Bilder-Befund für "Genital-/Analregion (W)"
52 Befunde mit 105 Bildern
Ergebnisse fürGenital-/Analregion (W)

Psoriasis intertriginosa L40.84
Intertriginöse Psoriasis bei 11-jährigem Mädchen mit Befall der Labien und der Perianalregion. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Candidose vulvovaginale B37.3
Chronische therapieresistente vulvovaginale Candidose seit 12 Monaten. Abheilung erst unter systemischer Therapie mit 3x150mg Fluconazol im Abstand von jeweils 3 Tagen. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Lichen simplex chronicus L28.0
Lichens implex chronicus der Vulva bei einer 40-jährigen Patientin. Flächige Rötung Lichenifikation der großen ud kleinen Schamlippen. Zahlreiche kleinere Scheuereffekte Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Lichen ruber vulvae L43.9
Lichen planus der Vulva: seit Monaten Juckreiz. 35-jährige Patientin mit bds. durch Pfeile markierte, schleierartige Weißverfärbungen der großen Labien. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Zoster B02.9
Zoster der rechten Vulvaseite. 52-Jahre alte, ansonsten gesunde Patientin. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Trichomoniasis (Übersicht) A59.9
Trichomoniasis mit schwerer, mehrfach mit Antibiotika vorbehandelter Vulvitis. 62-Jahre alte Patientin mit neuem Partner. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Vulvitis, A-Streptokokken-Vulvitis N76.-
Rezidivierende, perianale Dermatitis und Vulvitis durch A-Streptokokken. 36-Jahre alte Patientin. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Morbus Behcet M35.2
Behçet-Syndrom: 31 Jahre alte Patientin mit frühen Symptomen der Erkrankung im Vulvabereich. Abb. entommen aus: Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Morbus Behcet M35.2
Behçet-Syndrom: Multiple sehr schmerzhafte, eitrig belegte Ulzera, die zum 2. Mal in der Schwangerschaft auftraten. Abb. entommen aus: Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Morbus Behcet M35.2
Behçet-Syndrom: Große Ulzerationen auf beiden Seiten des Introitus vaginae. Abb. entommen aus: Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Kontaktdermatitis toxische L24.-
Kumulativ toxische Kontaktdermatitis durch exzessive Überwaschen der Genitalregion. Besserung nach konsequentem Auftragen einer Fettsalbe. Abb. entommen aus: Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Angiokeratoma scroti et vulvae D23.9
Angiokeratoma vulvae bei einer 16-jährigen Patientin. Keinerlei Beschwerden. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Varikose primäre I83.9
Varikose der Vulva in der 38. SSW. 24 Jahre alte Patientin. Völlige Rückbildng im Wochenbett. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Lichen sclerosus (Übersicht) L90.4
Lichen sclerosus et atrophicus: massiver Befall der Vulva mit wulstiger Sklerosierung der großen und kleinen Schamlippen. Erste Veränderungen waren vor 10 Jahren aufgetreten.

Hidradenitis suppurativa L73.2
Hidradenitis suppurativa. Seit vielen Jahren bestehender, noch progredienter ausgedehnter Befund mit Papeln, Pusteln, Knoten, indurierten, gangartigen Fisteln und konsekitivem chronischem Lymphödem.

Lichen ruber vulvae L43.9
Lichen planus (erosivus) der Vulva: seit Monaten Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Urinieren. 42-jährige Patientin mit flächenhaften Erosionen, Rhagaden, schleierartigen Weißverfärbungen im oberen Drittel der großen Labien.

Lichen sclerosus der Vulva N90.4
Lichen sclerosus der Vulva: verruköser Lichen sclerosus mit Synecchien zwischen kleinen und großen Labien. Weitgehende Atrophie der kleinen Labien mit verenung des Introitus vaginae.

Vitiligo (Übersicht) L80
Vitiligo: durch Pfeil markierte, unregelmäßig begrenzte Vitiligozone mit Melanose der kleinen Labie.

Lichen sclerosus der Vulva N90.4
Lichen sclerosus der Vulva: mäßig ausgeprägter Lichen sclerosus mit fokaler flächenhafter weißlicher Sklerosierung von Vulva und Perineum. Weitere Erklärung s.folgende Abb.

Lichen sclerosus der Vulva N90.4
Lichen sclerosus der Vulva: flächige, nahezu homogene Sklerosierung der großen und kleinen Labien. Beginnende Atrophie der kleinen Labien. 17-jährige Patientin.
.

Hidradenitis suppurativa L73.2
Hidradenitis suppurativa: seit vielen Jahren bestehender, noch progredienter ausgedehnter Befund mit flächigen Vernarbungen, Papeln, Pusteln, Knoten.

Acne inversa L73.2
Acne inversa: Detailaufnahme der Umgebung mit multiplen, flachen und eingezogenen Narben, entzündlichen Papeln, Knoten und flächigen Indurationen.

Melanotische Flecken der Schleimhäute L81.4
Lentiginose der Schleimhaut: harmlose seit mehreren Jahren unverändert persistierende, unregelmäßig und unscharf begrenzte, symptomlose, braun-schwarze Lentigo der kleinen Schamlippe (Detailaufnahme) .

Melanotische Flecken der Schleimhäute L81.4
Lentigo der Schleimhaut: harmlose seit mehreren Jahren unverändert persistierende, unregelmäßig und unscharf begrenzte, symptomlose, braun-schwarze (melanozytäre) Flecken der Vulva (an der linksseitigen großen Schamlippe auf die Schenkelbeuge übergreifend, Zeichen einer Vitiligo).