Bilder-Befund für "Lippenregion", "Hautdefekte (oberflächlich, tief)", "rot"
11 Befunde mit 19 Bildern
Ergebnisse fürLippenregionHautdefekte (oberflächlich, tief)rot

Pemphigus vulgaris L10.0
Pemphigus vulgaris: chronisch persistierende, flächenhafte, schmerzhafte Erosionen bei bekanntem Pemphigus vulgaris.

Cheilitis simplex K13.0
Cheilitis simplex: Radiäre Rhagaden auf insgesamt trockenen Lippen. Bei einer nachgewiesenen atopischen Diathese wird die hier abgebildete Cheilitis als monosymptomatische atopische Dermatitis (Cheilitis atopica) aufgefasst.

Pemphiguskrankheiten (Übersicht) L10.-
Pemphigus vulgaris: 63 Jahre alter Patient mit einem seit 3 Jahren bestehendem Pemphigus vulgaris (muko-kutaner Typ). Flächenhafte schmerzhafte Erosionen an der Unterlippe.

Basalzellkarzinom destruierendes C44.L
Basalzellkarzinom, destruierendes: ca. 3 x 4 cm großes Ulkus mit perlenschnurartig aneinandergereihten, glasigen Papeln. 64-jährige Patientin.

Rhagade R23.4
Rhagade bei chronsicher aktinischer Cheilitis: Seit mehreren Wochen bestehender, mit Krusten bedeckter, tiefer, schmaler, länglicher Defekt der Unterlippe.

Lichen planus mucosae L43.8
Lichen planus mucosae: erosiver Lichen planus mucosae mit schmerzhafter erosiver Cheilitis.

Reaktive infektiöse mukokutane Eruption L51.0
Reaktive infektiöse mukokutane Eruption: massive flächige Erosionen des Lippenrots und der Lippenschleimhaut. Massiver Zungenbelag. Abb. entnommeen aus: Ben Rejeb M et al. (2022)

Reaktive infektiöse mukokutane Eruption L51.0
Reaktive infektiöse mukokutane Eruption: massive verkrustete Schleimhauterosionen derLippen. Blasenbildungen im Wangenbereich. Abb. entnommeen aus: Song A et al. (2021)

Stevens-Johnson-Syndrom L51.1
Stevens-Johnson-Syndrom: akut mit begleitendem Fieber, aufgetretene, großflächige, schmerzhafte Erosionen an Lippenrot, Lippenschleimhaut und Zunge bei einer 17-Jahren alten Frau. Wenige Tage später multiromes Exanthem an Runpf und Gesicht. Ursächlich war wahrscheinlich die Ennahme von Ibuprofen.

Morbus Behcet M35.2
Behçet, M.: seit etwa 10 Tagen persistierendes, aphthöses, weißliches, stark schmerzendes Ulkus bei eimen 20-Jahre alten Mann (s. folgende Abbildung)

Ulcus molle A57.x0
Ulcus molle: Schmerzhafte, schmierig belegte, scharf begrenzte Ulzeration im Bereich der Oberlippe mit regionärer Lymphadenitis.