
Akrozyanose I73.81; R23.0;
Akrozyanose bei Rechtherzinsuffizienz: Flächige homogene Rötung der Gesichtspartien. In Kälte deutlich stärker prominent. Mäßige Zyanose des Lippenrots. Altersinvolution der Kinnregion mit schräg verlaufenden Kinnfurchen. Feuchte Lippenwinkel mit zeitweiser Perlèche.

Varize retikuläre I83.91
Besenreiser. Dunkel-blaurote, 0,5-1,0 mm dicke, geschlängelte dilatierte Venulen mit unregelmäßigen, ampullen- oder knötchenförmigen Ektasien am medialen linken Oberschenkel einer 69-jährigen Frau.

Akrozyanose I73.81; R23.0;
Akrozyanose: großflächige, symptomlose, unscharf begrenzte, rot-livide, bei Kälteeinfluss deutlich stärke hervortretende Verfärbung im Gesäßbereich einer 52-jährigen Frau.

Amiodaron-Hyperpigmentierung T78.9
Amiodaron-Hyperpigmentierungen: grau-blaue Hyperpigmentierungen nach Langzeitapplikation des Präparates wegen Tachyarrhythmie; flächige grau-blaue-rote Verfärbungen.

Akrozyanose I73.81; R23.0;
Akrozyanose in altersatrophisierter, glänzender Haut. Wechselnde temperaturabhaengig Faerbung von mittelrot mit tiefrot.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: nicht ganz frisches subunguales Hämatom, nach stoßverletzung. Einblutung unter die proximale Nagelfalz.

X-chromosomale retikuläre Pigmentstörung mit systemischen Manifestationen L99.0
X-chromosomale retikuläre Pigmentstörung mit systemischen Manifestationen: hoher Haaransatz, nach hinten gerichtete Haarschäfte, retikuläre Pigmentierungen im Gesicht. Abb. entnommen aus: Légeret C et al. (2021)

Ekchymosen-Syndrom, schmerzhaftes R23.8

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Auflichtmikroskopie mit blauer, scharf begrenzter Verfärbung des Nagels.

Phlebektasie I83.9
Phlebektasie: völlig symptomlose, 0,6cm große, weiche und komplett komprimierbare Erhabenheit.

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Auflichtmikroskopie mit rot- blauer Verfärbung des Nagels.

Vaskulitis kleiner Gefäße, kutane L95.5
Vaskulitis kleiner Gefäße. Leukozytoklastische Vaskulitis (non-IgA-assoziierte Vaskulitis)

Varize retikuläre I83.91
Varize retikuläre (Besenreiser): dunkel-blaurote, 0,5-2,0 mm breite, geschlängelte Varizenstränge mit unregelmäßigen, ampullen- oder knötchenförmigen Ektasien. Mittel links: älterfes Hämatom.

Arterielle Verschlusskrankheit Periphere I73.9
Periphere arterielle Verschlusskrankheit. Nekrose im Bereich der 2. Zehe bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit.
