Bilder-Befund für "rot"
869 Befunde mit 4446 Bildern
Ergebnisse fürrot

Hämangiom glomeruloides D18.01
Glomeruloides Hämangiom bei bekanntem POEMS-Syndrom. Der klinische Aspekt ähnelt dem tardiven (senilen) Hämangiom. (Abb. entommen aus Brown R et al. 2019)

Ulerythema ophryogenes L66.4
Ulerythema ophryogenes: Flächiges Erythem mit geringer Rarefizierung der Augenbrauen.

Lyme-Borreliose A69.2
Acrodermatitis chronica atrophicans: Die Erkrankung wurde erst dann diagnostiziert, als die Patienten angab, rechts eine Schuhnummer größer tragen zu müssen als li. Rötung des re. Fußrückens nur gering. Auffällig ist die zigarettenpapier-artige Fältelung der Haut. Abb. entnommen aus: Høiberg HK et al. (2021) Acrodermatitis chronica atrophicans in prolonged borrelia infection. Tidsskr Nor Laegeforen 141 (16)

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Ekzem atopisches (Übersicht): schweres, universelles (erythrodermisches) atopisches Ekzem. Exazerbationsphase seit etwa 3 Monaten. Pat. mit Rhinitis und Konjunktivitis bei Pollinose. Gesamt IgE >1.000IU.

Lymphödem (Übersicht) I89.00
Lymphödem: chronisches Lymphödem mit komplikativer Onychomykose. Positives Stemmersches Zeichen mit wulstigen querverlaufenden Falten über der 2. Zehe.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: mäßig scharf begrenzte Plaques mit Erosionen, kleinen "dyshidrotischen" Bläschen und groblamellärer Schuppung. Hohlfuß frei! Weitere Herde am Unterschenkel.

Urtikaria (Übersicht) L50.8
Angioödem: idiopathisches, akutes und erstmals aufgetrenes Angioödem mit massiver Anschwellung der Ober- und Unterlider bds.Ursache ungeklärt.

Pemphigus vulgaris L10.0
Pemphigus vulgaris: chronisch persistierende, flächenhafte, schmerzhafte Erosionen bei bekanntem Pemphigus vulgaris.

ILVEN Q82.5
ILVEN: 5-jähriges Mädchen, bei dem seit dem ersten Lebensjahr (bei Geburt nicht nachweisbar) flächige und lineare Plaques in charakteristischer Anordnung entlang der Blaschko-Linien bemerkt wurden. Dieses bizarre Muster kennzeichnet die Veränderungen als kutanes Mosaik und somit als Harmartom der Haut. Seit einem halben Jahr nimmt der entzündliche Charakter zu.

Pemphigus chronicus benignus familiaris Q82.8
Pemphigus chronicus benignus familiaris. Chronisch dynamische (wechselnder Verlauf), schmierig belegte, scharf begrenzte, rote, raue Plaque mit multiplen, beim Spannen klaffenden, streifigen Erosionen (Ziehharmonika-Phänomen).

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Extrinsische atopische Dermatitis : eminent chronisches, etwas asymmetrisches Ekzembild mit unscharf begrenzten, juckenden, roten, rauen, flächigen Plaques. Bekannte (nur gering ausgeprägte) Rhinokonjunktivitis allergica. I.A. wechselhafter Verlauf mit Aktivitätsschüben ("über Nacht"). IgE normal. Keine atopische FA.

Chondrodermatitis nodularis chronica helicis H61.0
Chondrodermatitis nodularis chronica helicis. Solitärer, am oberen Ohrmuschelrand bei einem 58-jährigen Mann lokalisierter, spontan aufgetretener, seit 3 Wochen schmerzhafter, akuter, zunehmender, derber, rötlicher, ca. 0,4 x 0,5 cm großer, zentral gelblich verkrusteter Knoten.

Psoriasis arthropathica L40.50

Acne inversa L73.2
Acne inversa: Detailaufnahme der Umgebung mit multiplen, flachen und eingezogenen Narben, entzündlichen Papeln, Knoten und flächigen Indurationen.

Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante) L51.0
Erythema multiforme: plötzlich aufgetretenes, seit 4 Tagen bestehendes, juckendes, disseminiertes Exanthem mit kokardenartigen Plaques. Hier der Befund an dem Unterschenkel. Streifenförmige Anordnung nach externem Reiz. S. Isomorphie (Köbner-Phänomen).

Prurigo simplex subacuta L28.2
Prurigo simplex subacuta: disseminerte zerkratzte, erodierte oder ulzerierte Knötchen und Knoten. Schwerer intervallartiger Juckreiz, stechend auch schmerzend.

Myxödem prätibiales E03.8
Myödem prätiabiales: historische Aufnahme. Entnommen aus: Collections Medico-Chirurgicales, R.Degos, 1953

Mycobacterium-fortuitum-Komplex A31.9
Mycobacterium-fortuitum-Komplex: sporotrichoide Ausbreitung nach Entwicklung einer Primärläsion am Handrücken. Nachweislich waren Erreger des Mycobacterium-fortuitum-Komplexes.

Pemphigoid bullöses (Übersicht) L12.0
Pemphigoid bullöses: Bullöses Pemphigoid unter dem klinischen Bild einer Prurigo nodularis (Noduläres bullösses Pemphigoid); (Abb. entnommen aus: Szymanski K et al. 2022)

Prurigo chronische L28.1
Prurigo nodularis: chronisch aktives, seit Jahren persistierendes Krankheitsbild. Generalisierte, disseminierte, 0,4-2,0 cm große, sehr stark juckende, flach erhabene rote Plaques und Knoten. Zahlreiche Exkoriationen (Kratzeffekte). Hals, Handflächen und Fußsohlen sind nicht betroffen.

Dermatitis herpetiformis L13.0
Dermatitis herpetiformis: Gruppierte, erodierte und Papeln (Vesikeln hier nicht nachweisbar!) an der Streckseite des Unterarms. Seit Monaten rezidivierender Verlauf mit quälendem, stechendem, auch schmerzenden Juckreiz. Abb. entnommen aus: Reunala T et al. (2021)

Acne conglobata L70.1
Acne conglobata: zahlreiche offene Komedonen, entzündliche Papeln und Knoten, flach atrophische sowie scharf eingeschnittene Narben.