Bilder-Befund für "Knötchen (<1cm)", "rot"
259 Befunde mit 809 Bildern
Ergebnisse fürKnötchen (<1cm)rot

Hämangiom glomeruloides D18.01
Glomeruloides Hämangiom bei bekanntem POEMS-Syndrom. Der klinische Aspekt ähnelt dem tardiven (senilen) Hämangiom. (Abb. entommen aus Brown R et al. 2019)

Chondrodermatitis nodularis chronica helicis H61.0
Chondrodermatitis nodularis chronica helicis. Solitärer, am oberen Ohrmuschelrand bei einem 58-jährigen Mann lokalisierter, spontan aufgetretener, seit 3 Wochen schmerzhafter, akuter, zunehmender, derber, rötlicher, ca. 0,4 x 0,5 cm großer, zentral gelblich verkrusteter Knoten.

Pemphigoid bullöses (Übersicht) L12.0
Pemphigoid bullöses: Bullöses Pemphigoid unter dem klinischen Bild einer Prurigo nodularis (Noduläres bullösses Pemphigoid); (Abb. entnommen aus: Szymanski K et al. 2022)

Acne conglobata L70.1
Acne conglobata: zahlreiche offene Komedonen, entzündliche Papeln und Knoten, flach atrophische sowie scharf eingeschnittene Narben.

Urtikariavaskulitis M31.8
Urtikariavaskulitis. 33 Jahre alte Patientin mit deutlicher Reduktion des AZ. Seit 3 Wochen bestehendes, von rezidivierenden Fieberschüben (CRP uns BSG massiv erhöht) und deutlichem Krankheitsgefühl begleitetem makulo-papulösem, mäßig juckendem Exanthem. Histologisch: Nachweis einer leukozytoklastischen "small vessel vasculitis". Die klinische Abgrenzung zur Urtikaria gelingt durch Markierung einer stets mehrtägig persistierenden Effloreszenz (Markierungstest). Rezidivierende und wechselnde Arthritiden.

Acne papulopustulosa L70.9
Acne papulopustulosa: in aknetypischer Verteilung, bei großporiger Haut, rote glatte und exkoriierte Papeln sowie Pusteln in unterschiedlicher Expression.

Pityriasis lichenoides chronica L41.1
Pityriasis lichenoides chronica. Buntes Bild mit entzündlichen Papeln unterschiedlicher Größe, zentrale Exkoriationen.

Naevus araneus I78.1
Naevus araneus: bei dem 43-jährigen Mann bestehen vereinzelte, 0,1-0,2 cm große, rote Flecken und rote, glatte Papeln mit zentralem, arteriellem Gefäßknötchen und strahlenförmig davon ausgehenden Kapillarektasien.

Tinea inguinalis B35.6
Tinea inguinalis. Solitäre, chronisch dynamische, seit 8 Wochen kontinuierlich wachsende, handtellergroße, rote, scharf begrenzte, juckende Plaque mit entzündlichen, follikulär gebundenen Papeln im Bereich der Leiste.

Granuloma anulare Plaque Typ
Granuloma anulare, Plaque Typ: Multiple,völlig symptomlose, glatte, homogen gefärbte (keine prominenten Randstrukturen) Plaques.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Knotiges Basalzelllkarzinom: relativ unscheinbares, nicht-symptomatisches, rotes Knötchen mit glatter Oberfläche (s. Auflichtabbildung als Inlet). Im Auflicht werden die bizarren (Tumor-)Gefäße des Basalzelllkarzinoms sichtbar.

Sweet-Syndrom L98.2
Dermatose akute febrile neutrophile: akutes, exanthematisches Krankheitsbild mit Befall von Gesicht, Nacken, Stamm und Extremitäten. Hier Detailaufnahme der Oberschenkel mit roten, sukkulenten Papeln.

Galli-Galli Morbus Q82.8
Galli-Galli, M. Dissemnierte, fleckförmige, z.T. auch konfluierendte rot-braune Fecken, Papeln und Plaques.

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Lupus erythematodes chronicus discoides: 18- Jahre alte ansonsten gesunde Patientin. Hautveränderungen seit 12 Monaten, allmählich zunehmend, keine Photosensibilität. Disseminierte, chronische, berührungssensible, rote , unterschiedlich große Plaques mit eher diskreter Schuppung. Histologie und DIF sind Erythematodes-typisch. Keine positiven ANA und ENA.

Atopische photoaggravierte Dermatitis L20.8
Ekzem, atopisches photoaggraviertes: Seit 2 Jahren bestehendes, chronisch persistierendes Ekzem, das unter geringer UV-Expostion exazerbiert.

Keratosis pilaris simplex Q80.0
Keratosis pilaris (follicularis): Nahaufnahme mit unterschiedlichen Entwicklungsstufen der Keratosis pilaris: rote Papeln mit Hornkegel (unten links), Papeln mit rotem Halos (Mitte), zart rosarote Folliklestrukturne (Vernarbungen, oben links).

Pityriasis lichenoides (et varioliformis) acuta L41.0
Pityriasis lichenoides et varioliformis: Detailaufnahme.

Trichophyton tonsurans
Tinea der Nackenregion hervorgerufen durch Trichophyton tonsurans. Abb. entnommen aus: Müller VL et al. (2021)

Prurigo simplex subacuta L28.2
Prurigo simplex subacuta: generalisiertes, permanentes Krankheitsbild mit disseminierten, 0,2-0,5 cm großen, heftig juckenden, festen, roten Papeln mit zentralen Erosionen oder Krusten. Keine Störung des Allgemeinzustandes.

Prurigo simplex subacuta L28.2
Prurigo simplex subacuta: dissemnierte Verteiung von Knötchen, Knoten und Ulzera. Juckreiz und Schmerz.
