Bilder-Befund für "Arm/Hand", "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)", "braun"
30 Befunde mit 49 Bildern
Ergebnisse fürArm/HandPlaque (erhabene Fläche > 1cm)braun

Sarkoidose der Haut D86.3
Sarkoidose: chronische Sarkoidose ohne nachweisbare Organbeteiligung. Zwei bis 1,5 cm große, anuläre, völlig symptomlose, braun-rote Plaques mit glatter Oberfläche. Das Verteilungsmuster auf dem Handrücken ist zufällig.

Epidermodysplasia verruciformis B07.x
Epidermodysplasia verruciformis. Bei der 34-jährigen Patientin bestehen seit der Kindheit teils erythematöse, teils bräunliche, hyperkeratotische Papeln im Bereich der Oberarme und Hände; seit einigen Jahren flächige Konfluenz der Hautveränderungen mit kompletter Ausbreitung auf die Handteller. Derzeit finden sich an beiden Handflächen (auch an Handrücken und Fingerstreckseiten) teils einzelne, teils aggregierte Papeln, die an den Handflächen zu einer großflächigen, roten, warzenartig rauen Plaque aggregiert sind.

Sarkoidose der Haut D86.3
Sarkoidose Plaque-Form: seit etwa 3 Jahren bestehende, disseminierte, unterschiedlich große, wenig schuppende, rötlich-bräunlliche Papeln und Plaques (Oberarm).

Epidermodysplasia verruciformis B07.x
Epidermodysplasia verruciformis: disseminierte und generalisierte Aussaat von flachen (planen Warzen änlichen) Warzen; hier Ausschnitt am Unterarm.

Naevus melanozytärer (Übersicht) D22.-
Naevus, melanozytärer. Typ: Kongentialer melanozytärer Naevus.

Melanosis neurocutanea Q03.8
Melanosis neurokutanea. Ausgangsbefund (s. nachfolgende Abbn.) 7 Jahre später.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte: Morphea-Typ, flächiger Befall der Axillen und Oberarme

Dermatitis kontaktallergische L23.0
Dermatitis kontaktallergische: Konfluierende Blasen und Bläschen im Bereich des Handrückens und der Fingerstreckseiten.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte: seit Jahren zunehmender Befund mit unscharf begrenzten, wenig indurierten, völlig symptomlosen Plaques.

Granuloma anulare disseminatum L92.0
Granuloma anulare disseminatum: nicht-schmerzhafte, nicht-juckende, disseminierte, großflächige, anuläre (nur wenig erhabene) Plaques die am Rumpf, und an den Extremitäten eines 52-jährigen Patienten auftraten. Kein Diabetes mellitus. Keine sonstigen Systemerkrankungen bekannt.

Naevus melanozytärer gewöhnlicher D22.-
Naevus melanozytärer gewöhnlicher: angeborener großer melanozytärer Naevus .

Kutane Arzneimittelreaktionen (Übersicht)
Arzneimittelreaktion, fixe: rezidivierender Verlauf mit akuter juckender Rötung 1 Tag nach Einnahme von Ibuprofen (600 mg) wegen rheumatoider Beschwerden. Nach 2-3 Tagen Abklingen der Akutsymptomatik mit der hier dargestellten residualen Hyperpigmentierung. Die Akutveränderungen traten strikt ortstreu auf.

Keratosis lichenoides chronica L85.8
Keratosis lichenoides chronica: streifige und flächige veruköse Plaques bei einem Kind. Abbildung entnommen aus: Nasimi M et al. (2018)

Granuloma anulare disseminatum L92.0
Granuloma anulare disseminatum: Teilmanifestation am rechten Handrücken. Nicht-schmerzhafte, nicht-juckende, disseminierte, großflächige Plaques die am Rumpf, und an den Extremitäten eines 65-jährigen Patienten auftraten. Kein Diabetes mellitus. Keine sonstigen Systemerkrankungen bekannt.

Naevus melanozytärer kongenitaler D22.-
Naevus, melanozytärer, kongenitaler. Angeborene, zunächst flache, später deutlich erhabene, scharf begrenzte, runde, weiche, braune Plaque mit leicht aufgerauter Oberfläche.

Erythema elevatum diutinum L95.1
Erythema elevatum diutinum: symmetrische Plaques an beiden Armen. Vorliegend eine monoklonale IgA-Gammopathie. Abb. entommen aus: Patnala GP et al. (2016)

Becker Naevus D22.5
Becker-Naevus: hyperpigmentierter, hypertrichotischer epidermaler Naevus, bei einer 16-Jahre alten Patientin. Weitere Erklärung s. folgende Abbildung.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen striatus: linear in den Blaschko-Linien angeordneter Lichen "planus" verrucosus.

Lichen ruber anularis L43.8
Lichen planus anularis: wenige, ringförmige, randständig fortschreitende, zentral unter Hyperpigmentierung abheilende, mäßig juckende, lichenoide Plaques. Der lichenoide Charakter dieser Läsion ist im Randbereich erkennbar an der lividen Farbe und ihrem Oberflächenglanz.

Lichen planus exanthematicus L43.81
Lichen planus exanthematicus: bei bekanntem exanthematischen Lichen planus disseminierte Knötchen der Handfläche.

Candida-Granulom B37.2

Calciphylaxie M83.50

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen plaLichen planus klassischer Typ: seit mehreren Monate ortstreue, juckende, polygonale, teilweise konfluierte, glatte, glänzende Papeln.

Erythema elevatum diutinum L95.1
Erythema elevatum diutinum: keine bekannte Grunderkrankung. Abb. entnomen aus: Liu J et al. (2022).

Tinea manus B35.2
Tinea manuum: seit längerem besteht bei dem 42-jährigen Patienten diese großflächige, am Unterarm randbetonte, zeitweise juckende Plaque (keine Vorbehandlung) .