
Benzylnicotinat
Benzylnicotinat: toxische Reaktion nach Applikation des Kosmetikums "Lip Injection" am Unterarm. Über den Applikationsort hinausreichendes Erythem mit lymphangitischer Reaktion 10 Min. nach Applikation des Mittels.

Chronische aktinische Dermatitis (Übersicht) L57.1
Dermatitis chronische aktinische: Nahezu scharf begrenzte flächige, seit Monaten persistierende Ekzemreaktion am Handrücken, die nach kurzer Gartenarbeit aufgetreten war.

Psoriasisarthritis L40.5
Psoriasisarthritis: solitäre oder multiple, chronisch dynamische, rezidivierende, saltierende Arthritis, insbes. der kleinen Fingergelenke mit erythematösen, starken Schwellungen und Schmerzen (Wurstfinger). Gelenkbefall ?im Strahl?. Meist auch typische Psoriasis-Läsionen an den Prädilektionsstellen.

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Naevus flammeus lateralis. Kongenitale, generalisierte, fleckige Erytheme am linken Arm bei einem 18-Monate alten, altersgerecht entwickelten Jungen.

Cutis marmorata teleangiectatica congenita Q27.8
Cutis marmorata teleangiectatica congenita (localisata) 3 Jahre nach Erstaufnahme. Netzige, symptomlose Besenreiser

Dermatomyositis paraneoplastische M33.1

Dermatomyositis (Übersicht) M33.-
Dermatomyositis (V-Zeichen): Charakteristische, die Diagnose "Kollagenose" nahezu beweisende, kutane Symptomatik der Hand- und Fingerrücken, mit streifig angeordneten rötlich-lividen Papeln, die im Bereich der Endphalangen zu flächenhaften Plaques zusammenfließen. Teilweise zeigen sich schmerzhafte Nagelfalzkeratosen mit paraungualen Erythemen. Derartige streckseitig angeordnete Papeln finden sich auch beim SLE und bei Mischkollagenosen, selten einmal beim Lichen planus.

Dermatitis kontaktallergische L23.0
Dermatitis kontaktallergische: ausgelöst durch Tragen dieses Holzschmuckes.

Angioma serpiginosum L81.7
Angioma serpiginosum: einseitiger fleckförmiger Befall der rechten Hand. Kein Schleimhautbefall. Abb. entnommen aus: Kanji A et al. (2023)

Livedo racemosa (Übersicht) M30.8
Livedo racemosa: bizarr konfigurierte, nicht schmerzhafte Erythemstreifen. Stellenweise unvollständige Ringstrukturen.

TEMPI-Syndrom D47.2
TEMPI-Syndrom: Ausgangsbefund mit multiplen Teleangiektasien und nach Therapie. Entommen aus: Sun C et al. (2021)

Dermatomyositis (Übersicht) M33.-
Dermatomyositis (Übersicht): Streifig angeordnet rote Papeln und Plaques, die im Bereich der Endphalangen zu flächenhaft konfluieren.Kräftig ausgeprägte Nagelfalzkapillaren.

Dermatomyositis (Übersicht) M33.-
Dermatomyositis: Flächige rote Plaques an den Endphalange. Hyperkeratotische Nagelfalze

Phototoxische Dermatitis L56.0

Chilblain-Lupus L93.2
Chilblain-Lupus: Auflichtmikroskopie. Erweiterte, korkenzieherartige Gefäße (Pfeile) an der Dorsalseite des Fignerendliedes. S. klinisches Bild. Eingekreist die anämisierte Druckstelle des Auflichtmikroskopes

Dermatomyositis paraneoplastische M33.1

Purpura senilis D69.2
Purpura senilis: Übersichtsaufnahme: Multiple, flächige Einblutungen in die Haut am linken Unterarm eines 78-jährigen Mannes.

Livedo racemosa (Übersicht) M30.8
Livedo racemosa generalisata: ausgedehnte, bizarre, hämorrhagische Netzzeichnung der Haut.

Cutis marmorata teleangiectatica congenita Q27.8
Cutis marmorata teleangiectatica congenita (localisata) im Verlauf, 1 Jahr später.

Klippel-Trénaunay-Syndrom Q87.2
Klippel-Trénaunay-Syndrom: ausgedehnte vaskuläre Malformation mit großflächigem, den Stamm und beide Arme betreffenden Naevus flammeus. Bisher kein Hinweis auf Weichteilhypertrophien. Keine AV-Fisteln. Hier Detailabbildung des rechten Handrückens

Purpura senilis D69.2
Purpura senilis: bizarr konfigurierte, frische Einblutung an den Unterarm-Streckseiten bei älterem Patienten.

Erythema palmoplantare hereditarium Q27.8
Erythema palmoplantare hereditarium : seit Geburt bestehendes völlig sympotmloses Erythem. Abbildung entommen aus: Langenauer J (2014).

Katzenkratzkrankheit A28.10
Katzenkratzkrankheit: Frühe regionäre Phase der Infektion. Abb. entnommen aus: https://cat-chitchat.pictures-of-cats.org/2011/11/picture-of-cat-scratch-fever.html#google_vignette