
Psoriasis (Übersicht) L40.-
Psoriasis der Hände: hier Teilmanifestation im Rahmen einer generalisierten Psoriasis. Der akrale Befall führte zu psoriatischen Onychodystrophien.

Hot-Foot-Syndrom B96.5
9jähriger Junge. Vor 2 Tagen plötzlicher Beginn mit starken Schmerzen plantar bds beim Auftreten. Inzwischen schon leichter Druck mit dem Finger auf GZ-Ballen und Plantarseite der Zehen schmerzhaft, kann kaum gehen. Sichtbar diskretes unscharf begrenztes Erythem der Zehenballen und GZ-Ballen. Parallel locker disseminiert am Körper kl Erytheme, zT mit zentraler kleiner Pustel. (im Bild li Arm innenseitig) AZ unbeeinträchtigt.
Anamnestisch 2 Tage vor Beginn Baden im Whirlpool von Bekannten. Auch der Vater, der mitgebadet hat, habe Pusteln am Rumpf, aber keine Probleme mit den Füßen.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans: livide, unscharf begrenzte, wechselhaft gefärbt Erytheme an der rechten Hand. Haut knittrig atrophisch, glänzend, hyperästhetisch.

Dermatomyositis adulte M33.1
Dermatomyositis. Gottron-Papeln bei einer 72-jährigen Frau. Es zeigen sich kleinere, streifig angeordnete, rötlich-livide Papeln, die im Bereich der Endphalangen zu flächenhaften Plaques konfluieren. Kräftig ausgeprägte Nagelfalzkapillaren an den Dig. III und V. Das Keining-Zeichen war in der klinischen Untersuchung stark positiv.

Melkerknoten B08.03
Melkerknoten: Seit ca. 1 Woche bestehender derber Knoten mit zetralem Propf . Blau- haemorhagischer Halo. Keine Schmerzen. Der Patient arbeitet im Bereich der Gastronomie und kommt täglich in Kontakt mit rohem Fleisch (Abb. eingereicht durch Dr. Panagiotis Polyzois)

Erythema anulare centrifugum L53.1
Erythema anulare centrifugum: Großflächige, polyzyklisch begrenzte, symptomlose, scharf begrenzte Erythembänder. 54-jährige Frau. Keine Organsymptome bekannt.

Polymorphe Lichtdermatose L56.4
Lichtdermatose, polymorphe:s eit vielen Jahren rezidivierende, stark juckende, jeweils wenige Stunden nach Sonnenbestrahlung auftretende, rote, 0,1-0,4 cm große, glatte Papeln und Flecken am rechten Unterarm bei einem 50-jährigen Mann.

Polymorphe Lichtdermatose L56.4
Lichtdermatose, polymorphe: multiple, juckende Papeln, vereinzelt auch Vesikel bei gleichzeitiger Schwellung und Rötung des Handrückens.

Nichttuberkulöse Mykobakteriosen (Übersicht) A31.9
Mycobacterium marinum/Mykobakteriose, nichtuberkulöse: Schwimmbadgranulome: In einem Zeitraum von 6-8 Monaten Entwicklung schmerzloser, z.T. ulzerierter und mit Krusten bedeckter, roter Knoten längs der Lymphbahnen an Hand und Unterarm.