Bilder-Befund für "Hauteinsenkungen", "rot", "Bein/Fuß"
7 Befunde mit 15 Bildern
Ergebnisse fürHauteinsenkungenrotBein/Fuß

Anetodermie L90.1
Anetodermie: wenig auffällige, leicht gerötete, symptomlose, flache Hauteinsenkungen mit atrophisch-knittriger Hautoberfläche.

Atrophie der Haut (Übersicht)
Atrophie der Haut bei Epidermolysis bullosa dystrophica . Anonychie sämtlicher Zehen - und Finger.

Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Q28.88
Malformationen vaskuläre (Detailaufnahme): Naevus flammeus (kapilläre Malformation) mit Weichteilatrophie und Beckenschiefstand. Keine Schmerzsymptomatik.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans. Zigarettenpapierartige Fältelung am ödematös geschwollenen, flächig erythematösen rechten Fuß. Entlang der Tibia zog sich ein breiter Erythemstreifen. Die Patientin berichtete über Schmerzen und Instabilität beim Gehen, eine Neuroborelliose wurde jedoch ausgeschlossen.

Necrobiosis lipoidica L92.1
Necrobiosis lipoidica: Seit mehreren Jahren bestehende Necrobiosis lipoidica bei vorbekanntem Diabetes mellitus. Narbige Abheilung unter Atrophie von Haut und subkutanem Fettgewebe.

Atrophie der Haut (Übersicht)
Atrophie der Haut: Striae cutis distensae. auffällig durchscheinende kleinere venöse Gefässe. Ältere weißliche Narbe.

Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Q28.88
Malformationen, syndromale vaskuläre: Naevus flammeus (kapilläre Malformation, keine arterio-venösen Anastomosen) mit Weichteilatrophie und Beckenschiefstand. Keine Schmerzsymptomatik.

Exsikkationsdermatitis L30.8
Exsikkationsdermatitis: Charakteristisches Craquelée-Muster mit den rautenförmig abgegrenzten, manchmal auch viereckigen oder polygonalen Bruchlinien. Das Linienmuster entsteht durch das lineare Brechen der Haut.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans: deutlich sichtbare, schlaffe Hautatrophie und ödematöse Schwellung des rechten Fußrandes bei einer serologisch nachgewiesenen Infektion mit Borrelien. Die Patientin verbringt jeden Sommer einige Monate im Schwarzwald.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans (wenig entzündlich): braun-rotes Erythem in atrophischer Haut, durchschimmerndes Venennetz.

Atrophie der Haut (Übersicht)
Atrophie der Haut durch langjährigen internen Gebrauch von Glukokortikoiden. Bizarre Narben durch Zerreißung der Haut nach banalen Schürfverletzungen.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans. Deutlich sichtbare, schlaffe Hautatrophie und ödematöse Rötung am rechten Fuß bei einer serologisch nachgewiesenen Infektion mit Borrelien. Der Vergleich zun linken Bein zeigt den deutlichen Ungterschied. Die Patientin verbringt jeden Sommer einige Monate im Schwarzwald.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermtitis chronica arophicans. Frühes Stadium einer Acrodermatitis chronica atrophicans mit noch (deutlich) erkennbarem Rand des Erythema chronicum migrans (proximaler Oberschenkel). Die untere Hälfte des Unterschenkels ist deutlich stärker gerötet, flächig teigig induriert. Keine Schmerzhaftigkeit. Keine schmerzhafte Lymphadenitis. Noch (!) keine Atrophie des Oberflächenepithels nachweisbar.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans. Seit 1 Jahr bestehende und sich ausweitende Symptomatik mit am rechten Fußrücken sich zum Unterschenkel ausweitende, akral betonte, inhomogene, unscharf begrenzte, ödematöse, rote, raue Schwellung bei einer 70 Jahre alten Patientin.