im Bereich von lateraler Oberlippe und Philtrum.

Keratosis pilaris atrophicans faciei L66.-
Keratosis pilaris atrophicans faciei: flächige Wangenrötung. Weiß eingekreist zahlreiche follikuläre Keratosen. Schwarz eingekreist erste flache Narben.

Dermatomyositis (Übersicht) M33.-
Dermatomyositis. Akut aufgetretenes heliotropes, sukkkulentes Exanthem; typische, ausgeprägte, scharf markierte, periorbitale Blässe. Allgemeine Abgeschlagenheit, Muskelschwäche.

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Naevus flammeus asymmetrischer: historische Aufnahme. Nödl F (1960) Hämangiome. Entnommen aus Gottron-Schönfeld BdIV, Thieme Verlag

Erythema infectiosum B08.30
Erythema infectiosum: bei mäßigem Krankheitgefühl auftretende flächenhafte, schmetterlingsförmige Rötung und Schwellung der Wangen; weiterhin Extremitäten-betontes Exanthem.

Mixed connective tissue disease M35.10
Mixed connective tissue disease: 43 Jahre alte Patientin (mit klinischem Aspekt des systemischen Lupus erythematodes) die die Kriterien der MCTD erfüllt: U1.nRNP: Titer: >1:1600; Charakteristika des systemischen Lupus erythematodes, Raynaud-Phänomen, geschwollene Hände sowie Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, proximale Muskelschwäche (Myositis-typische Erscheinungen).

Erythema perstans faciei L53.83
Erythema perstans faciei: symmetrische, Rötung beider Wangen. Wird von dem Patienten nicht als Krankheitsbild gewertet. Weiterhin Zeichen einer deutlichen Keratosis pilaris an beiden Oberarmen.

Kontaktdermatitis (Übersicht) L25.9
Subakute kontakallergische Dermatitis: unscharf bgrenzte (auslaufende) Rötung und Schuppung des Gesichts.

Ulerythema ophryogenes L66.4
Ulerythema ophryogenes: das durch das Viereck bezeichnete Areal zeigt in vergrößertem Maßstab follikuläre Papeln (Keratosis follicularis) mit einem geröteten Hof, der zu einem flächigen Erythem zusammenfließt.