Bilder-Befund für "Rumpf", "Knoten (> 1cm)", "rot"
61 Befunde mit 114 Bildern
Ergebnisse fürRumpfKnoten (> 1cm)rot

Prurigo chronische L28.1
Prurigo nodularis: chronisch aktives, seit Jahren persistierendes Krankheitsbild. Generalisierte, disseminierte, 0,4-2,0 cm große, sehr stark juckende, flach erhabene rote Plaques und Knoten. Zahlreiche Exkoriationen (Kratzeffekte). Hals, Handflächen und Fußsohlen sind nicht betroffen.

Mycosis fungoides Tumor-Stadium C84.0
Mycosis fungoides fortgeschrittenes Tumor-Stadium: seit Jahren bekannte Mycosis fungoides. Fortgeschrittenes Tumorstadium. Befund des selben Patienten im Jahre 2017

Mycosis fungoides (Übersicht) C84.0
Mycosis fungoides: Tumorstadium. 53-jähriger Mann mit multiplen, disseminierten, 1,0-5,0 cm große, stellenweise auch großflächigen, mäßig juckenden, deutlich konsistenzvermehrten, roten, rauen, konfluierten Plaques (Knoten)

Prurigo chronische L28.1
Prurigo nodularis: chronisch aktives, seit Jahren persistierendes Krankheitsbild. Generalisierte, disseminierte, 0,4-2,0 cm große, sehr stark juckende, flach erhabene rote Plaques und Knoten. Zahlreiche Exkoriationen (Kratzeffekte). Hals, Handflächen und Fußsohlen sind nicht betroffen.

Mycobacterium lentiflavum
Mycobacterium lentiflavum: nosokomiale Infektion nach Lipolyse. Abb. entnommen aus: Mello RB et al. (2020)

Endometriose kutane N80.6
Kutane Endometriose: Seit mehreren Jahre langsam wachsender, oberflächenglatter, 2,0 cm großer, prall-elastischer dunkleroter Knoten. Zyklisches prämenstruelles Spannungsgefühl mit deutlichen Schmerzen.

Hämangiom des Säuglings (Übersicht) D18.01
Hämangiom des Säuglings: gemischtes (intra-/subkutanes) Hämangiom

Mycosis fungoides Tumor-Stadium C84.0
Mycosis fungoides Tumor-Stadium: seit Jahren bekannte Mycosis fungoides. Seit wenigen Monaten rasches Auftreten von Plaques und Knoten an Gesicht und den Extremitäten. Siehe Vorbefund aus dem Jahren 2013. Befund des selben Patienten im Jahre 2017

Angiom seniles D18.01
Angiom seniles: breitbasig aufsitzende, blutrote, oberflächenglatte Erhabenheit.

Keloide (Übersicht) L91.0
Keloide: Offenbar spontan entstandene Keloide (Spontakeloide). Kein Trauma erinnerlich. Keine vorbekannte Acne vulgaris.

Acne papulopustulosa L70.9
Acne papulopustulosa: Nebeneinander von entzündlichen Papeln sowie fruschen und älteren Pusteln.

Keloide (Übersicht) L91.0
Keloide: Flache, oberflächenglatte, feste, rote Knoten. Vermehrte Gefäßzeichnung. Bei diesem Krankheitsbild ist differenzialdiagnostisch ein Dermatofibrosarcoma protuberans auszuschließen.

Kollagenose reaktive perforierende L87.1
Kollagenose, reaktive perforierende: vor etwa 8 Monaten erstmals aufgetretene, disseminierte, unterschiedlich große, juckende Papeln mit zentraler Ulzeration und hyperkeratotischem Pfropf.

Dermatofibrosarcoma protuberans (Übersicht) C44.-
Dermatofibrosarcoma protuberans. Derber plattenartig das Hautniveau unregelmaessig ueberragender, holzartig fester Tumor.

Kollagenose reaktive perforierende L87.1
Kollagenose, reaktive perforierende. Übersichtsaufnahme: Vor etwa 12 Monaten erstmals aufgetretene, juckende Papeln mit zentraler Eindellung und hyperkeratotischem Pfropf am oberen Rücken und den Oberarm-Streckseiten einer 76-jährigen Patientin.

Lymphadenosis cutis benigna L98.8
Lymphadenosis cutis benigna: seit mehreren Monaten bestehend. Offenbar langsames Wachstum. Keine Beschwerden.

Keloide (Übersicht) L91.0
Keloid: wulstige Konglomerate von festen oberflächenglatten, hautfarbenen auch rötlichen, breitbasig aufsitzenden, berührungsmepfindlichen Knoten.

Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Q28.88
Malformation, venöse: venöse Malformation mit blaue-roten Papeln und Knoten, großem, weichem, subkutanem venösem Anteil. S. seitl. Ansicht.

Kutane T-Zell-Lymphome (Übersicht) C84.8
Lymphom, kutanes T-Zell-Lymphom. Typ Mycosis fungoides, generalisiertes Plaquestadium; Beginn vor 10 Jahren als Parapsoriasis en grandes plaques.

Prurigo chronische L28.1
Differenzialdiagnose: Prurigo chronische
Diagnose: Papulo-nodöses Syphilid (kein Juckreiz!)

Angiokeratome (Übersicht) D23.L

Keloide (Übersicht) L91.0
Kerloid: Keloide und hautfarbene, hypertrophe Narben nach abgeheilter Akne.