Bilder-Befund für "Eiterbläschen/Eiterblase (Pustel)"
65 Befunde mit 168 Bildern
Ergebnisse fürEiterbläschen/Eiterblase (Pustel)

Acrodermatitis continua suppurativa L40.2
Acrodermatitis continua suppurativa. Komplette Zerstörung des Nagelorgans am Daumenendglied der rechten Hand eines 54-jährigen Patienten. Seit ca. 4-5 Jahren rezidivierende kleine gelbliche Bläschen und Pusteln. Bei Schubaktivitäten erheblicher Spontan- und Druckschmerz. Bisher kein Nachweis ossärer Destruktionen, keine Weichteilverkalkungen.

Acrodermatitis continua suppurativa L40.2
Acrodermatitis continua suppurativa. Seit 3 Jahren persistierende, therapieresistente Veränderungen am rechten Daumen einer 68-jährigen Frau. Initial zeigte sich eine Eiterung am medialen Nagelbett, die immer stärker wurde und schließlich zur Nagelextraktion führte. Nach 2 Rezidiven erfolgten 2 weitere Nagelextraktionen. Die Nagelmatrix ist distal abgelöst und insgesamt dystroph. Im distalen Bereich befindet sich eine kleinere nässende Plaque. Nebenbefundlich zeigt sich eine Melanonychia striata als mittig verlaufender, dunkler, longitudinaler Streifen am Nagel.

Acrodermatitis continua suppurativa L40.2
Acrodermatitis continua suppurativa: chronische, rote, schuppige Plaques mit rezidivierender Pustelbildung und Onychodystrophien. Druckdolenz. Primäreffloreszenz (subkorneal gelegene Pustel) und Allgemeinsymptome sind diagnostisch hinweisend. Im fortgeschrittenen Verlauf zeigten sich neben den ausgeprägten Onychodystrophien akrale Haut- und Knochenatrophien.

Acrodermatitis continua suppurativa L40.2
Acrodermatitis continua suppurativa. Rezidivierende, zu Mutilationen neigende, sterile Pustelerkrankung der Akren, die bei wiederholtem Auftreten und längerem Bestand zu Atrophie und Verlust der Nägel führte (s. vorliegende Abbildung) Initial zeigten sich schubweise neu aufschießend, sterile Pusteln an den Kuppen der Endphalangen der Finger und Zehen.

Acrodermatitis continua suppurativa L40.2
Acrodermatitis continua suppurativa: schwere mutilierende, chronische pustulöse Dermatitis mit kompletter Zerstörung des Nagelorgans der li. Großzehe. Die Anamnese konnte über mehrere Jahre zurückverfolgt werden. Schubweiser Verlauf mit längeren Phasen geringer Krankheitsaktivität.

Öl-Akne L70.8

Akropustulose infantile L44.4
Akropustulose, infantile: disseminierte, teils solitäre, teils gruppiert stehende entzündliche Papeln, Vesikeln und Pusteln im Bereich des Handrückens und der Fingerstreckseiten bei einem Kleinkind.

Bläschen
Bläschen: multiple, akute, seit 2 Tagen bestehende, gruppierte, 0,1 cm große, juckende, brennende, weiße, glatte Bläschen mit rotem Saum bei Herpes simplex-Infektion.

Brucellosen (Übersicht) A23.9
Bruzellosen: Ein Monat nach einem Urlaub auf dem Bauernhof Auftreten von mehreren, akuten, stecknadelkopfgroßen, an den Unterschenkeln lokalisierten, disseminierten, unscharf begrenzten, flach elevierten, gering konsistenzvermehrten, roten Papeln bei einer 16 Jahre alten Patientin. Daneben vereinzelte Pusteln.

Brucellosen (Übersicht) A23.9

Büschelhaare L66.2
Büschelhaare:Folliculitis decalvans. Im Zentrum spiegelnde Narbenplatte mit dochtartigen Haarbüscheln, auch im Randbereich der Vernarbung (s.a. unter Folliculitis decalvans).

Bulla repens L03.01
Bulla repens (Impetigo), eingetrübte, hämorrhagische Blase mit Pustelbildung. Kollaterale Entzündung.

Eczema herpeticum B00.0

Folliculitis barbae L73.8
Folliculitis barbae. Multiple, chronisch aktive (seit 3 Monaten wechselhafte Symptomatik), an Hals und Kinn lokalisierte, follikuläre, zeitweise schmerzende, auch juckende, rote, raue Papeln und Pusteln. Keine Komedonen. Der Patient rasiert sich trocken.

Folliculitis barbae L73.8
Folliculitis barbae. Multiple, chronisch aktive, zunehmende (seit 3 Monaten wechselhafte Symptomatik), an Kinn und perioral lokalisierte, einzeln stehende oder konfluierte, follikuläre, zeitweise schmerzende, auch juckende, rote, raue Papeln und Pusteln. Keine Komedonen.

Folliculitis barbae L73.8
Folliculitis barbae: Massive eitrige (Ostio-)Follikulitis nach Applikation eines Tyrosinkinasehemmers.

Folliculitis barbae L73.8
Folliculitis barbae: Chronische therapieresistente, entzündliche follikuläre Papeln und Pusteln im Bereich der Wangen. Mehrfach konnte Staphylokokkus aureus aus Pustelmaterial gewonnen werden.

Folliculitis barbae L73.8
Folliculitis barbae: Chronische therapieresistente, entzündliche follikuläre Papeln und Pusteln im Bereich der Wangen. Frontansicht des Befundes.

Follikulitis gramnegative L08.0

Follikulitis superfizielle L01.0
Follikulitis superfizielle (Ostiofollikulitis): multiple follikuläre Pusteln. Nachweis von Staph. aureus.

Follikulitis superfizielle L01.0
Follikulitis superfizielle (Ostiofollikulitis):Auflichtmikroskopie: Halsbereich einer 46-jährigen Frau. Nicht konfluierende, follikelgebundene, targetoide, weißgelbliche Rundherde (Pusteln) mit zentralen, bräunlichen Hornpfröpfen sowie entzündliche Umgebungsrötung mit ektatischen Punktgefäßen.