Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Bilder
Zum Fachartikel Vaskuläre Malformationen (Uebersicht)
Malformationen vaskuläre: Nicht-syndromale kapilläre Malformation (Naevus flammeus/Port-wine stain).

Malformationen vaskuläre: Nicht-syndromale kapilläre Malformation (Naevus flammeus/Port-wine stain)

Malformationen vaskuläre. Fronto-temporaler Naevus flammeus (Sturge-Weber-Krabbe-Syndrom)

Malformationen vaskuläre: Naevus flammeus (kapilläre/venöse Malformation) ohne Weichteilhypertrophie. Keine Schmerzsymptomatik.

Vascular twin naevus (Naevus vascularis mixtus): Kombination eines Naevus flammeus mit einem Naevus anaemicus. Eingekreist eine großflächige Überlappungszone. Mit Pfeilen markiert die zersprenkelten Areale des Naevus anaemicus.

Malformationen, vaskuläre. Gemischte venös/kapilläre Malformation mit überwiegendem, subkutanen venösen Anteil.

Malformation, venöse: venöse Malformation mit blaue-roten Papeln und Knoten, großem, weichem, subkutanem venösem Anteil. S. seitl. Ansicht.

Malformationen, venöse: venöse Malformation mit blaue-roten Papeln und Knoten, großem, weichem, subkutanem venösem Anteil. S. seitl. Ansicht.

Malformationen, venöse: venöse Malformation mit blau-roten Papeln und Knoten, großem, weichem, subkutanem venösem Anteil. Bei seitl. Ansicht wird der große, subkutan gelegene, venöse Anteil sichtbar; hier in seitlicher Ansicht bei der die deutliche Vorwölbung der Halskontur ersichtlich wird.

Malformationen venöse (nicht-syndromale, gemischt, kapillär/venös): angeborene, zunächst lediglich als roter Fleck imponierende vaskuläre Malformation, die im Verlauf der Jahre stetiges Dickenwachstum zeigte. Klinisch symptomlose (gelegentliches verstärktes Bluten beim Daraufbeißen).

Malformationen venöse : langsam wachsende, klinisch symptomlose (gelegentliches verstärktes Bluten beim Daraufbeißen), zirkumskripte, venöse Malformation mit tiefem subkukösem Anteil.

Malformationen, vaskuläre: gemischte venös/kapilläre Malformation mit ektatischen venösen und kapillären Gefäßkonvoluten an der Lippe.

Malformationen,venöse : überweibgend vneöse Malformation mit großem, weichem, submukösem venösem Anteil.

Malformationen, syndromale, vaskuläre (Klippel-Trénaunay-Syndrom): gemischte, syndromale, kapillär/venös/arterielle Malformation mit arterio-venösen Anastomosen und reaktiver Hyperplasie des Gewebes.

Malformationen, syndromale vaskuläre: Naevus flammeus (kapilläre Malformation, keine arterio-venösen Anastomosen) mit Weichteilatrophie und Beckenschiefstand. Keine Schmerzsymptomatik.

Malformationen vaskuläre (Detailaufnahme): Naevus flammeus (kapilläre Malformation) mit Weichteilatrophie und Beckenschiefstand. Keine Schmerzsymptomatik.

Vaskuläre Malformation (venöse vaskuläre Malformation): seit Jahren unveränderte, weiche, und komprimierbare venöse Malformation mit einem kutanen und einem subkutanen Anteil (s. nachfolgende Abb.).

Vaskuläre Malformation (venöse vaskuläre Malformation): Der Pfeil kennzeichnet den kutanen Anteil der Malformation; eingekreist der durchschimmernde subkutane Anteil.

Malformation, venöse : nur kosmetisch störende venöse Malformation; unterschiedliche Füllungszustände je nach körperlicher Anstrengung.

Malformation venöse : tief kutan gelegene segmentale venöse Malformation (alte Bezeichnung: Segmentaler Naevus venosus). Kein Größenwachstum. Keine sonstigen Beschwerden.

Malformation venöse: rein venöse Malformation ohne kutane Beteiligung.

Angiokeratoma circumscriptum: nicht syndromale gemischt kapillär/venöse Malformation mit verrukösen Plaques und Knoten. Erstmanifestation im frühen Kindesalter. Seitdem kontinuierliches Wachstum.

Malformation vaskuläre: Klinisches Bild des Angiokeratoma corporis circumscriptum, einer nicht-syndromalen gemischt kapillär/venösen Malformation mit verrukösen Plaques und Knoten. Erstmanifestation im frühen Kindesalter. Seitdem kontinuierliches Wachstum.

Malformationen, vaskuläre: nicht-syndromale, gemischte kapilläre/venöse Malformation.

Malformation, vaskuläre: venöse Malformation mit umschriebener, schmerzloser Weichteilschwellung; ektatische subkutane Venen.

Malformation, venöse: venöse Malformation mit umschriebener, schmerzloser Weichteilschwellung (eingekreist); ektatische subkutane Venen.

Malformation, vaskuläre: gemischte venös/arterielle Malformation mit umschriebener Weichteilschwellung; Nachweis von arterio-vensen Shunts. Keine kutane Beteiligung.

Malformation, vaskuläre: gemischte venös/arterielle Malformation mit diskreter kapillärer Beteiligung.

Malformationen vaskuläre. Venöse Malformation. Sog. "Angiokeratoma scroti et vulvae".

Malformationen, vaskuläre (Lymphatische Malformation): " Lymphangioma circumscriptum" mit fokalen Hämorrhagien

Malformationen vaskuläre: Blue-rubber-bleb-Naevus-Syndrom mit tief kutan/subkutan gelegenen, überraschend festen Knötchen.

Malformation vaskuläre (subkutanes Lymphangioma cavernosum): erstmals im 1. LJ bemerkte, mit den übrigen Körperproportionen mitgewachsene, 7,0 x 6,0 cm große, weiche, elastische (schwammartige), hautfarbene Schwellung im Bereich der Clavicula und des Halsansatzes bei einem 6-jährigen Mädchen. Keinerlei subjektive Symptome. Bei der Ultraschall-Doppler-Untersuchung wird eine echoarme, zur Basis gut abgegrenzte Struktur sichtbar. Fluxphänome sind nicht nachweisbar.