Bilder-Befund für "Rumpf", "Knoten (> 1cm)", "rot"
61 Befunde mit 114 Bildern
Ergebnisse fürRumpfKnoten (> 1cm)rot

Keloide (Übersicht) L91.0
Keloid: wenige Monate altes, noch wachsendes Keloid nach einer banalen Verletzung entstanden.

Granuloma faciale L92.2
Exatrafazial gelegenes "Granuloma faciale": mäßig weicher symptomloser, seit Jahren bestehender, seit kurzem zentral ulzerierter Knoten.

Mycosis fungoides Tumor-Stadium C84.0
Mycosis fungoides Tumor-Stadium: seit Jahren vorbekannte Mycosis fungoides. Seit etwa mehreren Monaten Ausbildung von wenig symptomatischen roten Plaques und Knoten,

Melanom amelanotisches C43.L
Melanom malignes, amelanotisches: seit Jahren bestehender rötlicher Knoten, der seit einigen Monaten städniges Nässen und leichtes Bluten.

Keloide (Übersicht) L91.0
Keloide: seit Monaten existierende, druckempfindliche Knoten. Vorbekannte Akne.

Keloid-Akne L73.0

Mycosis fungoides Tumor-Stadium C84.0
Mycosis fungoides Tumor-Stadium: seit Jahren bekannte Mycosis fungoides. Seit einigen Monaten kontinuierliches Auftreten von Plaques und Knoten an Gesicht, Rumpf und Extremitäten.

Karbunkel L02.94
Karbunkel: gut handtellergroße hochschmerzhafte entzündliche Schwellung mit Lymphadenitis und Fieber. Inlet: massive Eiterentleerung nach breiter und tiefer Inzision.

Morbus Crohn, Hautveränderungen K50.9
Enteritis regionalis, Hautveränderungen (Detailaunahmen): chronische, granulomatöse, follikuläre und parafollikuläre, granulomatöse Papeln und Knoten. 42-jährige Frau mit Enteritis regionalis.

Dermatofibrosarcoma protuberans (Übersicht) C44.-
Dermatofibrosarcoma protuberans. Seit vielen Jahren persistierender, langsam wachsender, sehr derber, höckeriger, hautfarbener bis rötlicher Tumor an der linken Schulter einer 61-jährigen Patientin.